Zitat:
	
	
		| welchen motor? den 65er? nö! | 
	
 In der Tat, in den offiziellen Preislisten gibt es das 219er Coupé
nicht als CLS65 AMG. ABER über die AMG-Manufaktur und HWA
ist da heute ab Werk eigentlich fast alles möglich, was der Kunde 
wünscht, und bezahlen kann ... 

 Und da die Scheichs alles bezahlen
können, gibt es für die das 219er Coupé dann auch als CLS65 AMG ... 
 
 
 
Genau so hat sich so ein Scheich von der AMG-Manufaktur gerade
einen 211er als E65 T AMG bauen lassen. Und das kam nur, weil
er bisher einen E63 T AMG hatte und sich ein anderer Scheich,
den er gut kennt, einen Audi RS6 Avant gekauft hat, und ihn damit
in seinem E63 T AMG abgezogen hat... 

 Der Audi-RS6-Scheich wird
seinen RS6 jetzt dann wohl zu MTM bringen müssen, worauf hin
der AMG-Scheich seinen neuen E65 T AMG dann wohl nochmal bei
BRABUS vorbeibringen lassen wird ... 
 
Genau so soll z.B. bei der AMG-Manufaktur / HWA, ebenfalls für
einen arabischen Kunden, gerade eine Kleinserie von 5 Stück eines 
GL65 AMG entstehen ! 
 
	Zitat:
	
	
		| der cl ist herrlich.... mein traum wäre der 65 motor im "alten " cl...
 | 
	
 Ähhm den alten CL (Baureihen C215) gab es als CL65 AMG ! 
Oder meinst du den C140 ? Der C140 als CL65 AMG mit dem
M275 V12 BiTurbo wäre sicher mal eine sehr coole Nummer ! 
 
Allerdings gab es den C140 ja auch als BRABUS CL 7.3 V12 S,
(der M120 V12 als 7.3 Liter Sauger) mit auch immerhin 582PS ... 
 
Bei Mobil z.B. wird gerade ein C140 CL70 AMG angeboten, der
hatte damals zwar "nur" 496PS, ist aber auch schon nett ... 
 
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian