Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2002, 14:11   #41
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard k27

Zitat:
Du hast die kleine Airbox verbaut. Ich hatte gestern nur flüchtig geschaut. Aber, damit ich ausgleichen kann, hast Du ja auch einen "Sportfilkter" verbaut, den Du oben so belächelt hattest!!
darauf schreibe ich jetzt nichts mehr, kleine airbox ohne den filter geht es eh nicht. ich habe das gefühl, was du mir vorwirsft (ahnungslosigkeit, war auch nicht nett) geht dir scheinbar nicht anders.



[Bearbeitet am 13.9.2002 von roland eckstein]
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 14:49   #42
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ Roland Eckstein,

entweder wir verhalten uns nun wirklich still, damit es hier nicht eskaliert. Ich schlage allerdings nochmal vor, es zu bereinigen.
Aber mir vorzuwerfen, ich wäre ahnungslos oder inkompetent, geht mir hier zu weit und ich denke, daß ich hier im Forum bereits das Gegenteil bewiesen haben sollte.

Ich denke, daß Du mir hier inhaltllich nicht wirklich folgen konntest, nicht intelligenz-technisch!! Wichtig!

Man nennt es die kleine Box, weil sie noch einen relativ normalen Anschluß (aber deutlich größer als die Serie) zum Filter hat. Deine wird verwendet, damit es auch ohne größere Eingriffe in die Harware funktioniert.

Es gibt hier noch größere Varianten, die benötigt werden, wenn andere Nockenwellen mit längeren Steuerzeiten verwendet werden, um dann bei Drehzahlen weit über Serieniveau noch genügend Luft durchsetzen zu können.

Nochmals zum Verständnis:

Ich wollte niemals Deine Fahrzeuge schlecht machen und/oder die Arbeit Deiner Werkstatt bzw. Deines Tuners in Abrede stellen. Es ist überhaupt nicht in meinem Interesse.

Es ging hier lediglich gegen Deinen Vorwurf, den "12" hier bzgl. der Luftführung von seinem"B12" gemacht hatte, zu argumentieren. Es hat überhaupt nichts mit dem Vergleich zu Deinem M Z3 zu tun.

Sind wir jetzt wieder syncron und alles Böse ist vergesssen??!!

Gruß

Michael
k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 14:51   #43
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard k27


Zitat:
TextSind wir jetzt wieder syncron und alles Böse ist vergesssen??!!
jeep, sind wir!
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 15:09   #44
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ Fanta,

Du kannst jeden guten Sportluftfilter (K&N, KIingdragon..) verbauen, so lange es ein Ersatz für die originale Filterplatte ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!Bitte keine Experimente mit diesen Pilzen.

Diese benutzt man eigentlich nur bei Platzproblemen oder wesentlich größerem Luftdurchsatz (Motorsport oder Ergänzung zu einer Einzeldrossel wie bei Roland)!

Auch hier ist aber eine zusätzliche Luftführung wichtig, da diese Pilze sonst nur wirklich warme Umgebungsluft aus dem Motor ansaugen und verarbeiten können. Hier bei ist der Sauerstoffanteil der warmen Umgebungsluft wesentlich geringer als der der Frischluft!

Nun kenne ich die Luftführung des E38 740i nicht auswendig aber wenn Du etwas zusätzliche Luft zuführen kannst, ohne die Strömungsform und deren Weg zu ändern, ist es immer gut.

Wir haben dies schon oft beim Z3 gemacht(2,8 und 3,0i), da hierbei der Filter bzw.der Luftfilterkasten nach Eingriff ins "Eingemachte" nicht ausreichend groß war. Auf dem Prüfstand haben wir 10 PS durch zusätzliche Luft erhalten.
Aber ACHTUNG: Dies war im Zuge eines sehr umfangreichen Motortunings. Also nicht denken, der Filter bringt immer 10 PS!!
Wir hatten aus einem 3,0i von orig. 231 PS fast 280 PS geholt und davon waren dann auch diese 10 PS anteilig, da unsere Steuerzeit wesentlich "länger" durch wesentlich "schärferer" Nockenwellen war und obenherum der Luftdurchsatz des orig. Systems bei diesem Volumen nicht ausreichte.

Wir nehmen dafür immer einen zusätzlichen Schlauch und setzen das eine Ende in den Luftstrom.(VORSICHT: aber unbedingt vor WASSEREINBRUCH schützen, daß sich der Motor kein Wasser ziehen kann, sonst MOTORSCHADEN!!!!).
Danach in den direkten Luftstrom im Gehäuse das andere Ende integrieren (Kapilarwirkung). Aber bitte vor den Filtereinsatz, damit hier auch diese zusätzliche Luft gefiltert wird.

Wenn es alles richtig gemacht wird, kann es kein Schritt nach hinten sein.


Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 15:10   #45
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ Roland Eckstein,

danke für Dein Verständnis, ich freue mich!!


Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 15:11   #46
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von k27
@ Roland Eckstein,

danke für Dein Verständnis, ich freue mich!!


Michael
k27
jau, ich mich auch, besser miteinander als gegeneinander und dein tips sind echt nicht zu toppen!!
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 15:21   #47
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ Roland Eckstein,

vielen Dank, ich gebe mir Mühe. Ich bin seit ca. 18 Jahren in der Branche tätig. Davon ungefähr 12 Jahre sehr intensiv.
Wir haben 1995 die Firma eröffnet und glaube es mir, auch ich habe viel Lehrgeld zahlen dürfen.

Meist dann, wenn ich nicht auf die Ratschläge erfahrener Leute hören wollte und stattdessen mit meinem Kopf durch die Wand wollte. Aber so ist nun mal...

Heute habe ich halt selbst viel Erfahrung und zusätzlich einige gute Freunde, die mir in schwierigen Situationen helfen können.

Vielleicht kann ich ja noch den ein oder anderen vor irgendeiner Dummheit bewahren. Es macht mir auf jeden Fall Spaß hier zu posten.

Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 15:36   #48
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hallo K27,

bei uns gibt's ne Menge zu tun

Danke, dass Du schon auf meinen Beitrag geantwortet hast. Leider bist Du nicht auf meine konkreten Fragen eingegangen. Wenn Du Zeit hast, schau doch noch mal in meinen Beitrag, und versuch's mir zu erklären:(

Wenn es zu viel zum Schreiben ist, kann ich Dich auch gerne mal anrufen.

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 15:55   #49
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

@k27
ich lese sehr interessiert Deine Beiträge, denn ich selbst habe praktisch keine Ahnung von Tuning o.ä.

kannst Du mir bitte kurz erklären, was du mit der Kapilarwirkung meinst?
Ich weiss zwar was es ist, und wie es funktioniert, doch was soll durch den Schlauch hochgezogen werden?
Luft?!?
Dachte die Kapilarkraft wirkt nur auf Flüssigkeiten...

Gruss Daniel
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 16:05   #50
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ Eric,

ich versuchs mal auf die Schnelle, sonst reißen Die mir hier in meiner Fa. den Kopf ab....frei nach dem Motto: Du und Dein sche... Forum und so

Nein, Spaß beiseite. Wenn ich die Zeit finde zwischendurch, werde ich immer etwas zu Euren Fragen schreiben.

Zum Thema Parameter hatte ich Dir ja bereits gepostet, daß wir hier die zwei Möglichkeiten haben.

In einem anderen Beitrag hatte ich mich relativ genau zum Thema Kraftstoffdruck ausgelssen. Bitte lese es dort mal nach.

Ich denke, daß man bei Dir mit dem Anheben des Kraftstoff-Druckes etwas erreichen könnte. Wenn er in der fetteren Warmlauf-Phase deutlich besser läuft, müßtest Du mal versuchen, eine Klammer oder Grippzange auf den Rücklauf zu befestigen. Eine kurze Fahrt!! sollte Aufschluß bringen. Vielleicht ist es aber dann sogar schlechter, da dann der Druck zu hoch sein könnte. Normalerweise merkt man es aber schon beim kurzen Hochdrehen im Lerlauf, wie der Motor am Gas hängt.

Weißt Du, wieviel Druck Du fährst fahren sollst?? Bringe es doch mal in Erfahrung. Man könnte den Druckregler etwas manipulieren und so den Druch auf 5-8 10Tel erhöhen.

Wir können gerne mal telefonieren. Nummern habe ich ja mitgeteilt.

Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
Frage an alle 750 Fahrer BMW-7er BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 10:35
Hilfe zu 750 i Babo BMW 7er, Modell E32 22 25.09.2003 14:01
Passt das Kombi aus einem 90er 750 auch in ein 88er 750? torres BMW 7er, Modell E32 7 04.06.2003 09:23
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group