


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2006, 22:36
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Kann ich, macht Spass ist aber Quatsch, es sei den die AB ist so frei wie die Vorredner es beschrieben haben
|
|
|
03.01.2006, 22:56
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Es macht aus meiner Sicht einfach keinen Sinn, wenn mal kann und darf, rechts fahren zu müssen  . Schnelle PKW gehören nach links. Ich bin auch für ein generelles Überholverbot für LKW.
Aber meine Auffassung und § 2 StVO gehen da auseinander  ...
|
Bravo !!!
Ich wollte schon mal einen Aufkleber rausbringen: Überholverbot für LKW
Gruß
Jürgen
|
|
|
03.01.2006, 23:27
|
#43
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Novipec
@Dr.Kohl,
solltest du bei 200 km/h und mehr dies nicht können (Spurwechsel), würde ich dir DRINEND einen Fahrwerkscheck an deinem Fahrzeug empfehlen, oder auch den Besuch eines Fahrsicherheitstraining oder den Erwerb einer DMSB Fahrerlizenz ans Herz legen.....dann klappts auch mit "Schlangelinien".
Grüße,
Chris
|
Richtig!
Kohl, - und wieder zeigst Du echten Durchblick.
Die Bahn schafft es nicht den LKW zu ersetzen, die langen Verladezeiten, wenige große Umschlagbahnhöfe und mangelhafte europaweite Verbindungen sorgen dafür. Würde man allen LKWs einen Speedlimiter auf 80 km/h verpassen wäre das Elefantenrennen zu Ende. Dann noch die Mittelspurschleicher und Links-bei-Hundertsechzig Blockierer ordentlich zur Kasse bitten dann wärs wieder lockerer zu fahren.
"Musste" heute auch so einen Ar.sch rechts überholen, - danach konnte er plötzlich auch rechts fahren.
|
|
|
04.01.2006, 09:38
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Man sagt mir immer wieder ich hätte den gefürchteten "Null-Durchblick" daher sehe ich dein Statement als Lob
Zitat:
Zitat von nob
Richtig!
Kohl, - und wieder zeigst Du echten Durchblick.
Die Bahn schafft es nicht den LKW zu ersetzen, die langen Verladezeiten, wenige große Umschlagbahnhöfe und mangelhafte europaweite Verbindungen sorgen dafür. Würde man allen LKWs einen Speedlimiter auf 80 km/h verpassen wäre das Elefantenrennen zu Ende. Dann noch die Mittelspurschleicher und Links-bei-Hundertsechzig Blockierer ordentlich zur Kasse bitten dann wärs wieder lockerer zu fahren.
"Musste" heute auch so einen Ar.sch rechts überholen, - danach konnte er plötzlich auch rechts fahren.
|
|
|
|
04.01.2006, 10:33
|
#45
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nob
Würde man allen LKWs einen Speedlimiter auf 80 km/h verpassen wäre das Elefantenrennen zu Ende.
|
Moin nob!
Das Gros der (deutschen) Speditionen hat diesen ja schon im Fuhrpark eingebaut (ab einen bestimmten EZ-Datum sind die Dinger Vorschrift)...
Dadurch werden nur die Elefantenrennen nicht weniger, denn immer wieder spielen sich derartige Rennen an kleinen (oder größeren) Steigungen ab, wo der schwerer beladene LKW unlimitiert nur mit 81km/h den Berg hochkommt, hingegen die Leerfahrt diese Steigung mit 530 PS und limitierten 85 km/h plattbügelt.
Konsequenterweise müßte dann vor jeder Steigung, also auch die ab 1% aufwärts ein LKW Überholverbot eingeführt werden.
Und wenn Du richtig graue Haare haben möchtest, dann fahr mal auf der A1 von HH - OS. Viele LKW-Überholverbote...aaaber dafür auf 2 spuriger Fahrbahn mit elend langen LKW-Konvoi rechts.
Auf der linken Spur rasten dann die 90PS TDI's wie die schwulen Zwerge in ewig langer Kolonne bei 125 km/h ein.
Da, wo dann freie Fahrt für alle ist, spielen sich dann die Elefantenrennen nach obigen Modell ab 
|
|
|
04.01.2006, 12:53
|
#46
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Ui ui ui...wieder eines meiner Lieblingsthemen
Erstmal kurz was zum Trabant: nix gegen den Trabbi. Das ist ein Kultauto  Und meiner war nu wirklich nicht langsam. War halt gut eingefahren. Auf der A9/Übergang A10 (Berliner Ring) hatte der seine Tachonadel bis Anschlag gebracht. 120 lt. Tacho war kein Problem für den kleinen - was lt. Tacho eines damals hinterherfahrenden Opel Kadett (meine Mutter) 130 waren  Gesoffen hat der dann aber auch, wie ein 750er
Zu den Mittelspurfahrern kann ich nur sagen: es wurde Zeit, dass die AB-Polizei da inzwischen auch schneller mal einschreitet. Wird nur Zeit, dass dies genauso hart geahndet wird, wie zu dichtes Auffahren.
Ich will Euch auch meine liebsten Paradebeispiele nicht vorenthalten. Sind 3 Stück - ich halte mich aber kurz
1. AB A2, freigegeben, 3-Spurig, ich komme an mit ca. 170 (mehr ging nicht mitm Astra), Mittelspur, werde gerade von einigen schnelleren Fahrzeugen auf der 3. Spur überholt. Rechte Spur frei. Vor mir ein langsameres Fahrzeug. Kurz Lichthupe. Keine Reaktion. ca. 500 Meter später erneut Lichthupe und inzwischen Fuß vom Gas. Keine Reaktion. Inzwischen ca. 15 Meter hinter ihm auf seine Geschwindigkeit runter gebremst - aus Wut Festbeleuchtung und Hupe. Typ fährt rüber, ich wieder Gas, an ihm vorbei und fahre anschliessend selbst auf die freie rechte Spur. Der Dödel aber schon nicht mehr hinter mir. Während ich auf die Rechte Spur fuhr, ist der wieder auf die Mittelspur  (so ein After)
2. Irgendwo auf der A45 (Zweispurig), freigegeben, kaum Verkehr, komme auf der Linken mit ca. 210 an, in der Ferne vor mir ein Renault auf der Linken - wird ja gleich wieder rüber fahren...tja...Gülle gedacht  Ich also auch wieder Lichthupe und dabei schon Fuß vom Gas. Wieder keine Reaktion. Auf Sicherheitsabstand herangerollt und nochmals Lichthupe. Nix. Nochmal Lichthupe und Blinker links und näher dran (nicht ganz bis in den Kofferraum). Wildes Gefuchtel und Handzeichen in den Rückspiegel. Ich Schnauze Voll und nach Rechts und vorbei. Was Macht Dödel? Zieht hinter mir auch rechts rüber, versucht mitzuziehen und veranstaltet Licht und Hupkonzert. Aus einem Kilometer Entfernung sah ich ihn noch mit der Lichthupe rumspielen  (Blödmann)
3. Samstag Mittag, A2 hinter MD Richtung Berlin, 3-Spurig, Freigegeben. Bis auf mich und einige wenige Frühaufsteher kein Verkehr. Ich Links mit wieder ca. 210 unterwegs. In der Ferne Zwei im ersten Moment gleich schnelle Fahrzeuge im Abstand von vielleicht 500 Metern hintereinander auf der Mittleren Spur. An sich kein Problem. Als ich inzwischen auf ca. 200 Meter ran war, zieht der Hintere auf die linke Spur, um den vielleicht 400 Meter vor ihm Fahrenden zu überholen. HALLO?????  Ich während Einleiten der Notbremsung sicherheitshalber noch die Lichthupe gerissen (fast mit abgerissen), in der Hoffnung, der Typ zieht zurück...hat er aber nicht. vielleicht 20 Meter hinter ihm hab ich seine Sturheit begriffen - noch während der Vollbremsung - und bin dann selber auf die mittlere Spur geschlingert (dank ESP hat sich mein Wagen wieder in die Spur gezogen). Erst neben dem Idioten habe ich es geschafft, auf seine Geschwindigkeit runter zu bremsen. Ich schau zu dem Typen rüber: der schaut mich an, schüttelt mit dem Kopf und fuchtelt mit der flachen Hand vor seinem Gesicht herum. Ca. 300 Meter vor mir der andere. Ich beschleunige aus den ca. 130 wieder raus, und überhole den Anderen ganz normal...könnte mein zweiter Geburtstag gewesen sein...
Ich weiss...jetzt kommen sicher wieder Sprüche wie "angepasste Fahrweise". Klar Auf ner fast menschenleeren AB tuckere ich mit 60 lang hin, um ja niemanden zu gefährden... 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
04.01.2006, 14:19
|
#47
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Ich weiss...jetzt kommen sicher wieder Sprüche wie "angepasste Fahrweise". Klar Auf ner fast menschenleeren AB tuckere ich mit 60 lang hin, um ja niemanden zu gefährden... 
|
Nö, hast doch recht! Wenn ich einen 7er fahre, dann sicher nicht, um mit 60 über die AB zu tuckern - da gibts dann sparsamere Autos
Mindestgeschwindigkeit auf AB sollte sowieso heutzutage 90 km/h betragen - dann haben wir automatisch auch das LKW-Problem gelöst
Gruß Norbert
|
|
|
04.01.2006, 14:22
|
#48
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So weit wie möglich, fahre ich immer rechts. Links fahren nur bei Geschwindigkeiten über 210.
Überholverbot für LKW lehne ich strickt ab. Mein Bruder ist selber Brummifahrer. Man sollte mal die eigene Engstirnigkeit ablegen und mal über den Tellerrand schauen.
Erstens bezahlen die Speditionen ein Schweinegeld für die Autobahnen.
Schwerlastverkehrabgaben, Maut, Mineralölsteuer usw.
5km/h schneller als der Vordermann mögen zwar in euren Augen wenig sein, wenn ihr mal abbremsen müsst, aber auf eine Strecke von 3000km (z.B. Lübeck-Madrid) ist das ein Haufen Holz, und bei dem Termindruck heutzutage macht das mehrere Stunden aus.
Mich nerven mehr die langsamen Mittelstreifenfahrer, die sich langsam an den Brummis vorbeiquetschen, und auch bei einer größeren Lücke nicht rüber fahren möchten, sondern auch den in 800 Meter entfernten LKW noch überholen.
Gruß Sebastian
|
|
|
04.01.2006, 15:59
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Wenn man das hier so liest, meint man, ihr habt die linke Spur für Euch gepachtet.
Grüße, Robert
|
|
|
04.01.2006, 17:10
|
#50
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
2. Irgendwo auf der A45 (Zweispurig), freigegeben, kaum Verkehr, komme auf der Linken mit ca. 210 an, in der Ferne vor mir ein Renault auf der Linken - wird ja gleich wieder rüber fahren...tja...Gülle gedacht  Ich also auch wieder Lichthupe und dabei schon Fuß vom Gas. Wieder keine Reaktion. Auf Sicherheitsabstand herangerollt und nochmals Lichthupe. Nix. Nochmal Lichthupe und Blinker links und näher dran (nicht ganz bis in den Kofferraum). Wildes Gefuchtel und Handzeichen in den Rückspiegel. Ich Schnauze Voll und nach Rechts und vorbei. Was Macht Dödel? Zieht hinter mir auch rechts rüber, versucht mitzuziehen und veranstaltet Licht und Hupkonzert. Aus einem Kilometer Entfernung sah ich ihn noch mit der Lichthupe rumspielen  (Blödmann)
|
Das sind auch meine Lieblinge. Gestern beim Heimfahren aus Dresden durfte ich zum ersten Mal ABS bei 200 Sachen genießen...
Gegen die Lichthupe: Heckrollo 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|