|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.08.2003, 20:32 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Constantin ! 
Was hast Du denn erwartet, was passiert ?
 
Das Zeug ist drin und tut, was es tun soll: 
Es schützt vor Verschleiß und reduziert die Reibung.
 
( So wie ein Tampon, er ist drin, man spürt nichts und trotzdem tut er seine Pflicht, hat man mir erzählt     )
 
Wenn Du nach 500.000 km den Motor zerlegst und alle Teile kontrollierst, 
wirst Du (hoffentlich) feststellen, daß er erst so verschlissen ist, 
wie ein Motor ohne Zusatz nach 300.000 km     
Gruß Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 10:29 | #42 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 Ja, habt ja Recht... 
 Hatte mir halt doch einen, wenn auch geringen Verbrauchsvorteil erhofft...      
Eigentlich reicht ja die beschriebene Wirkung der reduzierten Reibung (siehe Fahren ohne Öl  u. Ähnliches) 
aus - wenn nichts negatives zu spüren ist ist's ja gut...      
Grüße 
Constantin :cool: 
 
P.S. ...und wenn "Imanuel" sagt, dass das was bringt - dann füll ich es auf alle Fälle wieder rein :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 11:57 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 sollte eine verringerte Reibung nicht zwingend einen veringerten Verbrauch nach sich ziehen? 
So ist es zumindest mit Reifenreibung, CW Wert etc. Warum soll daß für die Reibung der maschine selbst nicht gelten?  
Wenn also kein verringerter Verbrauch, dann auch keine verringerte Reibung. 
Gruß Jens
				__________________ 
				OO \(|||)(|||)/ OO 
-------------------------------------------------------------------
     laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 12:34 | #44 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Jensemann sollte eine verringerte Reibung nicht zwingend einen veringerten Verbrauch nach sich ziehen?
 |  Klar, aber das muss ja nicht unbedingt im "messbaren" oder besser gesagt im für mich feststellbaren Bereich liegen... 
Ausserdem spielen ja auch noch andere Faktoren eine Rolle    
Gruß 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 12:52 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 mag sein, daß der Kraftstoffminderverbrauch kaum messbar ist. Daraus könnte man doch auch kaum messbare Verringerung der Reibung ableiten.   
Was für andere Faktoren meinst du im direkten Zusammenhang mit dem Additiven? 
Wurden derartige Zusätze nicht schon von "Unabhängigen" technisch/physikalisch getestet?  
Ich meine nicht den netten, schlecht synchronisierten Schauspieler in QVC oder HSE     
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von OnlyTheFinest 
 
	Klar, aber das muss ja nicht unbedingt im "messbaren" oder besser gesagt im für mich feststellbaren Bereich liegen...Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Jensemann sollte eine verringerte Reibung nicht zwingend einen veringerten Verbrauch nach sich ziehen?
 |  Ausserdem spielen ja auch noch andere Faktoren eine Rolle
   
 Gruß
 Constantin :cool:
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 16:26 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      | 
 @all 
Werde beim nächsten Ölwechsel auch mal Slick 50 einfüllen.Habe im WWW auch schon Händler gefunden. 
Da steht aber nirgendwo etwas vom Mischungsverhältnis. 
Könnte mir da jemand weiterhelfen    
Slick 50 gibt`s ja auch als Zusatz für`s Getriebe,hat das schon mal jemand getestet    
Gruß
 
Detlef |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 16:51 | #47 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 die Sache mit diesen Zusätzen scheint ja doch recht kontrovers zu sein    
Hier ein Beispiel aus Google:
  http://groups.google.com/groups?q=sl....de&rnum=3 
(Ganzen Link kopieren und in Browser droppen)
 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Panther75 @all
 
 Werde beim nächsten Ölwechsel auch mal Slick 50 einfüllen.Habe im WWW auch schon Händler gefunden.
 Da steht aber nirgendwo etwas vom Mischungsverhältnis.
 Könnte mir da jemand weiterhelfen
   
 Slick 50 gibt`s ja auch als Zusatz für`s Getriebe,hat das schon mal jemand getestet
   
 
 Gruß
 
 Detlef
 |  [Bearbeitet am 24.8.2003 um 16:52 von Jensemann] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 16:53 | #48 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Panther75 Slick 50 gibt`s ja auch als Zusatz für`s Getriebe,hat das schon mal jemand getestet
   
 Gruß
 
 Detlef
 |  Nein - Weil (zumindest bei meinem Zeug) explizit dabei stand, dass es für Automatikgetriebe  nicht  geeignet ist!!    
Gruß 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 16:58 | #49 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Jensemann die Sache mit diesen Zusätzen scheint ja doch recht kontrovers zu sein
   |  Das ist klar!!       Deswegen ja auch dieser Thread...    
Hatte ja auch lange damit gezögert es reinzukippen....      
Gruß 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2003, 17:01 | #50 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      | 
 @onlythefinest 
Wie ist es denn mit dem Mischungsverhältnis         
Gruß
 
Detlef
 
[Bearbeitet am 24.8.2003 um 17:02 von Panther75] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |