Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2003, 20:17   #41
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

einfach Hammer das Teil stellt euch vor:

120GB Festplatte
(man macht zig MP3´s drauf und Movies, doch Leider ist so eine Festplatte in 2.5" sehr Teuer!)

DVD Laufwerk
(Man kann alles schauen und hören: Divx, VCD, SVCD, DVD, MP3 hören!)


Wird eigentlich der PC dann über Tastatur gesteuert oder wie wird das gemacht?
Macht DSP das auch mit?



danke
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 20:19   #42
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Noch was vergessen:

Kann man eigentlich auch den Videoausgang der zum Navu geht verdoppeln? Wenn man z.B. TFT´s in den Kopfstützen hat?




Danke
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 21:45   #43
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wifebeater
Wird eigentlich der PC dann über Tastatur gesteuert oder wie wird das gemacht?
Macht DSP das auch mit?
Lies Dir mal den Thread von Anfang an durch, und die zugehörige Website. Dann weißt Du mehr.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 22:33   #44
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Wifebeater

Wenn mann die DVD's dann mit einer DVD-Player-Software (WinDVD, PowerDVD, ...) anschauen
will, wird mann wohl ne Tastatur oder Maus brauchen. Ist aber echt unpraktisch. Sollte ich mir
mal ein DVD-Laufwerk zulegen, werde ichs bestimmt probieren, ob ich das nicht auch über varan machen
kann. Probleme sehe ich bei den Features einer DVD (Menü, Mehrsprachigkeit, Spiele, Regioncodes,...).
Das ist bestimmt nicht so einfach. Vielleicht findet mann auch eine DVD-Player-Software, die mann
extern steuern kann. Das würde ne Menge Arbeit sparen.

Ob mann den DSP zur Wiedergabe von 5.1-Surround bewegen kann, will ich mal bezweifeln.

Den Video-Out auf mehrere Monitore verteilen ? Keine Ahnung. Aber mir fällt auch nichts ein,
was dagegen spricht.

Gruß, Chaos
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) varan, the e38 Media Player
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 22:39   #45
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

wann wird das eigentlich Serienreif?


Kann man auch einen Normalen Desktop PC verwenden? Wenn einem der Platzverbrauch nicht stört.





Danke
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 23:00   #46
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Wifebeater

Serienreif ! Wie jetzt ? Ist nur ein Hobby. Wenn du was Serienreifes haben willst,
schau mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier .
Ein normaler PC geht auch, aber wie gesagt, fallen dann ein paar Features weg.

Gruß, Chaos
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:31   #47
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hallo Chaos,

erst einmal Gratulation zu Deiner wirklich gelugenen Arbeit. Natürlich bin ich sehr an Deinem Einbau interessiert (wer ist das nicht? ) Mir hat das mit dem TV-Ausgang und dem benötigtigten TV-View Pocket Converter keine Ruhe gelassen und so bin ich auf die Suche gegangen.

Gefunden habe ich unter der Adresse:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.au-ja.org/review-viaepiam9000-print.phtml

diese Aussage:

"Der VGA Anschluß liefert bei 1024x768 Pixeln ein brauchbares Bild, darüber wird die Anzeige schnell matschig. Das könnte deutlich besser sein! Dafür entschädigt der gute TV-Ausgang, der sowohl über Cinch sowie S-Video ein gutes Bild zauberte. Allerdings müssen zugleich ein Monitor und ein Fernseher angeschlossen sein, um den Grafiktreiber auf TV-Wiedergabe einzustellen. Ist nur ein TV-Gerät angeschlossen, so sieht man zwar den Bootbildschirm, sobald Windows den Grafiktreiber initialisiert, wird der Fernseher schwarz. Nachdem wir einmal den Treiber auf den TV-Betrieb umgestellt hatten, konnten wir den Monitor wieder abklemmen und alles lief wunderbar. "

Hast Du dieses schon mal ausprobiert?

Da ich Deine Lösung gerne "Kopieren" möchte, daher selbst verbauen will, würde mich natürlich interessieren, ob es auch ohne Konverter mit diesem Tipp geht.

Viele Grüße Helge


Achso: Noch ne Frage, hast Du ein MKII-System? Ich müßte dann nämlich erst einmal erforschen, ob die Anschlüsse vom Videomodul identisch mit denen des MK I-Systems (bei mir verbaut) identisch sind.

Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

Ja ich weiß, Helge benutze doch einfach die Suchfunktion, habe ich auch schon, aber leider geht aus den Beiträgen, in denen es um die Steckerbelegung geht, nicht hervor ob Viedeomodul MK I oder MK II. Oder sind beide gleich und dieses wird daher nicht erwähnt?
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 22:25   #48
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Helge

Ich hatte damals echt alles ausprobiert. Aber der TV-Out war nicht mehr aktiv sobald ich
den Monitor abgeklemmt habe. Allerdings wirds mittlerweile auch ein paar BIOS/Driver
Updates geben. Vielleicht ist das Problem ja breits gelöst.

Ich habe ein MK II. Varan hängt zur Zeit am AV-In der Mittelkonsole im Fond. Da habe ich ein
besseres Bild. Den wirst du doch auch haben, oder ? Bleibt die Frage ob der Rest der Anschlüsse
identisch ist, aber dazu kann ich auch nichts sagen.

Wenn du Hilfe brauchst, kann ich dir gerne zur Hand gehen. Wohnst ja in der Nähe.

Gruß, Chaos
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 12:19   #49
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Hab gerade den neuen Conrad-Katalog (2004) bekommen. So sieht der Pocket-Converter aus.
Mann beachte die Preissenkung




Gruß, Chaos
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 19:20   #50
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hallo Chaos,

Danke für Dein Angebot, wunder Dich nicht, wenn ich darauf zurück komme. Mich reizt allerdings mehr die Wiedergabe von DVD's im Fahrzeug.

Da das "einfache" Anklemmen des DVD-Players an das Videomodul für den Ton entfällt (nur Mono) bietet sich Deine Lösung ja geradezu an. Besonders mit der Steuerung über die serienmäßigen Tasten.

Aber soweit ich das mitbekommen habe, ist Dein Tool dafür noch nicht fertig (hast ja nun auch sicher was anderes zu tun als Dich nur mit den Auto zu befassen ), da ja die Schwierigkeiten mit dem Menüablauf und dessen Bedienung besteht.

Deshalb bin ich noch am grübeln, ob ich nicht doch nur einen DVD-Player einbaue und mir dann die Umschaltlösung von Bluebrain zulege. Preislich sicherlich die bessere Wahl.

Aber Deine Lösung stellt meiner Meinung nach das größere Ausbaupotential dar. Hmm Fragen über Fragen.

Ich muß Dich mal ganz direkt fragen, ob es möglich wäre, dass Du den Quellcode zur Verfügung stellst, auf dessen Basis man das DVD-Steuerungsmodul hinzuschreiben könnte. Ich weiß, ich bin ganz schön frech, aber versuchen kann ich es ja mal

Viele Grüße

Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MP3 im E38 - ES GEHT!!! Die Lösung... John McClane BMW 7er, Modell E38 27 19.11.2005 23:43
MP3 in einem e38 wladi99 BMW 7er, Modell E38 13 06.05.2004 23:30
MP3 Player BMW 750i E32 spacefree BMW 7er, Modell E32 9 04.04.2004 22:43
MP3 - PLAYER (kein Wechsler!) an Radio anschliessen whereever BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2003 12:17
MP3 player TripleX BMW 7er, Modell E38 11 22.09.2002 10:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group