Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2009, 23:31   #51
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
macht schon spass im winter zu fahren manchmal...
freibadparkplatz fetzt
Heute den ganzen Nachmittag lang.

Eimer/Hütchen hinstellen und dann immer rum. -aber quer versteht sich.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 23:37   #52
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hmm...

Bei dem Beispiel wird wohl davon ausgegangen, daß F1 und F2 gleich
groß sind ?

Folgendes Beispiel :

Auto 2000 KG, Achslastverteilung v/h 60 zu 40, Motor/Getriebeinheit vorne. Also F1 = 1200kg und F2 = 800kg.

Überschreitet die dynamische Achslastverschiebung den "Gewichtsvorteil"
von 400 KG = 20 % von F0, der auf der geraden Ebene auf der Vorderachse liegt ?
nein, von f1=f2 wird nicht ausgegangen, das ergibt sich aus der lage von S in relation zu den achsen bzw. aus dem verhältnis a/l,
die formel ist also ziemlich universell....

dynamische achslastverteilung ist schwieriger zu berechnen als statische, hab ich grad weder unterlagen noch lust dazu

ich denke aber mal ein derart eklatanter unterschied wird dadurch nicht ausgegleichen werden können...
wobei so große unterscheide bei modernen fahrzeugen nicht mehr vorkommen, auch fronttriebler sind mittlerweile nahe an der idealverteileng (audi 53:47 oder so)

dennoch: um die ebene ging es ja nicht, sondern um die steigung,
da hab ich die formeln ja angegeben, die entsprechende steigung vorausgesetzt (8% bsp sind ja nichts ungewähnliches) wird auch so eine differenz am berg locker ausgeglichen...

meine grafik oben geht ja nur bis 3% steigung (da geht es eigentlich um achslastmessungen per einzelradwaage bei nicht ganz ebenen messplätzen), was sehr wenig ist, und trotzdem sind bei mittleren abmessungen (länge, höhe, radstand, schwerpunktlage) schon 10% verlagerung möglich (vorne -5%, hinten +5%)..

rechne halt mal nach, die daten sind ja für den e38 alle bekannt... bis auf h- aber das kann man ja gut schätzen: sollte ungefähr auf höhe des fahrerarsches sein oder leicht darüber
a sollte bei 50:50 achsverteilung (beim e38?) l/2 betragen


gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (18.12.2009 um 23:47 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 23:43   #53
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
dynamische achslastverteilung ist schwieriger zu berechnen als statische, hab ich grad weder unterlagen noch lust dazu

dennoch: um die ebene ging es ja nicht, sondern um die steigung,
da hab ich die formeln ja angegeben, die entsprechende steigung vorausgesetzt (8% bsp sind ja nichts ungewähnliches) wird auch so eine differenz am berg locker ausgeglichen...


gruß,
kai
Joo.... Ich habe oben noch Tante Edith bemüht.
Die eigentliche Frage lautet, ab wieviel % Steigung wird der "Gewichtsvorteil"
ausgeglichen, wodurch die Diskrepanz zwischen Erfahrungswerten und
den tatsächlichen Verhältnissen erklärt werden könnte.

Ich habe auch keine Lust zu rechnen...
Im Ernst : Ich bin zu lange raus, um ein sicheres Ergebnis präsentieren
zu können..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 23:50   #54
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

einzelfallfrage, wird man ums rechnen nicht herum kommen...

meine schätzung: schon ab ca. 5%...

wobei die annahme 60:40 wie gesagt ziemlich unrealistisch ist.... und bei beladenem auto unrealistischer wird.....
haut sich der hecktriebler noch die berühmten waschbetonplatten in der kofferraum ist noch schneller schluss


gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 00:03   #55
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
einzelfallfrage, wird man ums rechnen nicht herum kommen...
Joo...scheint so..

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
wobei die annahme 60:40 wie gesagt ziemlich unrealistisch ist.... und bei beladenem auto unrealistischer wird.....
gruß,
kai
Naja..... Es ist zwar ein willkürlich gewähltes Beispiel, aber trifft z.B.
auf Transporter ( Kastenwagen ) zu.

Ich habe hier einen Mazda-Bulli mit Motor vorne. Unmittelbar darüber
sitzen Fahrer und Beifahrer... Aber : Heckantrieb.
Das Teil hat an Steigungen gegenüber Frontgetriebenen Transportern
keine Chance.

Es scheint so, als ob es keine allgemeingültige Aussage gibt, sondern
man im Einzelfall berechnen muss.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 00:13   #56
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

klar bei nutzfahrzeugen... da sitzt auf der hinterachse kaum was... genauso bei amerikanischen pick-ups oder SUV..(reserven für schwere beladung/anhängerbetrieb)
die fahren sich aber leer schon bei nässe beschissen

aber bei pkw ist das eher selten... im gegenteil, oft wird ja mit der idealverteilung werbung gemacht (z.b. auch beim golf)
bei heckgetrieben pkw ist die in der regel sowieso gegeben... besonders bei bmw

in aller regel trifft bei pkw die aussage zu... heckantrieb an steigungen besser

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 00:16   #57
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Kai, der vermeindliche Vorteil der Fronttriebler war und ist bei Neuschnee und ganz besonders bei Harsch ohne Vorausspur. Keinen Vorteil hat er bei festgefahrenem oder gar bei vereistem Schnee.

Im frischen Harsch hebt sich der Fronttiebler durch seinen Antrieb im griffigen Schnee selbst 'a weng' hoch. Der Hecktriebler jedoch schiebt eine "Aquaplaningwelle" vor sich her und behindert sich selbst.

Bergab hat der Hecktriebler bei glatter Fahrbahn den Vorteil, daß seine heckgetriebenen Antriebsräder bei geringem Schlupf bremsen und man zusätztlich mit der Fußbremse, die hauptsächlich auf die Vorderräder wirkt, gefühlvoll mitbremsen kann.
Beim Fronttriebler ist das per Handbremse nicht so gut möglich und weil man, um schiebenden Vorderwagen zu verhindern, Gas geben müßte oder den Gang 'raus nehmen müßte.

Man muß also bei dieser Diskussion immer die Schneeverhältnisse - und natürlich die Steigung - mitbetrachten.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 00:18   #58
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Joo...Man muss wohl zwischen den Fahrzeugen differenzieren und weniger
nach Front-und Heckantrieb einordnen.

Ich erinnere mich noch an den alten Opel Ascona.
Der hatte eine Hinterachskonstruktion, die beim Anfahren immer dafür
sorgte, daß das Heck hochgedrückt wurde...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:17   #59
7er_Fan
E32 muss man Lieben!!!
 
Benutzerbild von 7er_Fan
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
Standard

So seit haut auch Schnee in Norwegen
Zumindest bei uns in Küstennähe.
Jetz fängt der Driftspass mit Roller erst an
Heute werd ich gleich mal testen wie das mit dem Gefährt geht wegen der Variomatik.Bin ja schon 2 Winter mit ner 125er gefahren und hatte Riesen Spass

Gruss Udo
__________________
Hofft irgendwann einen grünen Zweig zu finden.
7er_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:38   #60
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

@7erEcki & ich hatten gestern auch Spass im Schnee

Sind mit Stephans e38 und nen Anhänger nach Wuppertal gefahren...naja e32 aufgeladen und wollten eigentlich wieder los.....
Den ersten berg...naja 800m in ca 45min. Ist ja schon rekord verdächtig dann war da noch ne Kurve...mmhh 2035kg Zugfahrzueg...650kg der Anhänger und 1685kg noch dadrauf....als ich dann in der Grassnabe stand war schluss...und rettung nahte...nen Pathfinder2 mit Allrad & Sperre hat das Ganze Gespann dann die letzten 300m hochgezogen.
Das war das erste,aber um ca 16:15Uhr dann aus Wuppertal wieder richtung Spenge zu fahren....fast unmöglich!!!!! aber um 22:00Uhr waren wir endlich zuhause...zum Glück heile

Also aktuell verbraucht nen e38 V12 750i 5,4ltr 326Ps im Anhängerbetrieb im schnitt 17,8ltr Super. Naja...geht doch noch.....

Wir mussten uns natürlich auch den besten Tag aussuchen um nen Auto zu holen,ich weiss das war bekloppt....nur jetzt können wir auch drüber Lachen

hihi.....

Mfg Piet & 7erEcki
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 022.jpg (102,0 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 028.jpg (103,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 029.jpg (106,1 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...

Geändert von Piet-Werne (19.12.2009 um 11:46 Uhr).
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
265/40 ZR 17 bei schnee nicht sehr gut!!!!!! 7er-Austria BMW 7er, Modell E32 10 15.01.2004 18:23
Beulenfrei aus dem Schnee zurück Ice-T BMW 7er, Modell E38 7 05.01.2004 02:37
Schnee und mini jaha Autos allgemein 0 04.01.2004 18:45
mal was zum schmunzeln für die Feiertage Artos BMW 7er, Modell E32 0 26.12.2002 13:07
7er Handling in Matsch und Schnee ... Paddy BMW 7er, Modell E38 5 11.10.2002 02:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group