Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Als Hin-und-wieder-Stammtischbesucher möchte ich auch einmal meine Meinung äußern. Vereinfacht ausgesprochen:
Ihr seid Euch irgendwie alle nicht klar und einig darüber, was Ihr wirklich wollt!
MEINE persönliche Definition eines (markengebundenen) Auto-Stammtischs ist, dass man sich in regelmäßiger Abfolge zur Kommunikation und Pflege seines gemeinsamen Hobbys trifft und Erfahrungen austauscht. Das Objekt der Verbundenheit, das Auto, steht hierbei im Vordergrund. Dass man sich dabei zusammensetzt und einen Schoppen trinkt, ist der primäre Gedanke. Dass man vielleicht(!) eine Kleinigkeit ißt, die Nebensache.
Hier erweckt sich mir aber schon seit Jahren der Eindruck: "Wo können wir sonntags alle zusammen lecker essen gehen? Wo ist der Service gut, das Essen lecker, wie die Örtlichkeit eingerichtet? - Ach ja, Autos haben wir auch noch, die sollten zusammen parken, das ist aber nicht so wichtig...!"
Ich bin ja nun generell Liebhaber (vorwiegend) alten Blechs und auch in einigen anderen Foren und automobilen Zweckgemeinschaften aktiv; da trifft man sich auch mal auf einem Supermarkt-Parkplatz gänzlich ohne Gastronomie und bedient sich mitgebrachter Getränke und Klappmöbel. Treffen an einer Autobahnausfahrt oder an Wanderparkplätzen als Start von gemeinsamen Ausfahrten, ebenso einfaches "Motorhaubensitzen" an der Tanke oder Grillen in der Werkstatt eines Freundes. Oder eben mein eigener Schrauberstammtisch daheim, dessen Konzept erfolgreich ist und um dessen erhöhten Zulauf ich mir ob der begrenzten Kapazität langsam Gedanken machen muß.
Noch einmal: Werdet Euch bitte klar darüber, was Ihr mit Euren Sonntag Nachmittagen machen wollt. Solange die kollektive Nahrungsaufnahme im Vordergrund steht, wird das Spielchen des Lokalwechsels noch ewig weiter gehen, wenn sich in temporär regelmäßigen Abständen die Unmutsäußerungen über Speisen und Service häufen.
Zum Schluß: Keine Kritik ohne konstruktiven Hinweis.
Wir haben nach wie vor die Option, im Meilenwerk Düsseldorf (Classic Remise) beim örtlichen Bosch Classic Service, den Stammtisch abzuhalten. Sicherlich nicht monatlich, da sich Mark Wagener dafür jeweils frei vom verdienten Wochenende nehmen müßte, aber gewiß quartalsweise. Treffen in lockerer Runde bei Kaffee und Kaltgetränken. Wer eine Kleinigkeit(!) speisen möchte, kann in das Bistro Hebmüller gehen. Autoaffin, klassische Karossen, ständig wechselnde Exponate, Benzin in der Luft. DAS wäre, für meine Begriffe, ein AUTO-Stammtisch.
Freude am Fahren
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
bin nun längst nicht immer bei diesem Stammtisch dabei aber wenn dann aus Überzeugung. War früher das ein oder andere Mal in Castrop-Rauxel und dort weniger überzeugt. Warum? In Wickrath die Mischung ist einfach gut, wir haben einen schönen Platz für unsere 7er (und Artverwandte), haben einen guten Mix aus draußen "praktisch" erzählen, drinnen "theoretisch" und anschließend wieder draußen "praktisch". So wie Alex es sagte: Für mich stehen die BMWs mit ihren Besitzern und die daraus resultierenden Benzingespräche (oder worauf man durch ein Zusammentreffen rund um das gemeinsame Hobby 7er auch immer zu sprechen kommt) im Vordergrund.
Dabei empfinde ich es als angenehm, daß man nicht wie im CDS an langen Tischen mitten zwischen den "normalen" Gästen sitzt sondern als geschlossene Gruppe einen eigenen Bereich hat. Gerne dürfte dieser Bereich eine bessere Lichtdurchflutung haben als im Brauhaus aber bisher habe ich meine Gesprächspartner immer noch nicht nur hören sondern auch ausreichend sehen können.
Essen / Service: Der Unfall mit Carstens Essen gestern war sicher übel für die Kellnerin gehört aber einfach zu den Dingen die passieren können, ihn dann nicht zu informieren ist jedoch ungeschickt. Salate, Suppen, etc. weg zu lassen ist nicht richtig, zieht man es (wie Mike mir erzählt hat) halt von der Rechnung ab. Mir hat das Essen bisher immer geschmeckt - vielleicht hatte ich einfach Glück und bin von groben Pannen verschont geblieben? Die Wartezeit: Habe noch nicht auf die Uhr geschaut, vielleicht könnte es schneller gehen aber was soll's, mit leerem Mund kann man sich besser unterhalten - und ich habe zum Glück ein paar Reserven von denen ich zwischenzeitlich zehren kann.
Essenz - und diese ist meine Meinung:
Mir fällt keine bessere Lokalität ein die folgende für mich wichtigen Punkte vereint: 1.) Guter Parkplatz für unsere BMWs. 2.) Separiert von den "normalen" Gästen mit Gleichgesinnten zusammen sitzen. 3.) Service freundlich, Essen OK. 4.) Der Minuspunkt: Service könnte manchmal koordinierter sein, Timing der Küche besser - aber sind wir da nicht auch eine gewisse Herausforderung für jeden Gastronomen: An die 20 Leute kommen nacheinander aber möchten im Idealfall gleichzeitig essen? Ist das nicht nur in einem Massenabfertigungsbetrieb wie einem CDS möglich? Oder gehen wir doch zu McDonalds, da ist jeder sein eigener Service.
Also: Von mir aus weiter im Brauhaus, es sei denn wir finden eine Lokalität wo wir mindestens ebenso gut beieinander parken können, in einem - im Idealfall lichtdurchfluteten - Raum für uns zusammen sitzen können, wenn man Hunger hat Essen bekommt welches eine Abwechslung zu McD, BK, etc. darstellt (stopfe den Müll wenn ich beruflich unterwegs bin viel zu oft in mich rein) und wo die anschließende Rechnung nicht dem Betrag einer kompletten Tankfüllung entspricht.
Freue mich darauf Euch und Eure BMWs beim nächsten Stammtisch (wenn es zeitlich möglich ist) wieder zu sehen.
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Zitat:
Zitat von brithling109
Alex, da hast Recht, aus dieser Perspektive habe ich es noch nicht wirklich betrachtet.
Ich sehe das genauso !
Wenn wir den Focus (wieder... ) Richtung BMWs rücken, wird einiges doch relativer.
Aber Streit wird es deswegen nicht geben (ich habe euch alle noch lieb !)
Ich habe es lieber, dass wir darüber reden/schreiben, wenn auch etwas hitzig vielleicht, aber besser als dass nichts geäußert wird und nach und nach die Unzufriedenen wegbleiben und der Stammtisch mit der Zeit verödet.
Natürlich hat Alex recht . Aber für die Wintermonate ist es doch ganz nett sich irgendwo aufwärmen zu können.
Man kann sich halt schlecht in ein Restaurant setzen und nichts verzehren. Dann mögen die uns auch nicht mehr .
Im Sommer können wir gerne grillen, wie Alex vorgeschlagen hat. Ich bring da gerne was mit (Salate, Fleisch und was man so braucht). Kein Thema für mich.
ich war am Sonntag das erste mal dabei und fand es gut!!!
Meine Erwartungen an den Stammtisch wurden übertroffen.
Ich habe nicht ein paar nette Menschen sondern viele nette Menschen dort getroffen.
Das ihr euch alle kennt, war mir schon klar. Ich wurde aufgenommen, als wenn ich immer schon dabei gewesen währe.
Für mich persönlich steht das Fachsimpeln und der Smalltalk an erster Stelle. Ich bin so etwas aus der Motorradszene gewohnt. Man steht beisammen, ein Restaurant oder Ähnliches ist meist Fehlanzeige. Somit haben wir auch keine Probleme mit Essen etc. gehabt. (Motorradtreffen auf dem Zooparkplatz in Duisburg-Kaiserberg Sonntags, Kaffee Hubraum in Solingen oder Haus Scheppen am Baldeneysee)
Für mich ist der Parkplatz super, dort haben wir für unsere BMW´s genug Platz. Zum Service kann ich bezüglich der Getränke nichts negatives sagen, die waren relativ schnell da. Das Chaos mit dem Essen hat mich weniger gestört, ich hatte kurz vorher erst gefrühstückt und deswegen nichts gegessen.
Für diejenigen, die bezüglich des Essens ein paar Probleme hatten möchte ich nur erwähnen, dass sich die Bedienung nach Vanessas Abgang sofort für das Chaos entschuldigt hat.