Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Das wird wohl nix mit dem LMM. Habe eben mit dem Kumpel gesprochen der den 7er mit zu Mercedes nimmt und der sagte mir das die kein Oszi dahaben. (Hatte mir die Anleitung von dir schon ausgedruckt um die ihm in die Hand zu drücken).
das ist möglich,denn LMM ist nicht in der ganzen Bandbreite platt sondern bei einen bestimmten Luftdurchsatz ,also um den 100%zu Prüfen ist eine Osziloscope Messung notwendig....es ist auch selten dass der im speicher als Drfekt abgelegt ist....
Hallo,
hier die Werte und wenn ich es hinbekomme auch die Grafik vom LMM.
CO = 0,03 CO2 = 15,3 COkorrigiert 0,03 HC = 8 O2 = 0,01 Lambda = 0,999
Mir haben die Jungs von Mercedes gesagt es wäre alles OK und der LMM wäre auch ok. Wie sieht eure Diagnose aus?
hier die Werte und wenn ich es hinbekomme auch die Grafik vom LMM.
CO = 0,03 CO2 = 15,3 COkorrigiert 0,03 HC = 8 O2 = 0,01 Lambda = 0,999
Mir haben die Jungs von Mercedes gesagt es wäre alles OK und der LMM wäre auch ok. Wie sieht eure Diagnose aus?
MfG
Jens
Hi,also Abgaswerte sind Top ,wie neu...... Osziausdruck auch ohne sichtbare einbrüche und die Maximale Spannung wird auch erreicht.....also von den Werten ist alles ok ...vielleicht liegt es na deiner Verbrauchsanzeige?Fahrzeug läuft nicht zu Mager auch nicht zu Fett... alles bestens
Hi,also Abgaswerte sind Top ,wie neu...... Osziausdruck auch ohne sichtbare einbrüche und die Maximale Spannung wird auch erreicht.....also von den Werten ist alles ok ...vielleicht liegt es na deiner Verbrauchsanzeige?Fahrzeug läuft nicht zu Mager auch nicht zu Fett... alles bestens
Nabend,
ja wenns nur an der Anzeige liegen würde wäre es ja kein Problem, aber nen 728iA mit Mühe und Not mit 14l zu bewegen ist echt kein Vergnügen. Ich habe ja nun extra meinen V8 verkauft um nen bißchen Sprit zu sparen. Und jetzt? Ich glaube die Kiste muß weg! Dann hohle ich mir lieber wieder nen V8 (740 oder E430), denn dann weiss ich wenigstens wofür der Sprit weggeht!
Hat den keiner ne Idee was es sonst noch sein könnte?
@Huskimarc: Ich wünschte es wäre so einfach gewesen.
ja wenns nur an der Anzeige liegen würde wäre es ja kein Problem, aber nen 728iA mit Mühe und Not mit 14l zu bewegen ist echt kein Vergnügen. Ich habe ja nun extra meinen V8 verkauft um nen bißchen Sprit zu sparen. Und jetzt? Ich glaube die Kiste muß weg! Dann hohle ich mir lieber wieder nen V8 (740 oder E430), denn dann weiss ich wenigstens wofür der Sprit weggeht!
Hat den keiner ne Idee was es sonst noch sein könnte?
@Huskimarc: Ich wünschte es wäre so einfach gewesen.
MfG
Jens
also meine Kiste bewege ich mit ca.12,5 liter aber wenn DU Sparen willst,dann bist du auch mit dem 2,8er falsch.....laut Werte die du geliefert hast ist alles ok .....sagen wir so in dem Moment wo es geprüft worden ist...es kann sein dass die werte aus der Reihe tanzen zb.wären der Fahrt bei einer bestimmter Temperatur usw..es sind viele Faktoren aber laut Abgaswerte läuft der wie eins....besser geht´s nicht...
also meine Kiste bewege ich mit ca.12,5 liter aber wenn DU Sparen willst,dann bist du auch mit dem 2,8er falsch.....laut Werte die du geliefert hast ist alles ok .....sagen wir so in dem Moment wo es geprüft worden ist...es kann sein dass die werte aus der Reihe tanzen zb.wären der Fahrt bei einer bestimmter Temperatur usw..es sind viele Faktore aber laut Abgaswerte läuft der wie eins....besser geht´s nicht...
Ich hätte da jetzt nur noch eine Idee: Ich habe bis jetzt nur eine Lambdasonde gewechselt (Zyl. 1-3) weil die mal im Fehlerspeicher stand. Vieleicht sollte ich noch die andere wechseln? Kumpel meint ich hätte sie nicht alle und soll den schwachsin sein lassen!
Oder doch mal den LMM wechseln? Nee, oder?
Und wieso das falsche Auto zum Spritsparen? Wenn mann sich hier im Forum so durch die Beiträge liest, dann Verbrauche ich hier mit meinem 728iA wohl am meisten Sprit.
Ich hätte da jetzt nur noch eine Idee: Ich habe bis jetzt nur eine Lambdasonde gewechselt (Zyl. 1-3) weil die mal im Fehlerspeicher stand. Vieleicht sollte ich noch die andere wechseln? Kumpel meint ich hätte sie nicht alle und soll den schwachsin sein lassen!
Oder doch mal den LMM wechseln? Nee, oder?
Und wieso das falsche Auto zum Spritsparen? Wenn mann sich hier im Forum so durch die Beiträge liest, dann Verbrauche ich hier mit meinem 728iA wohl am meisten Sprit.
....hätte meinen 500E behalten sollen...
MfG
Jens
wieso willst Du Teile tauschen die Ok sind? LMM ist wie neu ,siehst doch am Oszibild(genauer gehts nicht) ,hättest Du Lambdaproblem ,dann würde man das anhand der Abgaswerte sehen.....du hast Lambda Wert von Fast eins! und alle andere Werte sind Ok ....
Also so damit leben? Dann war das echt nen Griff ins Klo mit dem 728. Da wollte ich wohl am falschen Ende sparen. Aber wie machen die anderen das mit ihren 10l ?
Aber erst mal besten dank für deinen Einsatz hier in meiner Sache. D A N K E!!
Eine freund hatte gleiche simptome wie du (die Spritverbrauchsanzeige springt bei jedem Anfahren auf max) dann cca 0,5l-0,7l Getriebeöl eingefüllt, verbrauch senkt von 17l zu 13l
Eine freund hatte gleiche simptome wie du (die Spritverbrauchsanzeige springt bei jedem Anfahren auf max) dann cca 0,5l-0,7l Getriebeöl eingefüllt, verbrauch senkt von 17l zu 13l
Hallo,
das mit der Spritverbrauchsanzeige hatte hier der Themenersteller, bei mir ist der Ausschlag normal.