Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2007, 12:06   #61
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazzman Beitrag anzeigen
...
Die 1x mehr Versandkoten haben sich auf Grund der Prozente bisher immer gerechnet.

Grüße

Jazzman
Hallo Jazzman,
===========

könntest du da nicht einfach direkt per Lieferadresse ausliefern lassen?
Dann könnte man sich das doppelte Porte sparen und wenn du seriös
bist und einige User das schon mit dir durchgezogen haben, gibt es in
meinen Augen auch nichts gegen Vorkasse einzuwenden...

LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 12:45   #62
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Jazzmann,

klasse Ideee, aber auf welche Preise kommst Du dann, denn das sind ja immer Rabbatte auf die Nettopreise, d.h. wenn Steuer, Versand und Verpackung noch oben drauf kommen, macht das keinen so großen Unterschied mehr aus und Arbeitsleistungen (Farbanpassung) werden wohl nur wenig bis gar nicht rabattiert werden können.


Wieviel kostet denn incl. Steuer z. B. Einmal Fresh 150 ml nach Farbmuster angemischt?
Wieviel kostet 0,5 Liter Lederreinigungsbenzin?

Wäre toll, wenn Du mal die Preise in Erfahrung bringen könntest.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 14:18   #63
Jazzman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Ihringen
Fahrzeug: E32-735i Produktion 12/89 schwarz
Standard

Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Mild
Reiniger mild, Leder Fresh Tönung (nach Muster + 12 Euro), Leder Pflegemilch je 150 ml 47,00 € 24,99€

Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Stark
Reiniger stark, Leder Fresh Tönung (nach Muster + 12 Euro), Leder Pflegemilch je 150 ml 47,00 € 24,99€

Glattleder Pflegeset Mild
Reiniger mild, Leder Pflegemilch je 150 ml 25,00 € 13,99€

Glattleder Pflegeset stark
Reiniger stark, Leder Pflegemilch Info je 150 ml 25,00 € 13,99 €

Leder Fresh Tönung
(nach Muster + 12 Euro) Info 150 ml 21,50 € 11,90€

Leder Protector Pflegemilch
Info 150 ml 13,50 € 7,49€

Leder Protector Pflegemilch
Info 1 Liter 33,00 € 18,49€

Leder Versiegelung
Info 1 Liter 33,00 € 18,49€

Leder Versiegelung
Info 150 ml 13,50 € 7,49€

Elephant Lederfett
Info 125 ml 13,50 € 7,49€

Reiniger mild
Info 150 ml 13,50 € 7,49€

Reiniger mild
Info 1 Liter 28,00 € 18,49€

Reiniger stark
Info 150 ml 13,50 € 7,49€

Reiniger stark
Info 1 Liter 33,00 € 20,59€

Leder Reinigungsbenzin
Info 250 ml 8,00 € 4,19€

Leder Schleifpad
Zum Glätten rauer Stellen Info 1 Stück 3,00 € 1,79€

Leder Reinigungsbürste
Info 1 Stück 3,00 € 1,79€

Die schwarzen Preise sind die Endkunden Preise die roten mein Ek inkl. Steuer.
Ich bescheiße keinen, jeder der bei mir oder über mich kauft kriegt alle meine Daten. Leute ich habe eine Firma an der mehrere Arbeitsplätze inkl. meiner Familie hängen, da riskiert man doch nix fürn paar €?!
Der ein oder andere musste schon mal leider ein paar Tage länger auf gebrauchte Teile warten weil ich später von ner Auslandsbaustelle kam als gedacht aber gekriegt hat noch jeder alles in einwandfreiem Zustand.
Ich benutze auch in allen Foren den gleichen " Nick ", also nix zu verstecken.

Grüße

Jazz
Jazzman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 12:20   #64
Oldie
Alter Hase
 
Benutzerbild von Oldie
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Oldie,

eigentlich verdünnt man die Farbe nicht mit Wasser, sondern mit Grundierung und auch nur so wenig wie gerade nötig.
Das Lederzentrum sagt, mit Wasser!

Welchen Düsendurchmesser hat denn Deine Airbrush? Ich arbeite mit meiner Airbrush mit 0,4 und 0,6 mm und kann Lederfarbe unverdünnt spritzen.
Es kommt auf die Konsistenz der gelieferten Farbe an und mit welchem Druck gespritzt wird, bei dem mitgelieferten Druckgasbehälter sind die Möglichkeiten sicherlich begrenzt, aber wenn man es so macht wie ich es beschrieben habe kommt ein Top Ergebnis heraus.

Große Teile spritze ich mit 1,0 mm und großer Pistole.
Da hast Du Recht, gemeint ist ja auch nur das Ausbessern.

So wie Du es gemacht hast fehlt Dir aber noch eine unbedingt notwendige Schutzschicht - die Lederfarbe muß abgedeckt werden.
Vielleicht liegt es ja an der Farbe, 3 Jahre die Farbe am Lenkrad und immer noch kein Verschleiß, auf den Sitzkanten ebenso. Allerdings in 3 Schichten gepritzt.

Falls Du etwa davon benötigst, kann ich Dir gerne auch eine nur kleine Menge zusenden.
Danke für Dein Angebot, aber bisher ist der Verschleiß noch im grünen Bereich.


Viele Grüße
Oldie


Harry
..........................
__________________
Oldie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 12:37   #65
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

So langsam arbeite ich mich durch´s Auto...

vorher: das ist die schlimmste Stelle da dort immer der Hund sitzt...



und hinterher: allerdings noch nicht gefettet



Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 10:32   #66
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo
Ich muß hier mal eine Lanze für Harry (DVD Rookie) brechen.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 735i mit weißem Leder (silbergrau hell) als Zweitwagen gekauft.Auto ist gut aber das Leder war eine Katastrophe,richtig dreckig,Risse im Oberleder,ekelhaft.Meine Frau wollte sich nicht reinsetzten.Ich wollte das Innenleben eigentlich tauschen weil ich nicht daran glaubte das eine Renovierung machbar ist.
Habe dann diesen Thread gelesen und mit Harry gesprochen.Der meinteas kriegen wir wieder hin.
Gesagt,getan.Drei Tage lang jeden Abend 2 Stunden an der Rücksitzbank gearbeitet,Harry mit Fragen gelöchert,denn ich bin ja Lederlaie,hab sowas noch nie gemacht.
Hab jetz die Rücksitzbank fertig.
DAS DING IST BEINAHE WIE NEU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!1
Einfach Toll !!!!!!!
Vielen Dank an Harry !!!!!!!
Gruß
Claus

PS.Bin nicht verwand oder verschwägert mit Harry,kenn ihn garnicht,krieg auch keine Provision.Hab sie schon weil mein Leder wieder Spitze ist.
Will ihn und seine Produkte nur empfehlen weil KLASSE
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 22:26   #67
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo "inko",
=========

dann hast du doch bestimmt ein paar "vorher/Nachher-Fotos gemacht, oder?
Zeig doch mal was davon...

LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 19:33   #68
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo Andreas
Erstmal sorry wegen der späten Antwort aber ich war übers Wochenende nicht zu Hause.
Ich habe einige Fotos,bin aber leider nicht fähig sie hier einzustellen,weiß nicht wie geht.Ich schick dir ne Mail mit ein paar Fotos dann kannst du selbst beurteilen was ich meine.
Wenn ich das Auto fertig habe komm ich mal nach Kerpen,dann kannst du es sehen.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:51   #69
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Leder färben

Hallo, ich mußte also, weil man mir (nicht der Harry wohlgemerkt!!) eine etwas dunklere Farbe angemischt hatte, die Rücksitzbank wieder entfärben . Dann hab ich mit der richtigen Farbe wieder eingefärbt und das Ergebnis ist fantastisch. Der Beifahrersitz, den ich nur gereinigt und neu eingefärbt hatte, ist nicht so toll geworden. Ich gehe mal davon aus, das durch das entfärben die Poren im Leder aufgegangen sind und die Farbe anschließend besser aufgenommen haben. Aber der Harry wird dazu sicher seine kompetente Meinung noch hinzufügen
Viel Spass beim Färben wünscht,
die BMWAssel03
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 08:50   #70
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi BMWAssel,

nun, durch die Entfernung der falschen Farbe kam wahrscheinlich eine hellere Unterfarbe hervor und das Leder ist natürlich dann auch blitzesauber geworden. Diese beiden Punkte führen dazu, dass das Ergebnis hinten besser ausgefallen ist als vorne.

Maile mir doch mal einige Fotos. hw@leder-wagner.de


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lederaufbereitung... Laafer BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2008 19:34
Innenraum: Lederaufbereitung 730i:-) BMW 7er, Modell E32 8 30.01.2008 11:55
Innenraum: Lederaufbereitung im Ruhrgebiet Denis! BMW 7er, Modell E32 2 28.01.2007 21:39
Lederaufbereitung bmw_325e Fahrzeugpflege 13 05.10.2004 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group