Ich kenn das Fränzchen nur klein… da ging man damals in ne ganz normale Hofenfahrt rein und paar Schritte weiter hinten links (ich glaub das war mehr so ein Anbei ans Haus) war dann ein kleiner Schalter vor dem sich regelmäßig lange Schlangen bildeten.
Ich bin als Schüler unzählige male von Weiterstadt mit dem Fahrrad nach Griesheim gefahren. Erst zur Oma (Bahnhofstraße) bissi Taschengeld abholen und dann zweimal um die Ecke und schon war ich beim Eis-Fränzchen und hab das Geld guuuuut angelegt


Ich glaub das Fränzchen gabs schon als wir nach Weiterstadt gezogen sind (1971) - also dann schon >40 Jahre ! Eine echte Griesheimer Institution.