Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2013, 12:04   #61
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Um hier den Spekulanten und Glücksrittern etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, sei gesagt, dass ein Engländer ein ganz anderes Verständnis zu "top gepflegt, unfallfrei, usw" hat.

Bilder täuschen gewaltig und vor Ort hat man dann, entgegen der Aussage des VK (obwohl der ja nichts falsches gesagt hat, da deren Auffassung für gute Autos anders sind als bei uns) ein Fahrzeug, dass seinen Preis gerechtfertigt ist.

Ich hab das mittlerweile selbst mehrmals erlebt, wenn man weiß was einem erwartet ist´s dann gar nicht mehr so schlimm

Aber wie immer gilt - jeder ist seines eingenen Glückes Schmied
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 12:19   #62
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Da schließe ich mich @Novi an. Die Beschreibungen der Anbieter aus GB variieren oftmals doch sehr mit dem hier allgemeingültigen Verständnis von sehr gut, gut, gebraucht und verbraucht. Gerade im Young- und Oldtimerbereich, gleich ob ganze Autos oder nur deren Teile, kann man die hier in D durch z.B. Classic Data verbindlichen Zustandsnoten für GB Verhältnisse gleich mal 1 bis 2 Noten herabsetzen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, keine Frage.

Bevor man sich nun auf die Suche nach einem Schnäppchen macht, gelten im Prinzip die gleichen Regeln für den Gebrauchtwagen und -Teilekauf, wie hierzulande auch. Hinsichtlich der räumlichen Distanz sollte hier aber besonders gut recherchiert und abgewägt werden. Emails mit reichlich Bildern von zuvor definierten Stellen zusenden lassen, sehr gut telefonieren, alle Dokumente auf Vorhandensein abfragen und vor allem in Geduld üben. GB ist ein Käufermarkt.

Am besten hat man natürlich vor Ort eine sachverständige Kontaktperson mit kontinentaleuropäischem Qualitätsempfinden, die sich das Auto oder rare Ersatzteile zuvor persönlich anschaut und dann über Hopp oder Topp entscheidet.

Cheers!

Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 14:58   #63
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
Um hier den Spekulanten und Glücksrittern etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, sei gesagt, dass ein Engländer ein ganz anderes Verständnis zu "top gepflegt, unfallfrei, usw" hat......
...zumal Rechtslenker i.d.R. auch in Deutschland mit gravierenden Preisabschlägen gehandelt werden.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein GB-Import nur lohnt, wenn man das Auto hier selber fahren will und einen das Lenkrad auf der falschen Seite nicht stört (mich würde es nerven) oder es sich um ein seltenes Fahrzeug handelt, dass es so eben fast nur noch in GB gibt (in der Mehrzahl also Klassiker der britischen Hersteller).
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 15:33   #64
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
Um hier den Spekulanten und Glücksrittern etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen...
Das brauchst Du nicht, weil es hier keine gibt.

Einem Spekulanten oder Glücksritter nützt ein Rechtslenker in D gar nichts, weil die Preise für Rechtslenker in D praktisch die gleichen sind - wenn es denn welche gäbe!

Wer also ein vergleichsweise günstiges Auto (= grob gesagt halber Preis) zum Fahren sucht und sich nur so seinen kleinen Traum erfüllen kann und wen das Lenkrad rechts nicht stört, wird in England fündig. Es hat natürlich seinen Reiz, wenn man für 12 k€ einen M3 (Rechtslenker) fahren kann, für den man als Linkslenker hier 25 k€ oder mehr bezahlt. Nur wird man beim Verkauf eines Rechtslenkers kaum mehr als seinen Einstandspreis wiederbekommen - die Gedanken dahinter sind also eher weniger gewinnorientierter Natur.

Und natürlich - wie Alex schreibt - sollte man im betreffenden Land einen Kontaktmann haben oder selber hinfahren, bevor man etwas kauft.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 17:02   #65
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Im Notfall halt so!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) M3 E46 Rechtlenker Umbau auf Linkslenker | Facebook

Bei den 8ern ging mir es ja auch nicht um Zustand usw... ich wollte damit nur zeigen dass es in England Farbentechnisch viel schönere gibt als bei uns zumindest im Bereicht bis 10.000€

Die sind alle langweilig die hier stehen und haben alle 250-300.000km gelaufen.

(gut ob die Laufleistungen dort stimmen sein mal dahin gestellt)

Die Idee einen guten rechtsgelenkten Porsche 964 oder 993 zu kaufen finde ich gar nicht so abwegig.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 17:33   #66
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Naja, es muss ja nicht unbedingt GB sein - man kann auch in die andere Richtung über den Tellerrand (bzw. die Alpen oder Pyrenäen) schauen. Die Italiener und Spanier scheinen auch das ein oder andere interessante Auto unbedingt loswerden zu müssen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 20:11   #67
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

@Gladiolen und Claus,

ich kauf ja RHD´s gerne und bau die dann auf LHD um, dann passt der Wertzuwachs auch wieder

Zu Italien - ich kann nicht zählen wie viele Autos ich nach Italien verkauft habe, aber ich weiß, wie viele ich gekauft habe... und das waren ausnahmslos alle keine 100% sauberen Autos

Jeder italienische Händler mit dem ich länger zu tun hatte, bestätigt dir, dass es eigentlilch keine Autos im Verkauf gibt (IT), die nicht gedreht sind.

Beste Masche war: einen Jahreswagen bei uns (D) kaufen, mit 20 - 50tkm auf dem Tacho, KEIN Service noch gemacht (Serviceheft korrekt, aber noch leer).
Diese Wagen dann nach Italien bringen, auf 10tkm setzten und los ging der erste Zahlendreher .

Das gerade in dem Alter und Preissegment jeder gedreht Km viel Geld wert ist, ist selbstredend.
Die "besten" Jungs haben die Fahrzeuge auch noch gleich mit den Originalfotos aus D angeboten, da diese einfach qualititiv gut waren .

Sämtliches oben geschriebene gilt auch für so gut wie jedes andere EU Land wo nicht deutsch gesprochen wird....
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 20:21   #68
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
ich kauf ja RHD´s gerne und bau die dann auf LHD um, dann passt der Wertzuwachs auch wieder
Der Markt honoriert solche Umbau-Fahrzeuge genauso wie ursprünglich-LHD-gebaute Exemplare?
Eher stehen doch solche extra-lange, vor allem bei Privat-Umbauten... so jedenfalls meine Beobachtungen, die beschränken sich allerdings auf GB-Fahrzeuge "Made in GB".

Einen "Engländer" in D rechtsgelenkt zu fahren - da hätte ich auch überhaupt kein Problem mit. Bei einem BMW oder Porsche fänd ich es etwas affig.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 20:24   #69
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
He he, keine Witze kopieren!!!!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2044078-post48.html
Oh!
Hatte die vorherigen Seiten gar nicht gelesen.
Aber da du zuerst gepostet hast ist der Witz deiner!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 20:37   #70
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
Jeder italienische Händler...
Jaja, das honoriert der deutsche Markt soweit ich gesehen habe durchaus auch - Italienimporte sind meist günstiger. Ich würde bzw. habe davon abgesehen...
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Top-Autos aus 30 Jahren ADAC Pannenstatistik: Der 7er E38 ist mit dabei! JPM BMW 7er, Modell E38 5 26.04.2008 16:53
Brauche Teilenummern und Preise aus der Edeka mo740i BMW 7er, Modell E38 17 23.08.2004 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group