Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 14:28   #61
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Danke Dir für die Antwort,

mir ist schon klar, was "Cloud" alles kann (gerade bei Handydatensicherungen)
aber ich gebe damit doch (teilweise sensible) Daten "aus der Hand" und kann nicht bestimmen od. nachvollziehen, wer schlußendlich darauf zugreift.

Ich sehe es eigentlich als weiteren Schritt in Richtung "Big Brother".
Die (nervige, lästige, eigene) Datensicherung braucht es angeblich nicht mehr...schöne einfache heile Welt....
Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Die Nacktbilder der Freundin sollte man ohnehin verschlüsseln.
Nacktbilder kann ich noch nachvollziehen, aber Bitte...was ist eine Freundin???
Ich bin verheiratet.....

Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 14:33   #62
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Ich bin verheiratet.....
Das ist ein Grund, aber kein Hindernis....

Zum Thema:
Alles, was Dein Haus / Deinen PC verlässt, liegt in anderen Händen.
Das ist sogar bei einem simplen Brief so.
Man kann nur hoffen, daß es nicht in falsche Hände gerät.
Einen wirklichen Schutz gibt es nicht.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 19:08   #63
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
... Wenn es für max. 150€/Jahr einen ordentlichen Hoster mit 2TB Speicher gäbe wäre das meine Wahl. ...
Bei 1&1 habe ich 1 TB kostenlos mit in meinem Paket.

Allerdings eine Kritik: Bei meiner letzten Vertragserweiterung löschten die ungefragt den Inhalt meiner damaligen, 20 MB großen Wolke. Die Daten waren jedoch absolut unwichtig.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 02:07   #64
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich glaube viele sehen das zu einseitig. Die Daten werden ja nicht nur empfangen, sondern auch gesendet. Das ist auch Traffic!
Der aber typischerweise knapp auf einstellige Prozentzahlen des Gesamtvolumens kommt, also praktisch zu vernachlässigen ist.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Skype, Facebook, Google etc. zahlen praktisch nichts für die Daten, der Netzbetreiber sieht da kein Geld.
Doch, das sieht er von den Endkunden. Aber genau das dürfte der eigentliche Grund für die Ankündigung der Telekom sein: man möchte endlich doppelt abkassieren, indem man alle größeren Anbieter in Web in Managed Services zwingt.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die Netze sind an der Leistungsgrenze. Es werden immer mehr Videos und Bilder übertragen als wirkliche "Nutzdaten".

Die Betreiber benötigen Geld für den Ausbau und weil sie an die großen Firmen nicht herankommen, zahlt eben der Enduser.
In den Backbones gibt es gewaltige Überschusskapazitäten und weitere Kapazitäten wären ggf. für vergleichsweise geringe Investitionssummen nachzurüsten. Daher zieht das Argument nicht. Die eigentlichen Kosten für die Anbieter liegen in der sogenannten letzten Meile und die sind praktisch unabhängig von der genutzten Bandbreite.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Jeder soll das bezahlen was er benutzt. Wenn man sich dann überlegt 10MB zu übertragen oder nicht ist das nicht verkehrt.
Ich will aber nicht in die Steinzeit zurück und über solche Dinge nachdenken. Das ist einfach nur lästig und das wegen noch nicht einmal Centbeträgen? Die Telekom bekommt heute schon eine Menge Geld von mir für einen Service, der nur ganz knapp der digitalen Steinzeit entwachsen ist. Da sehne ich mich doch glatt in meine vorherige Wohnung zurück, wo ich schon vor zehn Jahren für weniger Geld 70Mbit in beiden(!) Richtungen hatte und heute 1Gbps, auch wieder in beiden Richtungen, bekäme. Selbstverständlich ohne Volumenbeschränkung. Selbst meine Schwiegereltern mit Einzelhaus mitten im absoluten Nirgendwo bekommen mal eben eine 100Mbps Verbindung, die die Telekom hier angeblich nicht mal in der Großstadt unter fast optimalen Bedingungen bieten kann. Selbst wenn irgendwo mal das Netz ausgebaut wird, setzt die Telekom konsequent auf die Technik von vorgestern um dann häppchenweise nach langer Zeit - ohne eigene zusätzliche Kosten - völlig überteuerte Upgrades anzubieten.

Dieser ex-Staats- und immer noch weitgehend Monopolbetrieb ist eine der größten Innovationsbremsen in Deutschland.
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 06:43   #65
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
Da sehne ich mich doch glatt in meine vorherige Wohnung zurück, wo ich schon vor zehn Jahren für weniger Geld 70Mbit in beiden(!) Richtungen hatte und heute 1Gbps, auch wieder in beiden Richtungen, bekäme. Selbstverständlich ohne Volumenbeschränkung.
Wo muss ich hin ziehen um das zu bekommen und was kostet mich das ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 23:16   #66
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wo muss ich hin ziehen um das zu bekommen und was kostet mich das ?
Von Hammersbach 9341km nach Osten und weniger als 40Euro/Monat, natürlich abhängig vom Wechselkurs.
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 23:38   #67
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Von Hammersbach 9341km nach Osten
Naja... Tokio ist jetzt seit Fukushima auch nicht mehr sooo ein begehrter Wohnort
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 23:55   #68
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

450km nach Nordwesten würden auch für etwas vergleichbares reichen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 00:00   #69
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Naja... Tokio ist jetzt seit Fukushima auch nicht mehr sooo ein begehrter Wohnort
In Bezug auf Fukushima hätte ich inzwischen überhaupt keine Bedenken mehr.
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 00:01   #70
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Sagt ihr jetzt mal Orte oder muss ich wieder nen Atlas konsultieren?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzwerk/DSL: Welchen Anbieter für DSL und Festnetz? VollNormal Computer, Elektronik und Co 18 25.02.2013 14:48
Festnetz Telefon -> Anschluss Frage MeXX the Cab Computer, Elektronik und Co 14 24.10.2012 13:08
Provider: Wie zufrieden seid ihr mit dem Datenvolumen eures Handyvertrages ? Artos Computer, Elektronik und Co 12 07.09.2012 12:55
BMW 1er: 1er M Coupe limitiert? Klumpen Autos allgemein 8 18.08.2011 11:39
Festnetz Headset derotsoH Computer, Elektronik und Co 22 05.05.2009 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group