


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Winterreifenmarke: Was fährt ihr in diesem Winter?
|
Bridgestone
|
  
|
6 |
4,84% |
Continental
|
  
|
15 |
12,10% |
Dunlop
|
  
|
22 |
17,74% |
Hankook
|
  
|
11 |
8,87% |
Michelin
|
  
|
12 |
9,68% |
Nokian
|
  
|
10 |
8,06% |
Goodyear
|
  
|
7 |
5,65% |
Pirelli
|
  
|
14 |
11,29% |
Falken
|
  
|
2 |
1,61% |
Andere Marke
|
  
|
25 |
20,16% |
 |
|
21.11.2013, 14:08
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Wir haben jetzt auf beiden Autos WR drauf- Dunlop Sport 3D- meiner hat ab morgen nigelnagelneue und der "Kleine" hat sie schon drauf- sind ein Jahr alt.
Haben für beide die "Old"- Maße: 235-60 R16 und alle zehn Reifen mit dem gleichen Felgenstyling und fahren damit sehr gut. 
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
22.11.2013, 20:15
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Wie laut sind eigentlich eure Winterschlappen?
Mein Hankook iCept Evo ist am Trockenen wirklich laut.
|
|
|
24.11.2013, 11:50
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Bei den Dunlops haben wir auch Abrollgeräusche- aber ich habe schon verschiedene Fabrikate gefahren und muss feststellen, dass es sich bei den Dunlops absolut in Maßen hält. Am besten waren, meiner Meinung und meinem Empfinden nach, die Michelin. Am schlimmsten fand ich Pirelli. Aber ich denke, dass hier viele Faktoren eine Rolle spielen und es neben statistischen Erhebungen auch eine rein subjektive Geschichte ist...
In dem Fuffi nehm ich das ohnehin anders wahr als in dem 35-er.
Einen schönen Sonntag allen!
Antje
|
|
|
24.11.2013, 12:05
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Die hankook concept hab ich auch und wenn es trocken ist sind sie sogar ziemlich leise, aber wie du schon sagst sobald es nass wird, wird es lauter, da sind die SR von Falke. Wesentlich besser.
Lg
|
|
|
24.11.2013, 13:45
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Habe mein Winterauto mit Vredestein Snowtrac3 ausgestattet. Meine Mutter und ein guter Freund fahren den Reifen auch!
Bis jetzt habe ich nichts negatives feststellen können. Bin gespannt, wie sich der Reifen auf Schnee fahren lässt.
|
|
|
24.11.2013, 16:04
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Winterreifen sind eben generell lauter, da kann man nichts machen.
|
|
|
24.11.2013, 16:38
|
#67
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Meine jungen Goodyear Eagle Ultra Grip mit vielleicht 5 000 km Laufleistung sind viel leiser als die ziemlich abgefahrenen Sommerreifen Sumitomo (2206) mit ca. 60 000 km auf dem Gürtel (jeweils Standardgröße).
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
24.11.2013, 20:44
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Der Dunlop Winter Sport 3D war einigermaßen leise, das kann ich bestätigen.
Ich hätte gerne den Winter Sport 4D am Wagen. Meine Hankook waren beim Kauf des Mercedes inkludiert und reichen noch diesen Winter. Wegschmeißen wäre ein Blödsinn. 
Nächsten Winter kommen dann ganz neue Schlappen drauf.
Ich bin gespannt wie sich der Hankook auf Schnee verhält. Hatte bisher keine Erfahrung mit der Marke. Auf nasser Straße sind sie bisweilen gut.
Hankook W310 heißt mein Reifen. Warum Winter iCept Evo darauf steht ist mir ein Rätsel, wenn die Type W310 lautet.  Naja - Asiaten benennen wohl anders. 
|
|
|
25.11.2013, 09:12
|
#69
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Fulda
235/60 R16 100H
Kristall Control HP M+S
nach knapp 1000km, fahren sich fast wie Sommerreifen, ruhig und nicht laut, noch keine Erfahrung bei Nässe und/oder Schnee
__________________
Peter
|
|
|
25.11.2013, 21:06
|
#70
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ich habe jetzt Yokohama in 215/65 R16 drauf, waren damals die einzigen welche der Reifenhändler übrig hatte, und der Winter war so nah dass ich nicht mehr auf das Ankommen einer Bestellung warten wollte. Interessanterweise ist der Verbrauch im Vergleich zu den sommerlichen 235/60 R16 Nokians nochmals 1/2l geringer.
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|