Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2005, 22:48   #61
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99
@Doug

das ist richtig mit dem Gerät ist es besser und einfacher aber jeder besizt es nicht!!!

Gruß
Dax99
Hi,

es soll aber Orte geben wo man das Gerät Käuflich erwerben kann

Bye

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 22:52   #62
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

LOL Doug

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 23:06   #63
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo Yel-Cab

An deine Methode ist nicht viel falsch so lange man ein langes Schlauch an der Nippel hat, dann kann Luft nicht reinkommen weil im Schlauch die Flüssigkeit vorhanden ist, aber wenn das einer ohne Schlauch macht also nichts an der Nippel drauf dann kann die Luft leicht reinkommen wenn man das Pedal losläßt und Nippel auf ist!!!
Ok, das seh ich voll und ganz ein. Kein Plan warum ich auf die Idee gekommen bin, dass niemand so blöde sein könnte das ohne Schlauch zu machen. Bremsflüssigkeit is net so das gesundeste und das lass ich nicht gleich überall rüberdröppeln... Nagut, wenn man´s nicht besser weiß kann es natürlich vorkommen, dass man es so macht.
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 02:44   #64
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zur Bermsflüssigkeit:

Warum kein Silikonöl?

1. Weils verboten ist! Kein Versicherungsschutz im Unfall mehr!
2, Auch nicht freigegeben
3. Der Wechsel alle 2 Jahre ist nicht nur wegen der gesunkenen Siedebeständigkeit nicht schlecht wenn ihr mal gesehen habt, was für ein Schmutz mit dem ersten Schnapsglas Bremsflüssigkiet aus jedem Bremszylinder rausläuft.

War da nicht was mit: Jeden Bremszylinder mit mindestens 0,5 Liter Bremsflüssigkeit spülen?

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 08:11   #65
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von Doug
Hi,

es soll aber Orte geben wo man das Gerät Käuflich erwerben kann

Bye

Doug

Das ist mir schon klar
Ich habe schon oft Bremsen gewechselt und bischer ist mir nie Luft ins System gelangt.
Jetz ist das Problem da und ich muß selber entlüften.
Ich kann auch nicht einfach in eine Werkstatt fahren, weil die Bremsen nicht ordentlich funktionieren.
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 08:20   #66
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Oh mein Gott!

Ich glaube, meine Bremsflüssigkeit tausch ich nur mit
dem @Yell-Cap. Der hat das weinigstens schon mal gemacht.

Bitte an alle: Fahrt in die Werkstatt.

Es kann doch nicht sein, das so etwas "einfaches", so breitgetreten wird.

Als Bremsflüssigkeit wird nur DOT4 verwendet (Für Fahrzeuge mit
DSC: niederviskos) Um gleich jetzt Diskussionen auszuschließen:
Es kann und darf gemischt werden. Aber die Hauptsache ist DOT4!

Bei unseren BMWs ist die Reihenfolge: hinten rechts, hinten links,
vorne rechts, vorne links.

Den Nippel dreht man nicht immer wieder zu, weil man einen Schlauch
dicht aufziehen muß.
Erstens verhindert der eine Mordssauerei, zweitens kommt keine Feuchtigkeit
und Dreck in das System und drittens kann man sonst keine Luftblasen
dedektieren.

Grüße
MB

Geändert von Mister B (25.02.2005 um 08:44 Uhr).
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 08:24   #67
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Danke Mister B
Jetzt weiß ich 100% bescheid
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 11:51   #68
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich habe mit dieser Methode,die ich hier beschrieben habe bei sämtlichen meiner Autos und tausend anderen im Betrieb (bevor wir die Evakuuierungsanlagen hatten) das Bremssystem entlüftet und genau so steht es auch im TIS,zumindest in dem den ich hab.




Weiß nicht was daran abenteuerlich ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (48,6 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (60,1 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (32,0 KB, 130x aufgerufen)

Geändert von M@d (25.02.2005 um 16:10 Uhr).
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 14:28   #69
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Ich kann mich nur Yel-Cab anschliessen.
Sicherer ist die methode, bei der jedesmal der Nippel verschlossen wird, denn in der tat, die Luft kann bei der Methode (1x öffnen, 1xschliessen für den gesamten Vorgang) durch das gewinde von der Entlüfternippelbohrung eingezogen werden.

Lässt sich aber auch halbwegs zuverlässig vermeiden, indem man die Schraube nur c.a. eine halbe Umdrehung löst, bis die Flüssigkeit so gerade eben austritt :-)))
Dann kann bei der "Yel-Cab" (und meiner ;-) ) Methode sicher nichts schiefgehen

MfG
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 18:24   #70
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Meine Methode deine Methode,

Die Nippel haben konische Gewinde und bei der kleinsten Bewegung in Richtung lösen kann schon Luft wieder reinkommen!
Deswegen meine Methode oder auch von M@d beachten und befolgen
Wichtig ist beim letztes mal Nippel zu. muß Pedal durchgedruckt sein!!!

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 19:00
Quietschende Bremsen Dr. NO BMW 7er, Modell E38 19 13.10.2003 09:23
Problem mit den Bremsen 750 iL nico1966 BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2003 21:51
Bremsen entlüften beim 750i 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 7 10.06.2003 01:28
Rubbeln beim Bremsen Drive7 BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group