Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2013, 16:46   #71
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Nett sieht er ja schon aus.









Vielleicht übertriebe ich auch ein wenig und tue dem Auto unrecht.
Nur: Bei mir ist echt das Fass endgültig voll..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 10:12   #72
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also bei so einem emotionslosen Nutzfahrzeug hätte ich bei so vielen Problemen auch keine Scheu mich rasch zu treffen
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 12:58   #73
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Nett sieht er ja schon aus.

Vielleicht übertriebe ich auch ein wenig und tue dem Auto unrecht.
Nur: Bei mir ist echt das Fass endgültig voll..
Sorry fürs OT, aber "nett" ist die tochter von "geht gar nicht"
Die e60/61 gehn ja eigentlich schon, allerdings haben die gefühlt prozentual doch mehr oopsis wie auch von mir zunächst angenommen, wie auch meine werkstätten bestätigen können..Egal ob gut oder schlecht gewartet, da hilft das scheckheft net viel
Schau die dampfer vom CCH an, christopher bastelt nix selber sonder nur bei bmw, und....naja, doch so 1-2 kapitale schäden
Beim verkauf hängst binner zwickmühle, gibst alle reps an, dann schreckt das viele ab, aber wenn du dann genau den einen erwischt, der auf so was steht, dann bezahlt er auch nen passablen preis..
Viel erfolg jedenfalls, egal was du machst
Oli
P.S. "mein" alter lauft noch, oder is ja auch ein "polo mit folausattung"
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 14:31   #74
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Ich habe den Thread jetzt mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolgt. Irgendwie kann einem der TE schon leid tun aber sowie BMW hat auch jeder andere Hersteller seine Macken an den Autos. Als ich meinen E38 kaufte musste ich das erste Jahr auch ständig im oder unterm Auto liegen, keine Woche ohne offene Motorhaube oder Hebebühne.Es ist jetzt nach vier Jahren in meinem Besitz zwar besser geworden aber ich bin mindestens einmal pro Monat am Schrauben. Letzte Woche Klimalüfter (Drucklüfter) jetzt kündigt sich das Radlager hinten rechts an. Usw usw...
Ja auch ich stelle mir jedesmal die frage wie lange noch und wieviel Geld will ich noch versenken,bzw. investieren. Und ehrlich ich habe keine Ahnung. Irgendwann ist mein Fass auch voll und dann geht er halt weg und ich sehe mich nach was anderen um aber ich kann auch sagen das ich so günstig beim nächsten Wagen nicht mehr fahren kann da sich die reinen Unterhaltskosten (ohne Reparaturen) wirklich im Rahmen halten.
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 16:24   #75
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
P.S. "mein" alter lauft noch, oder is ja auch ein "polo mit folausattung"
Na sicher, der rennt, wie damals der Käfer!
Ich fahre den regelmäßig mal auf der Bahn frei.
Leider haben die Felgen unter meinem Bruder gelitten, der als Fahranfänger die regelmäßige Nähe zu Bordsteinen suchte..
Zitat:
Zitat von exomiquäler Beitrag anzeigen
Es ist jetzt nach vier Jahren in meinem Besitz zwar besser geworden aber ich bin mindestens einmal pro Monat am Schrauben. (..)
Ja auch ich stelle mir jedesmal die frage wie lange noch und wieviel Geld will ich noch versenken,bzw. investieren. Und ehrlich ich habe keine Ahnung. Irgendwann ist mein Fass auch voll und dann geht er halt weg und ich sehe mich nach was anderen um aber ich kann auch sagen das ich so günstig beim nächsten Wagen nicht mehr fahren kann da sich die reinen Unterhaltskosten (ohne Reparaturen) wirklich im Rahmen halten.
Das Problem ist: Wenn du einmal im Teufelskreis bist, und die ersten größeren Reparaturen bezahlt hast, ist es schwieriger, die Notbremse zu ziehen.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 20:23   #76
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
...
Schau die dampfer vom CCH an, christopher bastelt nix selber sonder nur bei bmw, und....naja, doch so 1-2 kapitale schäden
...
Das stimmt, aber ich bin trotzdem von meinem e61 begeistert. Fahrdynamisch ist der Wagen immer noch top und der V8 mit der Sportautomatik macht richtig Laune. Der Motorschaden beim meinem ersten VFL (120tsd km) und der Getriebeschaden beim jetzigen LCI (60tsd km) sind ja keine typischen e61-Probleme. Mein VFL hatte eigentlich wenig Probleme (1xDD-Stabi, Komfortzugang und irgendein Steuergerät). Der LCI ein paar mehr (ACC-Sensor, DVD-Laufwerk, Knacken im Armaturenbrett beim Lenken, Rost Heckklappe und irgend etwas an der LWR).
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 19:40   #77
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Heute habe ich das Auto aus der Werkstatt abgeholt.
Gemacht wurde:
-Tausch des Verdampfers
(-Klimaservice)
-Fahrzeugservice
-Einbau der frisch lackierten Interieurzierleisten in "Pianoschwarz hochglanz"
-Bremsen hinten komplett, mit Scheiben, Belägen und Handbremsbacken
+Aussenreinigung.

Von den Kosten will ich lieber gar nicht erst reden..
(Noch teurer als das, was ich vorher mal als Kostenpunkt bei BMW nannte..)

Der WITZ an der Geschichte ist allerdings, dass die Ursache mal wieder bei einem Konstruktionsfehler liegt, den jeder Ingenieur im Rahmen der Konstruktion mit einer minimalen Transferleistung ausgeschlossen hätte.
(Klimaanlage = Kondenswasser. Kondenswasser + Aluleitungen = Lochfraßkorrosion, vorallem an den Biegungen. Und dann noch einen Schaumstoffpuffer einzubauen, der das Kondenswasser aufsaugt und regelmäßig wieder abgibt, ist irgendwann tödlich für die Leitungen.)

Puffer liegt oben rechts auf dem defekten Verdampfer.
Das Leck befindet sich in der ersten Biegung, von den Anschlüssen aus gesehen.

Wie man sieht, hat BEHR in den nachfolgenden Jahren bereits eine einfache Maßnahme vorgenommen: Die Leitungen sind mit Plastik ummantelt, sodass das Kondenswasser sich aussen niederschlägt und mit den Leitungen nicht in Kontakt kommt. Der Gummi-Schaumstoff-Puffer ist, wie auch der gammlige Schaumstoffstreifen rundherum, entfallen.

Ich werde diesbezüglich die Kundenbetreuung anschreiben; wenngleich ich mir bewusst bin, mit welcher Antwort ich rechnen muss.

Da die Reparatur nun nochmal teurer geworden ist, werde ich aus finanzieller Sicht das Auto erstmal weiterfahren, damit (hoffentlich) wenigstens über die nächsten Monate eine Amortisation eintritt. Dabei kalkuliere ich zukünftig auch mit weniger Pech als bisher. Ein neues Auto ist aus diesem Grunde allerdings nicht vom Tisch, sondern nur aufgeschoben. Ich tendiere derzeit stark zum Skoda Superb Combi (Preis-Leistung-Platz ist einfach unschlagbar!), wobei der Passat CC (Lifestyle-Aufschlag, der Nachfolger "VW CC" ist noch zu teuer) auf Platz 2 und der Audi A4 Avant (Premium-Aufschlag, langweilig) auf Platz 3 dahinter liegen.

Nachdem nun alles wieder zu funktionieren scheint, bin ich zumindest etwas besänftigt.

Geändert von E66-Fan (03.08.2013 um 14:09 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 23:43   #78
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Skoda Kombi unschlagbar von Preis/Leistung?

Wohl kaum! Hab's hier zwar schon erwähnt aber seit 3 Monaten hab ich ua einen KIA Ceed Kombi vor der Tür mit Navi, Parkassistenzsystem und allen Extras für 13,5k€ bin zwar selbst erst 2x Gefahren aber ist ok. Aktuell 10tkm runter aber 7Jahre Garantie und die Verarbeitung ist Top!

Nur mal so nebenbei...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 08:13   #79
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wieso lässt das überhaupt bei BMW machen

Niemand zahlt Dir das zurück und Kulanz gibt es ja eh nicht mehr - was bringt es Dir also? Kein Wunder, dass Dich der Schlitten so teuer kommt

Und Skoda ist auf Platz 1? Billiger VW-Mist? Hast Du wirklich mal halbwegs neutral so ein Auto bewegt?

Ich denke eher, dass Du Dich nach so einem Abenteuer ganz schnell wieder umentscheidest. Kenne so einige, die aus verschiedensten Gründen von BMW auf VW umgestiegen sind - die heulen alle (geben es aber sehr ungern zu). Vor allem verbreiten sie eines: Pure Langeweile ohne Emotionen zu wecken...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 09:19   #80
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Gutes Auto?

Nur der hier:volvo-740-turbo-05.jpg
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer BMW 750ix Tobia BMW 7er, Modell F01/F02 26 13.04.2010 07:19
Mein neuer Zuwuchs Bmw e23 728i Bj.86 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E23 6 01.12.2008 16:39
Vorstellung: Mein neuer E61 richy Mitglieder stellen sich vor 3 31.12.2006 12:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group