


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.07.2012, 12:56
|
#71
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Hallo,
zum eigentlichen Thema kann ich sagen, dass man sich doch immer an die Leistung gewöhnt und im Laufe der Zeit nicht mehr als so beeindruckend empfindet. Ging mir bisher jedenfalls immer so. Nachdem ich in letzter Zeit wieder häufiger mit dem alten e32 gefahren bin, kommt mir der 550 (den ich jetzt einige Wochen nicht mehr gefahren habe) wieder wie eine Rakete vor  .
Zum Reifenplatzer fällt mir meine Mutter ein, der es bei 140 auf der AB einen Vorderreifen am E-Klasse-Kombi zerfetzt hat. Sie hat mir erzählt, dass der Wagen eigentlich problemlos abzubremsen war, was sie ohne nachzudenken auch tat. Die Polizisten, die sie dann auf dem Standstreifen absicherten, meinten, dass sie Glück hatte, da ein geplatzter Hinterreifen wesentlich gefährlicher sei.
Grüße
|
|
|
15.07.2012, 13:02
|
#72
|
|
Bastelbudenbesitzer
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
|
Man gewöhnt sich wirklich schnell an die Leistung.
Mein "Uri" kam mir anfangs (vor 12 Jahren) brutal vor. Gepaart mit dem Motorsound (5 Zylinder 10v Turbo) wirkte es doppelt.
Wenn ich es jetzt im direkten Vergleich zum 1,8 T sehe, dann nimmt es sich kaum was. Und das Dickschiff ist mittlerweile auch normal.
Da hilft nur 8 Wochen 54PS Saugdiesel Golf2...
Und schwupps - alles wieder Raketen!
Und:
Ja - HA ist noch schlimmer, weil noch schwerer zu kontrollieren.
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung
http://www.bitlocate.de
"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
|
|
|
15.07.2012, 13:12
|
|
Auric
|
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht.
Grund: OT
|
15.07.2012, 14:10
|
|
esau
|
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht.
Grund: Erledigt sich.
|
15.07.2012, 14:34
|
#74
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Bitte bleibt beim Thema - und wenn Ihr was zu klären habt macht das per U2U.
|
|
|
15.07.2012, 14:58
|
#75
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Bernd7
|
In dem Video liegt der Unterschied zum Teil auch darin, daß der Porsche keine Automatic hat. Etwas ähnliches ist mir auch schon passiert:
http://www.7-forum.com/forum/12/etwa...en-175119.html
|
|
|
15.07.2012, 16:34
|
#76
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Bernd7
so schnell sind die neuen diesel heutzutage (leider)...
...
jetzt ist mir klar, weshalb wir probleme den dieseln bekommen ...hatte zuletzt nen Q5 3.0TDI vor mir und liess sich erst ab 200 km/h distanzieren...
grüße
bernd
|
Es ist ja auch nicht jeder Audi mit dem 313 PS-Diesel unterwegs. Gleiches gilt natürlich auch für 5er und den ganzen Rest. Es stimmt aber, dass die Diesel heute insgesamt sehr flott sind, egal ob 218 oder 313 PS. Einen normalen 530d bei Verkehr zu distanzieren, verlangt schon eine digitale Fahrweise und führt bei meiner Frau als Beifahrerin zu extrem schlechter Laune 
Wenn es aber bisher sein mußte, hatte ich im 550 noch keine Probleme mit A6, 5er und E-Klasse-Diesel beim Beschleunigen auf der AB. Einmal war ein A8 4.2 TDI sehr hartnäckig. Der war nur einen Hauch langsamer. Da war der A8-Fahrer aber mehr irritiert als ich
Grüße
|
|
|
15.07.2012, 18:30
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Heute tritt bei Grip ein Audi S4 gegen ein Motorrad an 
|
|
|
15.07.2012, 18:46
|
#78
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von CCH
Es ist ja auch nicht jeder Audi mit dem 313 PS-Diesel unterwegs.
|
Lange hielt der Ruhm des schnellsten Dieselkombis sowieso nicht, denn mittlerweile hat BMW den TriTurbo mit 381 PS.
Die Frage ist nur, was das alles soll: Die Autobahnen sind einfach nur noch brechend voll und die höchste heute von mir erreichte Geschwindigkeit ohne Gefahr für mich und andere waren 185 km/h (insgesamt bin ich 160 km Autobahn gefahren). Dafür braucht man keine 500 PS und mehr: der F01 760i vor mir kam auch nicht schneller voran.
Man kann in NRW grad noch froh sein, nicht im Stau zu stehen... 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
15.07.2012, 18:48
|
#79
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von CCH
Einmal war ein A8 4.2 TDI sehr hartnäckig. Der war nur einen Hauch langsamer. Da war der A8-Fahrer aber mehr irritiert als ich 
|
Auch wenn die 4.2er A8 Diesel sehr gut gehen, ist es doch klar, dass der 550i, mit mehr Hubraum und deutlich mehr PS, die Nase vorn hat. Da wundert mich, dass er nur einen Hauch langsamer war...........
Zitat:
Zitat von Claus
Lange hielt der Ruhm des schnellsten Dieselkombis sowieso nicht, denn mittlerweile hat BMW den TriTurbo mit 381 PS.
Die Frage ist nur, was das alles soll: Die Autobahnen sind einfach nur noch brechend voll und die höchste heute von mir erreichte Geschwindigkeit ohne Gefahr für mich und andere waren 185 km/h............
|
Verkaufsargumente nach dem Motto: Hose runter, Schw... vergleich.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
15.07.2012, 18:51
|
#80
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Auch wenn die 4.2er A8 Diesel sehr gut gehen, ist es doch klar, dass der 550i, mit mehr Hubraum und deutlich mehr PS, die Nase vorn hat. Da wundert mich, dass er nur einen Hauch langsamer war...........
|
Kommt drauf an, ob der Audi nicht auch noch gechipt war. Ich schätze mal, dass mind. jeder dritte TDI in irgendeiner Form manipuliert ist. Mit den normalen Einfachturbo-3.0-TDIs habe ich überhaupt keine Probleme und die, die in Sichtweite bleiben, sind gechipt - so einfach ist das.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|