Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2008, 19:59   #71
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Lambda is einer der Lieblingsprobleme......Das Wort kennt @Münsteraner glaube ich Langsam....
Piet du wirst lachen aber an meinem anderen 730 musste ich in 3 Jahren 2 mal die sch**** Lamdasonde wechseln lassen
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:00   #72
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Lambda is einer der Lieblingsprobleme......Das Wort kennt @Münsteraner glaube ich Langsam....

Ja Gott verdammt warum hilft ihm den keiner und beschreibt ihn wie er da dran kommt an den Stecker
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:01   #73
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Scheiße ikk kenn den 3L nicht. Kannst du die Lamda sehen? Wenn die Haube offen ist oder sitzt die soweit unten in der Fahrzeug mitte.

Also die Lamda würd ich nicht unterschätzen. Verteilerkappe war jetzt neu?
Oder die sieht gut aus?

Verteilerkappe + Finger neu bei Inspektion vor 200 Km
Ne kann die scheiss sonde nicht sehen. Wagen tiefergelegt...
komm da nicht drunter
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:05   #74
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Na und wenn du irgendwo auf einen Bordstein fährst, längs quer oder rückwärts?
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:12   #75
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Na und wenn du irgendwo auf einen Bordstein fährst, längs quer oder rückwärts?
Naja wie gesagt mit Fahren ist grad schwer da er jetzt gar nicht mehr anspringen will... Und wenn man Kerzen reinigt u trocknet springt er zwar an läuft aber total scheiße nimmt KEIN Gas an u geht nach 2 bis 3 Min aus
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:15   #76
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Was ist wenn du den Luftmengenmesser abziehst? Hilft das was?
Würde den Nockenwellensensor noch verdächdigen.

Das die Kerzen nass sind bedeutet nicht unbedingt das der benzindruck auch ausreichend und ständig anliegt.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:17   #77
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Was ist wenn du den Luftmengenmesser abziehst? Hilft das was?
Würde den Nockenwellensensor noch verdächdigen.
Naja LLM bringt nix Nockenwellensensor? Sagt mir nix... Zum Glück ist die Nockenwelle ok... Kipphebel auch... Was kostet denn son Sensor
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:24   #78
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Der sitzt vorn am Motro, in der nähe des Schwingsdämpfers, da wo die Keilriemen drüber laufen. Kostet bestimmg neu bei BMW 50 -60 € denk ich.

Wie gesagt ikk den den Motor leider nicht so gut. Hab nur n M20 und n M60 Motor.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:27   #79
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Schimpft sich auch Impulsgeber und kostet sowas um 70 e

Teilenr.: 12 14 17 20 853
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 21:13   #80
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hier kannst du ungefähr sehen, wo die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr 18-Lambdasonde sitzt.

Zum Impulsgeber: Kontrollier mal, ob der fest sitzt. Reinigen soll auch schon Wunder vollbracht haben. Wenn du ihn abbaust, achte auf den richtigen Abstand zum Impulsrad.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motorlauf e32


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserstand prüfen!!! Ich weiß nicht mehr weiter!!! marcel735i BMW 7er, Modell E38 18 11.02.2016 11:12
Elektrik: Ich weiß nicht mehr weiter Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 11 30.11.2007 10:52
Fahrwerk: Weiß nicht mehr weiter Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 16:56
Motorraum: Weiß nicht mehr weiter..... BB BMW 7er, Modell E38 9 13.02.2005 20:07
Fahrwerk: VA poltern, weiß nicht mehr weiter... Novipec BMW 7er, Modell E38 22 29.12.2004 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group