


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.06.2016, 10:05
|
#81
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hier wird nichts mehr kommen, wie bei den meisten "Umbauern"  Wenn Dich interessiert wie so was gemacht wird, dann schau mal bei Ubersycko vorbei!!!
M62B46 goes E38, der hat's gemacht  !!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
17.06.2016, 14:55
|
#82
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Ist denn schon mal jemand auf einen sehr naheliegenden Motorumbau gekommen, den vom m73 zum n73 ?
|
|
|
17.06.2016, 15:11
|
#83
|
|
Gast
|
Thematisiert wurde das schon mal. Was bei mir hängen geblieben ist, war die Problematik der Steuergeräte und der unterschiedlichen Fahrzeugprotokolle meine ich zu erinnern.
|
|
|
|
17.06.2016, 15:54
|
#84
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Warum willst Du dir das antun, Leistung kannst Du auch noch reichlich aus dem M73 rausholen. Zu den Motoren der N-Baureihe, da ist einfach zu viel Elektronik dran, das wird dir ewige Probleme beim Umbau bescheren!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|