Jo, das wiederum ist ne gute Frage. Die heutigen Diesels gehen wirklich gut,
mit den 80er Jahre 280D´s hat das nix mehr zu tun

.
Bin den 730D noch nicht gefahren, aber der VW Passat 2.5TDI von ner
Bekannten geht auch schon net schlecht, ist gechippt auf ca. 200PS, und
Automatik, giftiges Teil. Denke der 730D wird da nicht viel anders sein.
Auf der Autobahn können einen die 3.0 TDI Audis schon manchmal echt
ganz schön fordern beim überholen, die sind nicht leicht zu knacken.
Und mal im Ernst: Wo braucht man heute noch über sagen wir mal 200PS ?
An sich reichen 100PS aus, meist kann man ja eh nur in der Kolonne vor
sich hindümpeln, ist doch eh alles beschränkt oder überfüllt.
Kurzum: Der 730D ist sicher nen interessanter Wagen, aber wenn man für
nen 750i (E38) weniger hinlegt als für nen 730d(E38), ist die Entscheidung
bei 10-15tkm ziemlich klar, zumal der 3.0d im E38 recht anfällig war,
weiss nicht ob es sich beim E65 gebessert hat, denke aber mal schon, da liest
man nix vom berühmten Super_GAU (Späne...)
Grüße
hfh