Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Sommerkahl: 150. Jubiläum der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 - Grillen in
 Sommerkahl am 01.06.2024Neumünster: Klassiker-Tage
 Schleswig Holstein //
 Neumünster
 01.-02.06.2024 am 02.06.2024Bochum: 256.
 Rhein-Ruhr-Stammtisch
 im Juni 2024 am 02.06.2024Hamburg: BMW-Treffen Oldtimer
 Tankstelle Brandshof
 (HH) // 08.04.2024 am 08.06.2024Spiegelberg-Vorderbüchelberg: 138.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Gasthaus zum
 goldenen Ritter am 09.06.2024Mücheln: 69. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.06.2024Barsbüttel: 96. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein am 09.06.2024Binz: 142. Hildesheimer
 Stammtisch Rügen/Binz am 14.06.2024Muhr an See: 196. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 16. Juni in der Casa
 Bologna, Muhr am See am 16.06.2024Köln: 200. Rheinischer 7er
 Stammtisch (Juni) in
 Dormagen am 16.06.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2013, 16:09   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard Blick zurück oder wie ein Jahrestreffen entsteht

Hallo liebe ForumskollegInnen !

Das Jahrestreffen endete vor nicht ganz 24 Stunden mit dem abschließenden Besuch der Saalburg und auch ich will einen kleinen Blick zurück werfen.

Anfang Juli 2011 traf sich der, damals noch junge, Südhessen-Stammtisch zum gerade erst dritten Mal. Die damalige Stammtisch-Location war die Klassikstadt in Frankfurt - ein Ort der durch die dortige Pflege automobiler Tradition sowie des schönen Gebäude-Ensembles eine geradezu ideale Kulisse für jedwede Veranstaltungen mit Bezug zum Automobil bietet.

So kam mir schon damals der Gedanke "hier müsste man doch mal ein Forums-Jahrestreffen veranstalten". Verfestigt hat sich dieser Gedanke dann bei einem weiteren Stammtisch (mittlerweile der 16.) in der Klassikstadt am 6. Mai 2012.

Und so kam es dann auch dass ich mir Gedanken um ein passendes Rahmenprogramm machte und mein Gesamtkonzept bei Christian einreichte nachdem die Ausschreibung für das Jahrestreffen 2013 veröffentlicht wurde.

Die regelmäßigen Besucher des Südhessen-Stammtisch waren bereits vorher über meine Idee informiert und alle waren begeistert und viele boten mir direkt ihre Hilfe an

Trotz einiger Widerstände von Menschen die mich weder persönlich kennen noch mit mir können hat sich das Orga-Team rund um Christian für die von mir eingereichte Bewerbung entschieden so dass es dann im Spätherbst 2012 mit der eigentlichen Arbeit losgehen konnte.

So galt es verschiedene Hotels bezüglich Kapazitäten und Preisen anzufragen, den Kontakt zu den Betreibern der Klassikstadt herzustellen sowie die weiteren bereits angedachten Punkte des Rahmenprogramms zu konkretisieren.

Von Anfang an war meine Planung auf das ganze Pfingstwochenende ausgelegt, denn ich dachte mir: wenn ich schon mal die Forumskollegen nach Mainhattan (wie Frankfurt oft genannt wird) hole, dann sollen sie auch ein bisschen mehr von der interessanten und historisch bedeutsamen Stadt Frankfurt am Main und deren Umland kennen lernen.

Einzelne Punkte mussten auch verworfen werden, wie zB das Gruppenfoto an einer separaten Location möglichst mit der Frankfurter Skyline im Hintergrund. Dies war leider nicht möglich da Frankfurt hierzu einfach zu kompakt ist bzw. die wenigen geeigneten Plätze nicht in einem finanziell vertretbaren Rahmen zu bekommen gewesen wären.

Nachdem die Grobplanung weitestgehend stand haben wir dann auch einen Vor-Ort-Termin in der Klassikstadt und dem Hotel Amadeus sowie einen Restaurant-Test beim Apfelwein-Wagner mit dem gesamten Orga-Team (Christian, Viola, Ulli, Uli, Wilfried und meine Wenigkeit) durchgeführt und auch unsere Ortsfremden KollegInnen im Team haben alle vorgeschlagenen Lokalitäten für gut befunden.

Auch über das Buffet für die Abendveranstaltung konnten wir uns schnell mit dem Hotel einigen und waren glücklicher Weise in der Lage sowohl für das Hotel als auch das Buffet zur Abendveranstaltung für Frankfurter Verhältnisse sehr günstige Preise vereinbaren zu können.

So verging die Zeit und im Nu und es waren es nur noch wenige Tage bis zum "Tag X". Die Wettervorhersage sah die letzten Tage vor dem Treffen alles andere als gut aus. Aber ich verließ mich auf eine Freundin beim Deutschen Wetter Dienst in Offenbach (von da kommt "das amtliche Wetter"), der ich schon vor Wochen gesagt hatte "macht an Pfingsten mal schönes Wetter in Frankfurt - schließlich wollen wir ein schönes 7er-Jahrestreffen".

Am Freitagmittag (17.5.), ich war schon im Hotel angekommen, checkte ich noch einmal die Wettervorhersage... und siehe da - es wurde vorhergesagt dass am Samstag ab Morgens nicht mehr regnet und um die Mittagszeit die Sonne heraus kommt

Freitag Nachmittag traf ich mich dann mit Viola und Christian im Hotel und wir fuhren in die Klassikstadt um dort schon die ersten Banner anzubringen und den von Christian mitgebrachten mobilen Fahnenmast vorzubereiten.

Nach dem wir zurück im Hotel waren hatten sich dort schon einige zum Treffen angereiste Forumsmitglieder eingefunden. Wir beschlossen dann gemeinsam mit den Teilnehmern noch ein Lokal in der Frankfurter City aufzusuchen.

Vorher galt es aber für das Orga-Team noch ein wenig an Vorbereitungsarbeit zu leisten die Teilnehmer-Beutel wollten gefüllt und die Lose vorbereitet werden. Lose - oh nein ich hatte zwar die eigentlichen Teilnehmer-Hinweise mit den Losnummern darauf nicht nur ausgedruckt sondern auch mitgenommen, aber die Loszettel welche zum ziehen der Losnummern gedacht waren hatte ich zu Hause und somit ca. 35km entfernt liegen gelassen. Aber da zeigt sich dann der Vorteil einer Großstadt wie Frankfurt, da kann man dann auch mal eben Abends um 19 Uhr noch in einem 3km entfernten Schreibwarenladen das benötigte Material besorgen.

Nach dem die Freitags-Pflicht erfüllt war sind wir dann mit insgesamt 10 Personen in der Yours Australian Bar gefahren. Dort parkten wir im Parkhaus Stilecht im 7 Stock Leider war es an dem Abend in dem Bereich der Bar in dem wir Platz fanden etwas laut, aber der guten Stimmung und dem leckeren, teils exotischen Essen gab dies keinen Abbruch.

Noch 1x schlafen und die Vorfreude war am steigen, denn ich hatte ein sehr gutes Gefühl was sowohl das Wetter als auch den Ablauf des eigentlichen Jahrestreffens am Samstag betraf.

Samstag ging es dann nach einem leckeren Frühstück schon um ca. 8 Uhr in Richtung Klassikstadt los, schließlich wollten wir lieber früher als pünktlich mit allen Vorbereitungen fertig sein. So wurden dann die letzten Forumsbanner angebracht, die Forumsflagge im Innenhof gehisst, der Stand mit und für unsere charmanten Einfahrts-Damen vorbereitet, die Fahrzeuge für die "Show-Empore" eingewunken, die Einweiser in Ihre Tätigkeit eingewiesen und mit den bei Ihnen so beliebten Einweiser-Hilfsstäben sowie todschicken gelben Warnwesten ausgestattet

Mehr als pünktlich waren wir mit allen Vorbereitungen fertig und es konnte losgehen. Nach und nach füllte sich der Platz und wie mit der Freundin beim DWD "vereinbart" kam die Sonne dann auch gegen Mittag heraus so dass auch wir vom Orga-Team und unsere zahlreichen Helfer mit großer Freude den Tag genießen konnten.

Nachdem wir dann die Tombola durchgeführt hatten leerte sich der Platz relativ schnell was zwar einerseits ein bisschen schade war, andererseits uns aber die Möglichkeit bot das wir in aller Ruhe abbauen und stressfrei rechtzeitig zur Abendveranstaltung kommen konnten.

Für das Abendessen hatte sich das Orga-Team für das "Frankfurter Buffet" entschieden, welches viele regionale wie überregionale Leckereien beinhaltete und bei den Teilnehmern sehr gut an kam. Beim Essen und danach galt es alte und/oder neu geknüpfte Freundschaften durch interessante und oft lustige Gespräche zu vertiefen bevor man sich mit ausreichend oder auch weniger Schlaf auf den 2. Tag des Jahrestreffens vorbereitete.

Am Sonntag gegen Mittag ging es dann nach einem wieder leckeren Frühstück im Hotel mit der U-Bahn in die Innenstadt wo wir uns um 12 Uhr mit unseren beiden Stadtführerinnen trafen. Die 2 Stunden Führung durch die Frankfurter Altstadt mit viel Informationen über die Geschichte und historische Bedeutung Frankfurts vergingen wie im Flug und wir hatten dann etwas Zeit um bei strahlendem Sonnenschein ein Eis zu genießen.

Um 15 Uhr starteten wir dann zu unserer 100-minütigen Schiffstour auf dem Main von welcher aus wir besten Ausblick auf die Frankfurter Skyline und andere interessante Gebäude am Mainufer genießen konnten.

Zu Fuß ging es dann weiter in unser Lokal für den Sonntagabend, die Apfelweinwirtschaft "Adolf Wagner" welche seit 82 Jahren durchgehend im Familienbesitz ist und nach wir vor sowohl den Ur-Frankfurtern als auch vielen Gästen aus aller Welt ein Begriff für tolle Gastlichkeit mit hervorragender Frankfurter Küche und gepflegten Getränken (insbesondere dem Apfelwein eigener Kelterung) ist.

Zu meinem erstaunen waren die 7er-Freunde nicht nur dem Essen sondern auch dem Apfelwein sehr zugetan obwohl letzterer für auswärtige Zungen schon recht gewöhnungsbedürftig ist

So verlebten wir einige tolle gesellige Stunden beim Wagner bevor wir mit der U-Bahn wieder den Weg ins Hotel antraten. Dort angekommen gab es dann vor dem wohlverdienten Schlaf noch den ein oder anderen Absacker.

Am Pfingstmontag stand uns dann nach dem letzten Frühstück im Hotel und auschecken eine weitere logistisch anspruchsvolle Aufgabe bevor: die Ausfahrt durch den Taunus zum großen Feldberg mit anschließender Weiterfahrt zum Römerkastell Saalburg.

Mit, wenn ich richtig gezählt habe, 28 Fahrzeugen ging es los über Bergen-Enkheim, Bad Vilbel, Bad Homburg, Königstein und Schmitten zum 879m hohen Gipfel des großen Feldbergs. Somit waren 767 Höhenmeter zu überwinden, was für unsere 7er natürlich keinerlei Problem darstellte. Leider war das Wetter hier nicht so optimal, denn der Gipfel war in Wolken verhüllt und somit konnten wir leider nicht, die bei gutem Wetter vorhandene, hervorragende Weitsicht nach Frankfurt genießen.

Der Vorteil des suboptimalen Wetters lag dann aber darin dass wir mit fast allen Fahrzeugen direkt auf dem Gipfelparkplatz des Feldberghofs parken konnten und dieser uns direkt und spontan einen eigenen Raum für unsere Rast zur Verfügung stellte

Den ein oder anderen plagte nicht nur der Durst sondern auch schon wieder ein Hüngerchen. Nachdem die mitgereisten Hessen dem ein oder anderen Forumskkollegen die auf hessisch verfasste Speisekarte übersetzt hatten klappte es dann auch hervorragend mit der Bestellung und erneut halt es die hessische Gastlichkeit und Küche zu genießen.

Nach einer Verweildauer von ca. 90 Minuten setzten wir unsere Kolonnenfahrt dann zum, am ehemaligen römischen Limes gelegenen, Römerkastell Saalburg fort wo wir im integrierten Museum einen kleinen Einblick in die römische Zeit des heutigen Hessens gewinnen konnten.

Um ca. 16 Uhr hieß es dann für mich sich von den letzten verbliebenen Teilnehmern zu verabschieden und mit einem zufriedenen Grinsen auf den für mich relativ kurzen Weg nach Hause zu begeben.

Aus meiner Sicht hat das ganze Wochenende genau so wie geplant "funktioniert" und wir können, trotz dem ein oder anderen Störfeuer, auf ein für alle angenehmes und erfolgreiches Jahrestreffen 2013 zurückblicken.

Da sowas natürlich keiner alleine stemmen kann geht mein Dank an:

Christian und das feste Orgateam: dafür dass Ihr den Mut hattet es trotz Störfeuern mit meinem Konzept zu wagen und mich bei der Umsetzung ganz hervorragend unterstützt habt

Wilfried: der mir immer wieder mit Rat und Tat zur Seite Stand

Olsinger, nilu, Wilfried: Jungs Ihr habt mal wieder gezeigt dass der Südhessen-Stammtisch eine tolle Gemeinschaft ist und man auf Euch zählen kann... egal ob mit Ess-Stäbchen der Einweiser-Hilfsstäben - mit Euch hat man immer Spaß

Rakete, Raketen-paa: super dass die Oberpfälzer Raketen-Family die Jungs vom Südhessen-Stammtisch so tatkräftig unterstützt hat

Viola und Ulli (aka *Phoebe* und Jeff Jaas): für Eure tolle Arbeit und Euren Einsatz insbesondere bei der Einfahrt am Samstag

Christiane und Kate aka Frau Olsinger: haben uns als die Mädels an der Seite von Wilfried und Olsinger bewiesen dass nicht nur die Kerle des Südhessen-Stammtisch eine tolle Gemeinschaft bilden sondern auch unsere Mädels gerne bereit sind mit anzupacken ! Ihre Unterstützung von Viola und Ulli an der Einfahrt war einfach Klasse

Turbopeter und hpcaesar: für die Ausstellung ihrer besonderen Fahrzeuge auf unserer "Show-Epore"

Christian: für dieses tolle Forum und die viele Arbeit die Du Dir Jahr für Jahr zusätzlich mit dem Jahrestreffen machst

Und last but not least: vielen lieben Dank an alle Teilnehmer für Euer super diszipliniertes Verhalten am Samstag bei der Einfahrt und beim Stellen der Fahrzeuge - das klappte viel besser als erwartet und hat der Südhessen-Oberpfalz-Truppe beim Einweisen die Arbeit wesentlich erleichtert ! Und natürlich auch vielen lieben Dank dass Ihr erschienen seit und das Jahrestreffen zu einer, wie ich finde, tollen Veranstaltung gemacht habt bei der jeder seine Freude haben konnte

Leider konnte ich nicht mit allen Teilnehmern ein paar persönliche Worte sprechen, dafür waren es einfach zu viele in der mir zur Verfügung stehenden Zeit :(

Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 16:27   #2
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich war zwar leider wegen eines anderweitigen Termines nicht dabei, aber wenn ich Dein Statement lese und auch keine weitere Negativ-Stimme im Jahrestreffen-Fred finde (das gab's ja hier im Vorfeld öfters und auch bei vergangenen Jahrestreffen), muß wirklich alles gut gelaufen sein.

Meine Gratulation dazu.

Dürfte wahrscheinlich auch zukünftig organisatorisch schwer zu toppen sein...

Es ist schön, daß es immer noch Menschen gibt, die den Enthusiasmus haben, so ein Event für andere, die sie zum Großteil gar nicht kennen, auf die Beine zu stellen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 16:42   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

es war GUT.
PUNKT.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 20:10   #4
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Vielen Dank Andi für die treffende Zusammenfassung und den Einblick hinter die Kulissen

Leute wie Dich, die nicht nur reden, sondern auch handeln, brauchen wir. Nur so können Jahrestreffen jedes Jahr in anderen Orten funktionieren.

Ansonsten schließe ich mich an, und Danke allen, die beim Jahrestreffen geholfen und teilgenommen haben!

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 20:12   #5
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Find ich auch..
Habt ihr sehr gut gemacht,uns hat es super gefallen!
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 20:26   #6
asc-730i
51 Jahre BMW 1972-2023
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von asc-730i
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Märkischer Kreis
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) 735iA (10.01) E39-520 iA Touring (09.01) E30-320iA Cabrio (12.90) E21-318i Baur TC1 (04.82) Ford Puma (11/98) Renault Megané (06/99)
Top!

Es war ein perfekt organisiertes Treffen. Viele können sich garnicht vorstellen, wieviel Arbeit im Vorfeld für diese Organisation notwendig ist. Hut ab vor dieser Leistung.
__________________
13 Jahre Forum 24.10.2010 - 24.10.2023
51 Jahre BMW Fahrzeuge 05.07.1972 - 05.07.2023

Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat. (Winston Churchill)

asc-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:32   #7
Olsinger
6-Zylinder langen doch
 
Benutzerbild von Olsinger
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Rodenbach
Fahrzeug: E38 - 728i - 05.2001
Standard

Vielleicht mag der ein oder andere ja noch das ein oder andere Foto hochladen ...

MfG

Olaf aka Stocki aka Mann von Frau Olsinger aka Olsinger aka Halbmann
Olsinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:36   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bei mir wird es noch mindestens 2 Wochen dauern bis ich mich darum kümmern kann.

Wenn ich dann auch die Bilder von Christian habe lege ich los mit dem Videoschnitt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:44   #9
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Klasse gemacht!

Klasse Bericht!
Klasse Treffen!
Klasse Frankfurt!
Klasse Klassikstadt!
Klasse Andi!

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 12:25   #10
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
1. Klasse Bericht!
2. Klasse Treffen!
3. Klasse Frankfurt!
4. Klasse Klassikstadt!
5. Klasse Andi!
Zu 1. Jepp, klasse Bericht von Andi.
Vor allem, den Leuten auch mal vermitteln, daß ein glatter Ablauf eines Ereignisses nicht vom Himmel fällt sondern hart erarbeitet sein will/muß.

Und (als Tipp an Powerposter) gut und angenehm zu lesen.
Was Rechtschreibung, Satzzeichen und Absätze!! zur guten Lesbarkeit doch beitragen können.

2 - 4. Kann ich leider nicht mitreden, da meine Kundschaft so egoistisch war und auf mich und meine Freizeitwünsche keine Rücksicht genommen hat.

5. Jepp, Klasse, Andi.
Du hast es ihnen (weißt schon wem) aber sowas von gezeigt.
Und das freut mich diebisch....
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Blick in die Zukunft bmw 745d eBay, mobile und Co 2 10.04.2009 09:22
Getriebe: Ein Schlag und jetzt geht nix mehr vor oder zurück! Bitte dringend um Hilfe!!! ams85 BMW 7er, Modell E32 12 17.11.2008 19:45
Elektrik: wie entsteht Funkenbildung beim Batterie anklemmen? Erich BMW 7er, Modell E32 23 01.05.2008 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group