Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 09:06   #1
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ganz klare Antwort, die hier wohl nicht auf Begeisterung stoßen dürfte, sich jedoch mit den Erfahrungen einiger User hier deckt, zumindest, was den Hersteller angeht.
E21 BMW 320/6.
Ich meine, es war ein 1978er, den ich 1984 erworben habe. Ein wunderschönes Vehikel, nachdem ich ihm die nötige Tieferlegung verordnet hatte und dazu 15-Zoll BBS. Darauf lasse ich trotz der extrem billig ausgeführten Plastikmittelkonsole mit Schiebeschaltern für Heizung und Luftzufuhr nichts kommen.
Mit Colorglas, elektrischen Außenspiegeln, Kopfstützen hinten und Schiebe-/Hebedach hatte er eine Ausstattung, die für damalige Verhältnisse als üppig bezeichnet werden darf.
Mit dem Serienfahrwerk braucht man bei Tacho 160 km/h in Autobahnkurven mindestens zwei Fahrstreifen, so schaukelte das Ding sich auf.
Mit den Sportfedern war er nicht mehr wieder zu erkennen. In positiver Hinsicht.

Aber der Versager... sorry, ich meinte den Vergaser, machte jeden morgendlichen Startversuch zum Glücksspiel. Ob er anspringen würde oder nicht, war nicht voraus zu sehen. In diesem einen Jahr meiner Besitzzeit habe ich den ÖPNV eingehend kennen gelernt.
Was wohl eh besser war, denn der Durchschnittsverbrauch lag bei 12,5 Litern. Wohlgemerkt bei einem 2 Liter Sechszylinder mit 122 PS und einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von nur knapp über 180 km/h, wenn ich mich da richtig erinnere.
Jap . Ich habe mich richtig erinnert . Hab mich gerade investigativ betätigt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E21 ? Wikipedia
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 14:15   #2
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Ganz klare Antwort, die hier wohl nicht auf Begeisterung stoßen dürfte, sich jedoch mit den Erfahrungen einiger User hier deckt, zumindest, was den Hersteller angeht.
E21 BMW 320/6.
Ich meine, es war ein 1978er, den ich 1984 erworben habe.
Kann ich bestätigen! Gleich mein erster BMW, ein E21 320i, Vierzylinder (Motor aus dem bekannten 2002 Tii), Baujahr 1976, den ich 1982 erwarb, war die größte Krücke. Innerhalb von nur 3 Jahren zwei komplette Motorschäden, wobei ich den ersten noch reparieren ließ. Anschließend hab ich den mit kaputtem Motor für 1000 DM verrüsselt, ein Bruchteil dessen, was ich bezahlt hatte...

Nächstes Auto war dann ein E23 735i, der hat damals viel Spaß gemacht

So bin ich denn bei BMW hängengeblieben, hatte dann E28 535i, einen 635 CSi, einen M635 CSi und später dann einen E32-Fuffi. Nun seit über 3 Jahren den E38, wobei mich der auch schon gewaltig (finanziell) ärgerte.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 15:28   #3
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Mein schlechtestes Auto war so gesehen mein erstes: Ein Opel Kadett C. Der kam genau bis zur nächsten Tankstelle (~ 20km), dann Motorschaden --> wirtschaftlicher Totalschaden!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 15:40   #4
Menni
BMW Abtrünniger
 
Benutzerbild von Menni
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
Standard

Ich hatte schon mehrere üble Kisten.

Absoluter Spitzenreiter war ein Mini Mayfair, also ein echter Mini, kein BMW.

Dicht gefolgt vom Triumph Spitfire, wobei ich zugeben muss, ich würd mir glaub trotzdem wieder einen kaufen. Hat Spaß gemacht, das Teil.

Dann wäre da noch diverse Winterautos zu nennen, die wirklich übel waren:

86er Passat Kombi Diesel
irgendein Suzuki Swift
Mazda 626

So ziemlich das beste Auto was ich je hatte war ein 190er ohne Kat. Sehr gut waren auch alle E30 die ich hatte (und das waren ne Menge ).

Seit ich 7er fahre, bin ich sehr leidensfähig geworden In den E32 sind in den letzten 4 Jahren unmengen an Geld und Arbeitsstunden geflossen. Den E38 hab ich noch nicht so lange, aber Ärger hatter auch schon zur Genüge gemacht.

Trotzdem möcht ich den 7er nicht mehr missen. Ich fühl mich mitlerweile schon unwohl, wenn ich in den 5er meiner Frau einsteige. Irgendwie so eng da drin *g*
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
Menni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich möchte nur wissen was am Auto defekt ist... Kosch BMW 7er, Modell E32 21 26.12.2005 18:29
Ein erster Bericht von meinem neuen Auto ... spohl BMW 7er, Modell E38 27 05.01.2003 22:51
Seit der Motorwäsche läuft mein Auto nicht mehr...... Fanta BMW 7er, Modell E32 8 23.11.2002 19:57
Auch mir hatten sie versucht mein Auto zu Klauen! Sasch BMW 7er, Modell E32 4 20.10.2002 23:15
725er Ölbrenner mehr Auto als 750i E32.Seht ihr das auch so? Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 27 15.10.2002 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group