Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2008, 11:37   #1
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard Motorleuchte bei 5er E39 2002 brennt..

Hallo Liebes Forum,

Im Moment sehen wir unseren Liebling weniger als unsere Vertragswerkstatt und da er Morgen gleich wieder hin darf, wollte ich euch Fragen, was es sein könnte.

Also gestern sind wir ab in die Stadt gefahren. Schon seit dem Start schüttelt sich der kleine und läuft nicht sonderlich rund. Naja... muss bei den Witterungsbedingungen ja im Kaltstart nicht so unüblich sein, also sind wir weitergefahren. Auto in Tiefgarage abgestellt, shoppen gegangen... und auf dem Heimweg fängt an die Motorkontrollleuchte zu brennen. ( Die die angeht, wenn sich die Schadstoffausstoßqualität verschlechtert )

Ach und zur Vorgeschichte... Vor drei Wochen hatte das Gebläse einen weg, es lief noch, als wir das Auto abgestellt haben. Folge: Batterie am nächsten Tag im Eimer.

Die Jungs von BMW haben fast 3 Tage gebraucht um den kleinen wieder fit zu bekommen und meinten "er geht immer wieder aus"... Nach (Gebläse-) Relaisaustausch, Batteriewechsel und mehrfachen zurücksetzen der Kennfelder lief er wieder.

Frage... Was kann das sein? Wir wollen am Dienstag in den Urlaub... Da kommen wir so sicher nicht hin oder? Und finale Frage: Kann durch "er geht immer wieder aus" unverbranntes Benzin in den/die Kat(s) gekommen sein, wodurch sich diese zugesetzt / zertstört haben und der kleine nun ein paar neue Kats braucht? Irgendwas im Belüftungstrakt wirds schon sein

Achso... Endschalldämpfer und Co sehen noch toll aus und klingen wie eh und je.

Danke für eure Hilfe...

Wer noch Daten braucht:

520i E39, 2002, 115 tkm gelaufen
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 11:39   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

hmm - würde mal auf Lambdasonde oder Kats tippen!
Zumindest war es mal bei unserem 740i so ohne diese Leuchte aber.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:23   #3
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Danke für deine Flotte Antwort JPM.. Naja, in letzter Zeit leidet die Freude am Fahren schon gewaltig...


Und wenn es wirklich Lambdas und oder Kats sind... Dann fröhliche Weihnachten...
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:54   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also Kat's glaube ich eher weniger. Gibt noch so Siebe im Krümmer oder so Einsätze in der Nähe des Krümmers, weiß es nicht mehr so genau.

Ändert sich was wenn der Motor warm ist?

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:59   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich tipp mal auf die Lambdasonde.
Wenn der Fehler nicht so 2-3 Tage nach Auftreten von alleine verschwindet, dann ab zur Werkstatt und auslesen lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 13:51   #6
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Danke @ JPM

und Hi red... Leider haben wir nicht die Zeit um auf das verschwinden der Leuchtanzeige zu warten oder zu hoffen, da es Dienstag in den Urlaub geht.

Hm so richtig warm war er meines Wissens nicht.. Sind auch nur ein paar KM bis in die Stadt.. Aber er schüttelt sich halt. Die Vibrationen spürt man auch im Innenraum. War auch auf der Rückfahrt so..
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 14:55   #7
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi!
Steck die Sonde mal ab und berichte, ob sich am schütteligen Lauf etwas ändert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 16:41   #8
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Ich schmeiß mal Nockenwellensensor in den Raum......obwohl der nix mit der Lampe zu schaffen hat...........Einspritzdüsen wäre auch noch denkbar....

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 18:06   #9
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Ihr habt noch 6 stunden zum Sinnen... Der Sieger wird Morgen ermittelt... der Grüne steht ab 07.00 auf dem Parkplatz unserer Vertragswerkstatt...
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 18:10   #10
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hi. ich tippe auf eine defekte zündspule. Kenne ich das problem von einem guten Bekannten. hat nen 2003 525.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorleuchte geht an bei LPG Toni.pt BMW 7er, Modell E38 10 04.11.2007 12:43
Präsentationsvideo 5er E39 gesucht... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 6 12.05.2004 19:47
5er E39 Navigation Andy K. Autos allgemein 0 23.06.2003 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group