


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2020, 16:36
|
#651
|
State of Independence
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Anders sieht es bei alten Allerwelts-Autos aus. Bei den wenigen hundert Euro bleibt es meist nicht. Bei Leuten, die sich nicht auskennen, kann sich auch ein vermeintlich seriöses Auto schnell als wirtschaftlicher Totalschaden entpuppen.
|
Wo ist das Problem? Bisher hatte ich keine größeren Probleme mit älteren Kleinwagen für den Stadt- und Nahverkehr der Marke Ford. Alle liefen trotz ständigem Kurzstreckenverkehr jahrelang völlig problemlos. Und wenn wirklich einer dabei gewesen wäre, der es nicht mehr bringt, hat man nur einen vergleichsweise geringen Betrag in den Sand gesetzt. Viele Reparaturen oder Services beim E38-Fuffi sind preislich auf dem Niveau eines gebrauchten Kleinwagens oder liegen sogar darüber.
Leasing für 150 Euro/Monat ist natürlich eine Option, aber mit den ganzen Nebenkosten (Vollkasko- und Zusatzversicherungen sowie eventuellen Problemen/Nachzahlungen bei der Rückgabe) doch deutlich teurer als ein gebrauchter Kleinwagen, den man viel länger als 2 Jahre fahren kann. OK, beim Leasing hat man dann ein Neufahrzeug mit Garantie, aber das kann sich nicht jeder leisten. Für Freiberufler und Selbständige gibt es dann unter Umständen auch noch Probleme beim Abschluss eines Leasingvertrags.
Noch etwas: Die Technik auch bei Kompaktwagen wird immer komplexer und immer weniger kurzstreckentauglich (Direkteinspritzung, verstopfte Filter usw.), passt also nicht zu meinem Zweitwagenprofil, wo ich täglich manchmal mehrmals Strecken bis 5 km fahren muss. Frühere Autos sind hier viel problemloser zu betreiben.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (11.01.2020 um 10:51 Uhr).
|
|
|
24.01.2020, 20:04
|
#652
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E24 635 E31850 E32750 E32740 E34540 E38750 E39540 JaguarX350 Maserati Rover75 V6 Land Rover Polonez
|
Hier die Loesung fuer zu lange Aufladezeiten:
__________________
18 Jahre Forum
|
|
|
28.01.2020, 02:36
|
#653
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Gruß,
Wolf
__________________
.
|
|
|
22.05.2020, 11:00
|
#654
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E66
|
Wenn schon ein Tesla, dann Tesla Cybertruck! 
|
|
|
22.05.2020, 11:24
|
#655
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Ist zwar schon bestellbar, aber noch nicht lieferbar.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie hartleibig man sich in Deutschland gegen die Elektrifizierung des Automobils wehrt.
Habe monatelang versucht, eine längere Probefahrt mit einem Mercedes EQC zu bekommen. Es gab in ganz Berlin keinen Vorführwagen. Jetzt wurde ich am Stadtrand fündig und bin sehr angetan von dem Wagen. So leise und unaufdringlich, sehr zu empfehlen!
Beim lokalen VW-Dealer sind die Zeichen der Zeit auch noch nicht angekommen, hier wird weiterhin der Verbrenner gepriesen, obwohl der Konzern die Zeitenwende vollziehen will.
Ich habe meinen V12 bisher noch nicht vermisst, bin zum Ende des zweiten Model S Dienstfahrtenjahrs weiterhin sehr zufrieden. An die Ladestopps gewöhnt man sich schnell. Auch die Fahrgewohnheiten verändern sich, auch ohne bürokratisches generelles Tempolimit. Alles wird gelassener.
Vor allem vermisse ich die exorbitanten BMW-Werkstattrechnungen nicht.
|
|
|
22.05.2020, 11:30
|
#656
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Diese Tesla Powerbank ist wohl vor allem in Polen notwendig, da dort das Supercharger-Netz noch wenig ausgebaut ist. Ansonsten ist gerade das Model 3 sehr effizient.
Hatte gerade 3 Tage einen BMW i3 zur Probe. Reichweite liegt beim großen Akku jetzt bei 350 km. Der künstliche Sound, den die Blindenlobby durchgesetzt hat, nervt.
|
|
|
03.08.2020, 03:21
|
#657
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Hatte jetzt die Möglichkeit, einen Porsche Taycan 4S ein Wochenende zu fahren.
Der echte Sportwagen unter den elektrischen. Gediegene Qualität, beeindruckende Fahrleistungen und eine komplette Neuentwicklung, nicht nur die Elektrifizierung eines Verbrenners. Leider kann das Angebot bei der deutschen Ladeinfrastruktur nicht mit Tesla mithalten. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, in einigen Jahren auf einen Taycan umzusteigen, zumal Einiges ziemlich an der Firma Tesla nervt (unterirdischer Verkaufsservice, sehr eingeschränkte Kommunikation mit dem Service). Man kann die persönliche Beziehung zum Verkäufer nicht durch einen anonymen Internetservice ersetzen. Bin jetzt einen BMW X5 e45 gefahren, der im nächsten Jahr unser Model X ersetzen könnte. So ein bequemes, unaufdringliches Auto, das man 80 km rein elektrisch fahren kann. Habe die BMW-Komfortsitze sehr vermisst. "Willkommen zu Hause".
|
|
|
15.01.2021, 14:10
|
#658
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E66
|
In Polen gibt es sehr wenige Ladestationen das stimmt. Wenn man dort umweltfreundlicher sein möchte muss man auf ein Fahrrad umsteigen. Ich finde immernoch den Cybertruck toll und hoffe, dass bald auf der Straße gesehen wird..
|
|
|
15.01.2021, 14:43
|
#659
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740D xDrive, DB CL500, DB Viano 3,0 CDI Ambiente
|
Zitat:
Zitat von lenopaleno
Wenn schon ein Tesla, dann Tesla Cybertruck! 
|
Der gefällt sogar mir 
|
|
|
15.01.2021, 16:33
|
#660
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E66
|
Glaube mir ab 2022 werden alle Autos so aussehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|