Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2005, 18:58   #1
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte
...seid begrüsst!

Ich bewundere Menschen, besonders junge Markenliebhaber, die Autos der Marke BMW aus naher und ferner Vergangenheit ihr eigen nennen und das mit sehr hohem zeitlichen und pekuniärem Engagement.......

........dieser com und werden auch tapfer ertragen.
In diesem Sinne, freuen wir uns an unseren automobilen Möglichkeiten, egal, ob es das neueste Modell oder ein eher nostalgisches Fahrzeug der Marke BMW ist..extravagant sind sie alle.

Hotte

He Hotte

für diese Lobeshymne müsstest du eigentlich Lebenslang 50 % Rabatt von BMW bekommen

Gruß
Falke
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 22:04   #2
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Falke

...da würde ich mich ja verschlechtern!!

Gruß

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 14:58   #3
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von Fai
und genau deshalb kommt mir KEIN auto deutscher produktion mehr vor die haustuere. Technischer Fortschritt, was ueblicherweise fuer all die probleme angefuehrt wird, ist eine ausrede fuer leute die sich selbst gerne anluegen. Wenn der ganze, meist nutzlose, kram sein muss, soll und muss er anstandslos funktionieren und soll auch keine rolle spielen ob es ein Klein oder Luxus wagen ist. Die Japaner zeigen ja seit jahren wo der weg lang geht.
Solche Antworten kann man sich Sparen. Ich will dich hier nicht kritisieren, aber deine Beiträge insgesamt sind schon echt bescheuert. Komm mal auf das nöchste BMW-Treffen, dann siehst du wenigstens mal ordentliche und schöne Autos und nicht irgendwelche Japaner, wo zwar die Verarbeitung schon gut ist, keine Frage. Aber beim Thema Fahrspass sind deutsche Autos wie BMW, Mercedes und Audi den Asiaten um längen voraus.

Gruß
Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 15:47   #4
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

@fai:
wenn du mit lexus so froh bist verzisch dich in deren forum.
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 00:45   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Fai
und genau deshalb kommt mir KEIN auto deutscher produktion mehr vor die haustuere. Technischer Fortschritt, was ueblicherweise fuer all die probleme angefuehrt wird, ist eine ausrede fuer leute die sich selbst gerne anluegen. Wenn der ganze, meist nutzlose, kram sein muss, soll und muss er anstandslos funktionieren und soll auch keine rolle spielen ob es ein Klein oder Luxus wagen ist. Die Japaner zeigen ja seit jahren wo der weg lang geht.

gruss
...wieder Ärger mit der Frau gehabt?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 01:47   #6
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
...wieder Ärger mit der Frau gehabt?


Wieder mal selber dran spielen müssen...

Zum Thema:

Die Marke BMW hat mich ebenfalls in den Bann gezogen!

Die Reparaturanfälligkeit kann ich zum Glück nicht bestätigen. Es kommt meiner Meinung auch darauf an, wie man die Fahrzeuge pflegt, fährt und wartet!!

Ich hatte:

3 x E36 Limo, Coupe, Touring, E30 Cabrio und z.Z. ein E46 und E38

Zwei der E36 waren 4 Zylinder und der Rest 6 bzw. 8 Zylinder.

Wie gesagt, null Probleme und viel Freude am Fahren gehabt!!!

Gruß
heppinger

PS: Das Motorrad der Fahrschule war damals auch ne BMW!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 12:16   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Oh, oh, BMW Motorräder sind aber nicht das, was BMW Auto's sind. ich weiß nicht ob du die gängigen Ansichten dazu kennst?

Die gelten als völlig überteuerte, featureüberfrachtete, uncoole, bleischwere, reparaturanfällige Böcke, die kein vernünftiger Motorradfahrer je anfaßt. Tendenz: Hauptsache anders, ob es Sinn macht, oder nicht.
Natürlich ist das nicht bei jedem so, aber bei vielen.
Dazu kommen noch die 'Empfindlichkeiten' so mancher BMW Verfechter in den Foren.

Aber damit hier kein falscher Eindruck entsteht, es gibt auch BMW Motorräder die mir gefallen. So rein äußerlich...
Gelobt werden im allegemeinen das Handling, trotz des Gewichts(!). Dann die scheinbar unverzichtbare Griffheizung, und noch viel mehr Klimbim.

BMW hat ein hochpreisiges Zubehörprogramm, allerdings wenn man Qualität durch Preis teilt, ist es nicht mehr soo toll. Einige BMW Helme sind nicht für sportliche Sitzhaltung geeignet, man sieht dann ohne Verrenkung nichts mehr...

BMW ist kürzlich bei den Motorrädern gewaltig in die Offensive gegangen. Völlig neue Motoren mit bisher unvorstellbarem Leistungsvermögen, und innovative Fahrwerke. Das könnte was werden. Wir haben also Hoffnung daß BMW Motorräder irgendwann das Gegenstück zu den prima Autos sind.

Ich glaube ich höre jetzt auf, wir sind schließlich im Autoforum...

Gruß vom Yamahafahrer.

CU, Franz

Geändert von FranzR (28.04.2005 um 00:33 Uhr).
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 00:50   #8
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@ Franz

War ja nur das Motorrad der Fahrschule! Hat halt durch Zufall zu der Marke BMW gehört!!

Ich habe mir damals eine Yamaha FZR 600 R gekauft...

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 15:39   #9
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Um auf den Ursprung zurückzukommen, die Qualität ist offenbar sehr schwankend. Der 728 meines Vaters hatte z.B. auf 70000 km bislang eine defekte Wasserpumpe und z.Zt. kündigt ein lauter werdendes Geräusch vermutlich ein defektes Lager eines Nebenaggregates an.

Mein 740 kotzt mich mit seiner Anfälligkeit langsam richtig an: Habe ihn gestern gerade mal wieder vom Freundlichen geholt: Viscokupplung defekt, Kühler kaputt, autom. Heckklappe kaputt. Dies zahlt E+. Einen undichten Seitenblinker sowie rundrum neue RDC-Sensoren (sind jetzt 5 J. und 5 Mon. alt, sollen lt.Beru 7 Jahre halten ) darf ich löhnen. Was war sonst noch alles so defekt in einem Jahr auf 22000km: RDC-Steuergerät, Standheizung-Steuergerät, Schiebedachmechanik, Getriebe undicht, Lautsprecherverkleidung abgefallen, Servolenkungsbehälter 2x undicht, wer weiß was ich noch vergessen habe.

Will mich ja nicht in ein Minenfeld begeben, aber ich bin auch überzeugt, daß ich a) kein Einzelfall bin und daß b) Lexus deutlich weniger Qualitätsprobleme hat. Was mich im Moment noch an den 7er bindet sind das Design des E38 und seine Fahreigenschaften. Sowohl der GS von Lexus, als auch der LS gefallen mir nicht wirklich von der Form her, aber was die Qualität und Zuversichtlichkeit angeht, sind sie im Oberhaus nicht zu toppen und wir sind ja hier wohl alle erwachsen genug, um objektive Dinge zur Kenntnis nehmen zu können!?

Denn wenn Kritik an der Marke BMW überhaupt nicht erlaubt sein soll, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn bei BMW auch nichts getan wird zur Verbesserung dieser Punkte und das wäre langfristig zum Schaden der Marke und ihrer Kunden.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 18:22   #10
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute,

Ich habe einen e34 525i drei Jahre gefahren und ein Leerlaufregelventil gebraucht,
dann 2,5 Jahre einen e39 528i der einen Fensterheber hinten erneuert bekam.
Die Wägelchen bekamen immer ihre KD.
Liegengeblieben ist nie einer, naja, bis auf ne kurze Zwangs-Pause mit dem e34,
weil er Vakuum im Tank gezogen hatte. Bleifuß kannte der noch nicht
Tankdeckel vom Z3 rein, seitdem war Ruhe.
Habe nur Reihen-Sechszylinder gefahren und die schieben sogar einen e38 recht ordentlich vorwärts.
Alle meine BMW's waren an Motor und Hinterachse trocken.
Schnell auf Wurzelholz klopfen, damit das auch so bleibt.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group