Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2006, 18:17   #1
stallion
Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) (04.92) 535i (E34,Bj 8/88)
Standard Frage zur Zentralverriegelung und bitte um Rat!!

Liebe Forumskollegen!

Vielleicht weiß ja einer von Euch Rat obwohl es "nur" um meinen E34 (mein Winterauto) geht.Eckdaten: Bj 88,535i,Schaltwagen.
Das Problem: Nach dem Einbau einer Alarmanlage der Firma Car Guard durch eine Werkstatt läßt sich der BMW ordnungsgemäß verschließen mit Blinkerquittierung und Piepton der Sirene.
Will man den Wagen dann öffnen so geht er planmäßig für eine Sekunde auf und verriegelt dann von selbst sofort wieder.
Beim anschließenden zweiten Versuch öffnen sich die Türen wie es sein sollte mit Ton und Blinker und bleiben offen.
Alle Versuche der Werkstatt den Fehler zu finden waren vergeblich,sie meinten bloß es läge vielleicht am Modul der Zentralverriegelung.
Fällt einem von Euch eine Lösung ein??
Ich bin für jeden Rat dankbar denn Ihr könnt Euch sicher denken daß sowas nervt.

Viele Grüße aus Berlin

Christoph
stallion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 21:38   #2
BMW E32 735i
Ghost Rider
 
Benutzerbild von BMW E32 735i
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Birenbach
Fahrzeug: BMW E32 735iL, 207000KM
Standard

Hi!
Bei mir war das auch so, kurz bevor sich meine Batterie verabschiedet hat.
BMW E32 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 09:50   #3
stallion
Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) (04.92) 535i (E34,Bj 8/88)
Standard

Die Batterie hatte ich auch im Verdacht und habe sie schon getauscht.Leider hat es nichts geändert.
Auf Verdacht irgendwelche Module zu wechseln ist natürlich möglich aber vielleicht hat ein Elektrikspezialist noch eine bessere Idee??

Viele Grüße Christoph
stallion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group