


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.04.2009, 00:27
|
#1
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Regensensor spinnt
Hallo,
hab ein kleines problem und zwar macht mein regensensor manchmal was er will , wischt wie wild obwohl es fast nicht regnet,dann ist wieder alles okay,nach wenigen Minuten geht es wieder los!
Kann man diesen irgendwie Reseten?
Danke
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
29.04.2009, 00:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Klar..
Wischerstellung in Mitte, Zündung aus, aussteigen, Wicherarme von der scheibe wegklappen, ruckartig dran ziehn in die Tonne schmeißen und weiter fahren
   
Ne, ich würds mal mit nem reset versuchen ( Batterie reset)
Außer du hast Diagnose und die Software dazu.
Batterie reset hilft eigentlich oftm als immer wieder wunder
Lg
Sven
|
|
|
29.04.2009, 00:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
http://www.7-forum.com/forum/23/reset-84586.html
Regensensor zurücksetzen:
Das Zurücksetzen ist erforderlich wenn die Wischfunktion in der Intervallstellung auch bei trockener Scheiben in regelmäsigen Abständen (5,5sek.) erfolgt.
1. Zündung einschalten
2. Intevall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals
2 mal aus- und einschalten
3. Zündung weiter 5sek. eingeschaltet lassen
Regensensor neuinitialisierung:
Die Neuinitialisierung ist erforderlich, wenn einen Komponente des Wischerintervallsystems erneuert wird und die Intervallfunktion in nicht angepaster Weise auf Feuchtigkeit reagiert.
1. Zündung einschalten
2. Intervall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals 2-mal aus- und einschalten.
3. Zündung innerhalb von 2sek. ausschalten, nachdem die Wischerblätter die Endstellung erreicht haben.
Gruß,
kai
|
|
|
08.01.2025, 22:19
|
#4
|
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Regensensor neu initialisieren
Ist den bei dieser Beschreibung zur Neuinitialisierung unter Punkt 2.) gemeint, das ich das Intervervall ausschalten soll (der Scheibenwischer läuft ja weiter, wenn das Intervall einmal gestartet ist) ? Und soll das dann über das Drehrad oder den Lenkerhebel funktionieren? Oder muss ich während des Intervalls zweimal die Zündung aus und einschalten?
Sorry, bin verwirrt, da das Ausschalten des Scheibenwischers während des gestarteten Intervalls über Hebel oder Rad nicht funktioniert.
Zitat:
Zitat von KaiMüller
http://www.7-forum.com/forum/23/reset-84586.html
Regensensor neuinitialisierung:
Die Neuinitialisierung ist erforderlich, wenn einen Komponente des Wischerintervallsystems erneuert wird und die Intervallfunktion in nicht angepaster Weise auf Feuchtigkeit reagiert.
1. Zündung einschalten
2. Intervall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals 2-mal aus- und einschalten.
3. Zündung innerhalb von 2sek. ausschalten, nachdem die Wischerblätter die Endstellung erreicht haben.
|
Danke Matthias
Geändert von konvergenz71i (08.01.2025 um 22:44 Uhr).
|
|
|
09.01.2025, 12:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wie kann man bei sowas nett sein, wenn einer schon nicht versteht was da steht, er es genau so falsch hin schreibt wie er es versteht und dann nicht sieht, dass zwischen diesen Zwei Sätzen ein erheblicher Unterschied ist?
Im Handbuch, im Threat und im Zitat von Kai steht NICHT, dass du die Zündung beim Intervall ausmachen sollst, sondern, sobald der Scheibenwischer seine Endlage erreicht hat.
__________________
|
|
|
10.01.2025, 08:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Aus irgendeinem Grund habe ich ausgerechnet für diesen thread eine E-Mail-Benachrichtiging bekommen.
Naja, wie auch immer.
Für diejenigen User mit einem Leseverständnis, das zeitgemäßer Schulbildung entspricht wird die Anleitung wie folgt angepasst  :
1. Zündung einschalten.
2. a) Intervall einschalten.
2. b) Während des ersten Wischerschlages:
2. b) I. Intervall ausschalten.
2. b) II. Intervall einschalten.
2. b) III. Intervall ausschalten.
2. b) IV. Intervall einschalten.
3. Zündung innerhalb von 2sek. ausschalten, nachdem die Wischerblätter die Endstellung erreicht haben.
Geändert von KaiMüller (10.01.2025 um 08:57 Uhr).
|
|
|
10.01.2025, 16:58
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
|
|
|
29.04.2009, 12:54
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728 (06.96)
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Klar..
Wischerstellung in Mitte, Zündung aus, aussteigen, Wicherarme von der scheibe wegklappen, ruckartig dran ziehn in die Tonne schmeißen und
|
mit neuen Wischern weiterfahren  . Hatte kürzlich das gleiche Problem, im Bereich des Regensensors haben die alten Wischer schlieren hinterlassen. Nach dem Wischerwechsel alles wieder o. K.
|
|
|
01.05.2009, 11:31
|
#9
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Steiner
mit neuen Wischern weiterfahren  . Hatte kürzlich das gleiche Problem, im Bereich des Regensensors haben die alten Wischer schlieren hinterlassen. Nach dem Wischerwechsel alles wieder o. K.
|
Wischer sind bei mir OK , ich habe gemacht was unser "Brikettfahrer"(Kai)empfohlen hat , warte jetzt nur noch auf Regen  .
Gruß
Arrif70
|
|
|
05.05.2009, 18:13
|
#10
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|