Zylinderbankabschaltung 750i
Hallo Leute,
ich habe beim 750i das folgende Problem.
Manchmal bricht während der Fahrt völlig unvermittelt und ohne jede Vorankündigung die Motorleistung weg.
Man fährt so vor sich hin und auf einmal zieht der 7er nicht mehr, als wenn einen jemand von hinten festhalten würde.
Trotz Vollgas geht dann die DZ nicht mehr höher, wenn überhaupt, dann nur in Zeitlupe.
Dies hält dann so 10 Sek. an.
Dann gibt es einen Ruck und der Dicke schießt wie wild nach vorne!
Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Augenblick eine der beiden Zylinderbänke komplett abgeschaltet wird.
Dies ist aber nur eine Vermutung von mir.
Im Fehlerspeicher sind keine Fehler abgelegt.
Welche Umstände können denn dazu führen, dass eine Zylinderbank komplett abgeschaltet wird?
Was sind die üblichen Verdächtigen in diesem Fall?
Was sollte überprüft werden?
Oder was könnte noch zu dem von mir beschriebenen Zustand führen?
Ich danke Euch!
Grüße aus Leipzig
René/750i_E38
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|