


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.12.2003, 11:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
willkommen im Forum
guckst du hier
Gruss Sven
|
|
|
26.12.2003, 11:07
|
#3
|
|
Gast
|
Wenn Du kannst, nimm den MKIV, DVD-Navi ist zur Zeit einfach nicht zu schlagen. Und herzlich willommen im Forum!
Kosten MKIV: Mit etwas Glück bei ebay so um 600-700 Euro.
[Bearbeitet am 26.12.2003 um 11:18 von John McClane]
|
|
|
|
26.12.2003, 11:20
|
#4
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
prickelpit
willkommen an bord
von anderen weiss ich, dass die umrüstung machbar und bezahlbar ist (ebay) ist.
setz dich mal mit Alexander Stuttgart in Verbindung.
gruss jürgen
|
|
|
26.12.2003, 12:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hoi,
ja dat gaat zeer eenvoudig.
Adapterkabelset, bestaat uit twee delen en een MK4.
Het enige nadeel is dat het televisie kijken niet meer gaat, je hebt ook een nieuw Video module nodig.
Groetjes Appy 
|
|
|
26.12.2003, 12:37
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
|
Hallo!
Was, außer dem Navirechner und dem neuen Bildschirm ist für die Umrüstung sonst noch erforderlich?
@prickelpit: Natürlich passt und funktioniert auch eine CallYa Karte. Lief bei meinem E39 jedenfalls problemlos.
Gruß,
Marcel
|
|
|
26.12.2003, 13:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo 1111,
wieso brauchst du einen neuen Bildschirm???
Das MK4 funkt auch mit den 4:3 monitor.
Nochmal:
wen du von MK1 oder MK2 aufrüstet zum MK2i, MK3 oder MK4, hast du den entsprechende Kabelsatzt nötig.
Den satzt besteht aus 2 Kabeln ungefär 65 euro.
Das Videomodul von den MK1 und MK2 funkt nicht mehr zum Fernsehen, also brauchst du ein neues.
Guckst du kein Fernsehen dan kannst du das Videomodule vergessen. Dan steckst du den alten blauen stecker von Videomodul in den neue navirechner. Den blauen stecker von den Kabelsatzt bleibt dan unbenützt.
Von MK2i zum MK3 oder MK4, nur die stecker umstecken.
Baust du dir auch ein 16:9 Monitor ein, dan funkt alles wie oben beschrieben, ABER dein bild wird nur in 4:3 dargestelt. ( bei alle wiedergaben )
Möchst du den 16:9 Monitor voll benützen dan brauchst du ein 16:9 Videomodule 550 euro.
Also folgende preisen sind ungefähr richtig:
Kabelsatz: 65 euro
MK3: 350-400 euro
mk4: 600-800 euro
16:9: 700-900 euro
16:9 Videomodul 550 euro
Der einbau kann durch jeder durch gefürt werden.
Wen es probleme gibt, such in das Forum, da ist schon alles mehere malen beschrieben
Gruss Appy
|
|
|
22.07.2005, 02:44
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Pullach
Fahrzeug: BMW 540i (E39)
|
5er MK1 auf MK4
HILFE
bin eben dabei einen Mk1 Rechner gegen einen MK4 auszutauschen und habe Probleme. Mein Fahrzeug, oh Schreck  , ein 5er. Genau ein 5er E39 540i Touring Bj. 06/97.
Habe mir einen neuen und uncodierten MK4-Rechner und einen Kabelsatz gekauft und angeschlossen. Ergebniss: keine Navigation. Habe mir zusätzlich ein Videomodul aus einem E39 Bj. 2002 gekauft. Ergebnis: Navigation und der Rest scheint zu funktionieren, aber keine Stimme und ein schlecht ablesbarer Monitor (tiefschwarz mit grauweißer Schrift - unmöglich - und Helligkeitsanzeige ohne Funktion).
Appy hat eine Möglichkeit beschrieben, wie man das alte Videomodul unter Verzicht auf die TV-Funktion nur für die Navigation weiter nutzen kann. Trotzdem keine Stimme. Auffällig ist, dass der neue Kabelsatz einen 6-poligen Stecker (weiss) hat, der von oben in Pos. 4 und 6 blaue Kabel (Lautsprecher?) hat, der alte in Pos. 5 ein violettes, das sich vermutlich zum Mk1 und zum GPS-Modul aufteilt. Also alt 5 mit violett belegt und neu 4/6 mit blauen belegt und damit kein Kontakt.
Kann mir wer sagen, wie ich die Bildschirmanzeige ändern kann (war mit der alten sehr zufrieden), den Sprecher herbekomme (Ton) und das alte Videomodul (des MK1) weiterverwenden kann? TV-Funktion und 16:9 ist nicht notwendig.
|
|
|
22.07.2005, 08:50
|
#9
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Bitte die Suche verwenden und die Einbauanleitung unter Tips und Tricks lesen.
Ansonsten gibt es wieder Romane.
Das Videomodul vom MK1 geht definitiv nicht.
Grüße
MB
|
|
|
26.12.2003, 14:14
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
|
Hallo Appy!
Da hab ich wohl irgendwas verwechselt mit dem Bildschirm.
Vielen Dank für Deine Auflistung.
Die wird mir beim späteren umbau helfen  .
Gruß,
Marcel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|