


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.04.2012, 16:12
|
#1
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Chrysler 300C
Hallo Leute,
ich habe eventuell vor, einen 300C als Kombi zu erwerben. Hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesem Modell? Als Motorisierung käme der 3.5l V6 in Betracht. Reicht ja auch völlig, für meine Frau.
Gruß Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (30.04.2012 um 16:26 Uhr).
|
|
|
30.04.2012, 16:26
|
#2
|
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
Benziner sind sehr durstig, Motorenmäßig sind die aber Robust, ansonsten Verarbeitung Typisch Ami...Plastik sehr viel.
Design sehr geil  
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
30.04.2012, 18:08
|
#3
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
motor, getriebe, und die restliche technik sind von der alten E-Klasse w210
wenn du wissen willst, wo die schwachpunkte sind, lies ne mercedes kaufberatung
ansonsten etwas lieblose verarbeitung im amerikanische stil.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
30.04.2012, 18:34
|
#4
|
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
genau von MB, wusst nicht von welchen Stern die Technik kam.
Seit vergangenen jahr heist der ja Lancia Thema.
|
|
|
30.04.2012, 20:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E36-316i (04.94)
|
War das nicht der Gerät, der zwar ganz gut ausschaut, aber als "riesiger" Kombi mit 300Kg beladen werden darf ?
__________________
|
|
|
30.04.2012, 21:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Hallo,
hier wird ja mal wieder mit Vorurteilen umhergeworfen, dass einem Angst und Bange wird  (ich möchte Wissen, wer von euch schon mal wirklich einen 300C hatte)
Die Bodengruppe ist vom W210, der Rest nicht! Weder der Motor, das Getriebe etc, von daher ist es nicht hilfreich eine W210 Kaufberatung zu lesen, denn der 300C ist kein haufen Rost.
Den 3.5er würde ich mir persönlich nicht holen, der Sprung zum 5.7 Hemi ist nicht viel größer, macht aber viel mehr Spass
Und pass bloß auf das er dir nicht bei der Probefahrt auseinander fällt, bei der Verarbeitung 
|
|
|
30.04.2012, 22:00
|
#7
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
|
|
|
30.04.2012, 22:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
W210? 
|
|
|
30.04.2012, 22:21
|
#9
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
ja..... 
|
|
|
30.04.2012, 22:30
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Also wurde der OM642 im W210 verbaut?, das wäre selbst Mercedes neu 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|