Zitat:
Zitat von cubehacker
Hi Simon,
Wagen hat Keine gasanlage ESV sind generalüberholte
drin,kats wurden abgeklopft kein klappern.
Sicher das es keine falschluft sein kann? werde heute abend mal bilder von denn Lambdaadaptionen in in*a hochladen.
|
Naja, was heißt sicher...?!

Wenn - und ich betone wenn, denn ich schaue mir sowas i.d.R. nicht via DIS an und kenne auch den Soll-Ist-Abgleich nicht - ich die Werte richtig interpretiere, hast Du kürzere Einspritzzeiten. Da steht ja
"folgende Werte waren (...) nicht im Sollwertbereich: Additive Gemischadaption: -0.4ms"
Also interpretiere ich: Ist "Ist" um 0.4 kleiner, als "Soll".
Und wenn da als Einheit "ms" angegeben ist, fallen mir nur die ESV-Zeiten ein.
Wenn das bis dahin so richtig ist, spritzt der kürzer ein, als er sollte.
Und wenn er das tut, magert er ab. Würde er Falschluft ziehen, bräuchte er im "Ist" mehr Sprit als im "Soll" (weil der LMM ja weniger Luft misst, als tatsächlich ankommt) und dann würde er anfetten. Dann hättest Du also eine potive Abweichung der ESV-Steuerzeiten.
Genauso lassen sich die additiven Werte, die INPA anzeigt interpretieren, nur dass dort keine Einheit angegeben ist, weil es sich dabei um dimensionslose Korrekturwerte handelt.
Wenn Du diese hast, zeig sie mal hier als Vergleich bzw. Gegenprobe zu meiner Hypothese - ich mache das, wie gesagt, nicht mit DIS.
Und weiter: Wenn ESV und Kats mal vorläufig ausgeschlossen werden, müsste man also weiter darüber nachdenken, was zu einer zu fetten Verbrennung führen kann. Mir fiele da noch ein defekter BDR ein, so dass der Benzindruck an den ESV zu hoch ist und die DME durch kürzere Öffnungezeiten versucht gegenzuregeln.
Gruß
Simon