


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.07.2019, 13:01
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2019
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: F31, E30
|
Dubiose Lenkung Servotronic: zieht sporadisch nach rechts
Servus,
bin neu hier, heiße Mathias und hab seit kurzem nen 728i.
Und natürlich gleich ein Problem
Sporadisch zieht der Wagen extrem nach rechts, auch das Lenkrad dreht sich dann nach rechts, so als ob sich die Mittelstellung der Lenkung verändert. Demnach ist beim Lenken nach links dann auch deutlich mehr Widerstand.
Heute morgen war es wieder, dann kurz einkaufen gewesen, wieder ins Auto und bisschen rangiert und das Lenkrad mal in beide Richtungen voll eingeschlagen und dann war es plötzlich wieder weg und der Wagen fährt wieder super geradeaus.
Sind solche Probleme bekannt? Vor allem wenn sowas sporadisch vorkommt?
Reifendruck passt, Bremse noch nicht geprüft, aber beide Felgen gleich warm. Werden aber trotzdem nochmal genau inspiziert zwecks Freigängigkeit.
Hab schon gesucht, aber speziell hierzu nichts gefunden.
Danke und Grüße,
Mathias
|
|
|
06.07.2019, 14:11
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Oh, sehr unangenehm. Ärgerlich, was es nicht alles gibt?
Passiert das nur im Stillstand oder auch bei voller Fahrt?
Lies mal IKE GM aus.
Könnte am Lenkgetriebe liegen, wüsste nicht, wo das sonst herkommen sollte.
Oder Dreck im Ölkreis oder das Sieb im Behälter voll.
|
|
|
06.07.2019, 15:07
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2019
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: F31, E30
|
Auch bei der Fahrt, das ist sehr angenehm weil man extrem gegenlenken muss. Ok, danke, werde das mal prüfen.
|
|
|
06.07.2019, 17:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ich würde den Fehler zuerst auf der mech. Seite suchen.
Schau Dir zuerst die Federn an ob die richtig sitzen/gebrochen sind.
Dazu die Achse anheben.
Dann an der Vorderachse alle Aufhängungen und Lenkungsteile.
M f G
|
|
|
06.07.2019, 17:51
|
#5
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hat er wirklich die Servotronic, war ja nicht Serie...
|
|
|
06.07.2019, 23:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Es gibt Servolenkung und Servotronik. Da bei mir die Servotronic ständig muckert (und dann zur gewöhnlichen Servolenkung wird), kann ich sagen, daß dabei niemals seitliche Lenkkräfte auftreten. Einzig die aufzuwendende Lenkkraft für größere Einschläge wird beim Ausfall stärker, wo sie sonst gleichbleibend sehr gering ist.
Wenns tatsächlich die Hydraulik ist, die da eine Fehlkraft aufbringt, und nicht irgendwas mechanisches, halte ich das für etwas, hm, bedenklich. Ich könnte mir vorstellen, daß ein hängendes Steuerventil (Späne, verklemmt) einen falschen Seitendruck aufbaut, der durch den stärkeren Lenkeinschlag mit einem stärkeren Gegendruck beantwortet und, bis jetzt offenbar, ausgeglichen wird, solange der Regelkreis noch mitmacht und keine Grenzen überschritten werden. Die Steuerung merkt vermutlich nicht, ob der Druck "falsch" vom Ventil kommt oder "richtig" durch eine scharfe Kurve.
Du bist sicher, daß du kein indisches Steuergerät von Boeing eingebaut hast? Kleiner Scherz, ich halte das Problem für sehr ernst. Selbstlenkende Autos sind nicht lustig, besonders, wenn sie die Fähigkeit gar nicht eingebaut haben.
Das voll nach rechts/links einschlagen ist übrigens die Prozedur fürs Entlüften der Servoleitungen. Wenn das einen Effekt hat, deutet mir das schon eher auf einen (Hydraulik-)internen Fehler als auf abgenutzte Zahnstangen oder Führungsgelenke hin.
|
|
|
08.07.2019, 09:21
|
#7
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Ich tippe auch auf eine andere Ursache als die Servotronic. Spurrillen in der Fahrbahn? Reifendruck zu hoch? Federbruch? Nachlauf falsch? Komische Bereifung ab 18"?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|