


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.03.2025, 18:47
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2025
Ort: Helfenberg
Fahrzeug: E32 -750i; 09.90
|
Neuzugang E32 aus Oberösterreich
Hallo allerseits, ich möchte mich gerne vorstellen: Hans Kobler aus Oberösterreich (Helfenberg). Vor 10 Jahren habe ich mir einen E32 750i in silbermetallic gekauft. Nun habe ich endlich Zeit gefunden, den wieder fahrbereit zu machen. Zunächst war der Tank zu entrosten, alle Benzinleitungen, die Pumpen, einige Einspritzdüsen zu erneuern. Dann habe ich die Leitungen für die Niveauregulierung neu eingebaut und das Ventil überholt. Anschließend habe ich alle Kühlwasserleitungen und -schläuche sowie die Wasserpumpe erneuert. Die Ventildeckeln habe ich sandgestrahlt und lackiert, die Ansaugbrücke mit Glasgranulat gestrahlt und mit Glasperlen wieder verdichtet. Nachdem der Funke sehr schwach war, habe ich den Verteiler und den Finger neu eingebaut. Der Mitteltopf vom Auspuff war löchrig wie ein schweizer Käse, daher auch neu eingeschweißt. Die Karosserie hat nur sehr wenig Rost, da war nicht viel zu machen- außer die Wagenheberaunahme vorne links. Bei den ersten, kurzen Probefahrten gabe er sich sehr freundlich, hat keine Flüssigkeiten verloren, als ich das Gebläse eingeschaltet habe, gab es ein lautes Getöse. Nach Ausbau des selben stellte ich ein defektes Lager fest, also neues kaufen und bei der Gelegenheit gleich den Innenraumfilter wechseln (der war extrem zugemüllt). Jetzt stehen noch ein paar Testfahrten an, dann kommt er in die Werkstatt zum TÜV, anschließend anmelden für die Straße. Im Herbst soll die kosmetische Behandlung (neue Lackierung und Aufbereitung der Innenausstattung) erfolgen. Ich freue mich auf viele nette Komentare und hoffe auf eure Hilfe, wenn mein Wissen nicht ausreicht. Lg Hans
|
|
|
18.03.2025, 17:13
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hallo,
Herzlich Willkommen hier und Hilfe und Infos gibt es genug, da kannst Dich hier Tagelang durchlesen und der Erich hier hat viele Teile und HP wo extrem viel drin steht.
Notfalls die Suche bemühen.
Allzeit gute Fahrt mit dem tollen Projekt.
mfg Wolfgang
p.s. Bj vom E32 ist Hilfreich weil vieles innerhalb des Modells verändert wurde.
|
|
|
18.03.2025, 20:29
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2025
Ort: Helfenberg
Fahrzeug: E32 -750i; 09.90
|
Hallo Wolfgang, danke für deine Rückmeldung. Der E32 750i ist Baujahr 1990. mfg Hans
|
|
|
18.03.2025, 21:46
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Willkommen hier im Forum, Hans, die 2 Bilder Motorraum vorher <> nachher sind schon beeindruckend.
Unter E32 Tips + Tricks ist ja das meiste drin, les auch mal auf meiner Seite.
Ergaenze Dein Profil noch etwas mit welches Baujahr/ Monat das Auto ist.
Es gibt viele Unterschiede in den einzelnen Baujahren, der Monat ist insofern wichtig, weil das Modell-Jahr von September bis August geht. Produktions-Datum findest Du hier mit Eingabe der VIN http://de.bmwfans.info/
|
|
|
31.03.2025, 16:47
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2025
Ort: Helfenberg
Fahrzeug: E32 -750i; 09.90
|
Hallo Erich, danke für deine Begrüßung und den Link. Damit habe ich das Produktionsmonat September 1990 ermitteln können. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|