Start » mein 7er » Treffen » Friedrichshafen am 16.01.05 Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
 

2. Bodenseetreffen im Januar 2005 - Zeppelinwerftbesichtigung

Ein Bericht vom Organisator Philipp (alias "JPM" im Forum).

 

Planung und Organisation

Neues Jahr - alte Sitten! Am vergangenen Sonntag haben sich Forumsteilnehmer aus dem Bodensee-Raum zu ihrem zweiten Bodenseetreffen nach 2004 verabredet ( Bericht und Fotos aus dem letzten Jahr). Vor allem das Finden eines für alle Interessenten passenden Termins erwies sich als schwierig und es dauerte ein 3/4 Jahr, bis man sich auf einen Termin einigte. Trotz leichten Schneefalls,  minus 5°C Außentemperatur und leichten Nebels konnten schließlich 42 Teilnehmer in Friedrichshafen am Bodensee begrüßt werden.

Forumsmitglied "Ronja" hatte die Idee, das Treffen mit einer Besichtigung der Zeppelinwerft in Friedrichshafen zu verbinden. Philipp nahm den Vorschlag gerne auf und kümmerte sich um die Organisation. Mit einer netten Dame von der Werft wurde ein Besichtigungstermin vereinbart, wobei sich die Anmeldung etwas schwierig gestaltete, da die Teilnehmer vorher mit kompletter Adresse gemeldet werden mussten. Per Forums-U2U wurden die Adressen aber schnell zusammengetragen, so dass der Besichtigung nichts mehr im Wege stand und vor Ort alles reibungslos verlief.

 

Die Mitglieder und Ihre 7er

Im Gegensatz zum letzten Treffen im Januar 2004  waren diesmal alle 7er Baureihen (E23; E32; E38; E65 und E66) vertreten. Genau wie im letzten Mal nahmen wieder viele E65/66-Fahrer teil: "Ronja" mit seinem 735i und optisch hervorstechenden 19 Zoll Winteralurädern, "PWEZ8" mit seinem 730d von AC-Schnitzer veredelt, "Arnik" mit seinem sehr schönen 745i und schließendlich "Amiga" mit seinem im Detail verfeinerten 745Li.

Beim Erfahrungsaustausch vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Klagen der E65/66 im Vergleich zum letzten Jahr zurück gegangen sind. "Nur" Forumler "BeatX5" kam in diesem Jahr mit einem sehr schönen BMW X5 3.0d (Facelift-Modell), den er gegen seinen alten BMW 735i eintauschte, welcher aufgrund vieler Mängel gewandelt wurde

Die Teilnehmer aus der Schweiz, sowie die Südbodenseebewohner (Forumler "PWEZ8", "JPM", "Amiga", "BeatX5" und "Kawa") hatten sich bereits um 10:30 Uhr in Romanshorn (Schweiz) getroffen, um gemeinsam mit einer überteuerten Fähre nach Friedrichshafen über zu setzen. So konnte die "Schweiz-Fraktion" bereits vorab Beats neuen X5 bewundern und über ihn diskutieren. In ersten Benzin-Gesprächen wurde festgestellt, dass sich Diesel-Modelle in der Schweiz besser verkaufen als Benzin-Modell, obwohl der Benzinpreis in der Schweiz vergleichsweise günstig ist.

Der einzige E23-7er vor Ort war ein 745i und begeisterte durch seinen hervorragenden Zustand – wirklich nahezu neuwertig. Er wird von seinem Besitzer nur gelegentlich bewegt, so dass diesem BMW seine Youngtimer/Oldtimer- Zukunft gesichert ist.

Mit vielen gepflegten Vor- und Nach- Facelift-Modellen, stellte die E38-Fraktion die Mehrheit dar. Unter anderem waren "Warp735" mit seinem orientblauen 750iL, "Fredi" mit seinem neulackierten 740i, "Dieselspaß" mit seinem schön ausgestatteten silbernen 730d, "marcus.g" mit einem der ersten 730i in cosmosschwarz mit schön klingender 4-Rohr- Anlage und anderen kleinen Details, "E38-Sea-Driver" mit einem orientblauen 740i, "warue" mit seinem 750i in orientblau und nahezu neuer champagnerfarbenen Nappalederausstattung und ein Gastmitglied mit seinem oxfordgrünen 735i vor Ort.

Bewundert wurde u. a. "Kawas" 750iL Highline, der seine wahren Details unter der Motorhaube trägt. Der V12 des 750iL hat viele leistungssteigernde Features des V12 der E38 Reihe und des 850CSi. Der Umbau ist jedoch immer noch nicht abgeschlossen - obwohl die Fahrleistungen schon heute sehr beeindruckend sind und begeistern.

Mitglied "Wolfus" nahm mit seinem 750i aus München kommend den weitesten Anfahrtsweg in Kauf. "Hannebammbel2001" rundete die E32 Serie mit seinem Leistungsgesteigerten 730i R6 E32 ab.

Wie letztes Jahr kam "Becker" mit seinem 520i E34, um seinen schönen 730i V8 E32 nicht über die salzigen nassen Straßen zu scheuchen.

Das einzige nicht BMW- Fahrzeug war „JPM“ mit seinem GOLF 4 GTI 132KW, welcher sich aber unter all den großen 7ern sehr wohl fühlte.

 

Das Highlight – Zeppelinwerftsbesichtgung

Nach der gemeinsamen Überfahrt der Schweizer und Südbodenseeler, durften sich die Navigationssysteme der E65/E66-7er beweisen. Ob sie nach der nebligen und eisigen Überfahrt ohne Totalausfall die Zeppelinwerft auf dem Flughafengelände Friedrichshafen finden würden?

Die Zeppelinwerft wurde von den Navigationssystemen der Teilnehmer gefunden, so dass das Highlight dieses Treffens, der Besuch der Zeppelinwerft in Friedrichshafen pünktlich um 11.30 Uhr stattfinden konnte. Vor den Werkshallen wurde die "Schweiz-Fraktion" bereits erwartet und bei deren Eintreffen wurden die bis dato geführten Benzin-Gespräche unterbrochen, um das Innere des Hangars zu erkunden.

Unsere Werkshallenführer trafen kurze Zeit später ein und in zwei Gruppen wurde uns bis ins Detail der Zeppelin und seine Entwicklung mit vielen interessanten Details und Eindrücken erklärt. Die Führung dauerte eine Stunde und war trotz der eisigen Kälte in der Halle sehr begeisternd für alle Teilnehmer. Die Führer nahmen sich viel Zeit und gaben sich große Mühe viele Dinge, wie zum Beispiel den Gewichtsunterschied zwischen Kevlar-Kohlefasser und dem Alugerüst der „Hindenbrug“ zu veranschaulichen. Ein kleiner Rundflug wäre jedoch mit 350 Euro pro Person und im Anbetracht der 42 Teilnehmer etwas kompliziert geworden da in eine normale Zeppelingastkabine nur 18 Passagiere Platz finden. Es war für alle sehr beeindruckend vor einem solch großen „Schiff“ zu stehen.

ZeppelinwerftMehr Infos im Web:

externer Link Infos über das Zeppelin

externer Link Daten zum besichtigten Zeppelin

externer Link Allgemein Zeppelin Infos

externer Link vor kurzem hat eine Zeppelin-BMW-Tour durch Europa stattgefunden

 

Essen im Heuschober

Die nette Dame der Zeppelin Reederei empfahl uns ein Gasthaus in der nähe des Hangars, welches uns in einem separaten Raum Speis und Trank servierte. Die badisch/schwäbischen Spezialitäten waren wirklich hervorragend gut und Portionen zum satt werden. Aufgrund der Kälte fühlten sich die meisten in der netten Runde doch wohler als draußen in der Kälte.

 

Resümee

Aus meiner Sicht ein gelungenes interessantes Treffen. Es ist immer wieder schön neue Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen und wie an diesem Sonntag noch ein besonderes Rahmenprogramm neben den 7ern geboten zu bekommen.

Für die Zukunft versuche ich einen Termin in einer wärmeren Jahreszeit zu finden und wieder ein Highlight auszusuchen wie zum Beispiel die Schokoladenfabrik Kreuzlingen in der Schweiz oder das BBS- Werk im Schwarzwald oder eine sonstige Attraktion.

Infos dazu werden dann im Aktivitäten- Forum angekündigt.

 

Vielen Dank an alle Teilnehmer für das positive Feedback!

Euer Philipp



einige Fotos vom Treffen

Bodenseetreffen im Januar 2005 Bodenseetreffen im Januar 2005 Bodenseetreffen im Januar 2005
Bodenseetreffen im Januar 2005 Bodenseetreffen im Januar 2005: Zeppelinwerft Bodenseetreffen im Januar 2005: Zeppelinwerft
   
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M5.
BMW M5 (G90, ab 2024)

 
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
nächste Treffen
Mömbris: 151. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7.7.2024 im
 Gasthaus am Berg in
 Mömbris am 07.07.2024Bochum (51.4833/7.21667)Bochum: 257.
 Rhein-Ruhr-Stammtisch
 im Juli 2024 am 07.07.2024Wernigerode: 70. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig im Harz am 14.07.2024Eggenfelden/Kirchberg: 215. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 14.07.2024Bad Gandersheim OT Gehrenrode: 143. Hildesheimer
 Stammtisch am 20.07.2024Schwanstetten: 197. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 21.7. in der
 Bürgerstube am 21.07.2024Fahren Sie mit der Maus über die Punkte, um Treffen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Punkte für mehr Infos.
151. Treffen der 7er BMW Freunde Südhessen am 7.7.2024 im Gasthaus am Berg in Mömbris
Mömbris, in 7 Tagen, am 07.07.2024
 
Treffen bei Dansker // Dänemark Ausfahrt
DK-Broager, in 7 Tagen, am 07.07.2024
 
257. Rhein-Ruhr-Stammtisch im Juli 2024
Bochum, in 7 Tagen, am 07.07.2024
 
70. BMW 7er Stammtisch Halle-Leipzig im Harz
Wernigerode, in 14 Tagen, am 14.07.2024
 
215. Süd-Ost Rottaler Stammtisch in Eggenfelden
Eggenfelden/Kirchberg, in 14 Tagen, am 14.07.2024
 
143. Hildesheimer Stammtisch
Bad Gandersheim OT Gehrenrode, in 20 Tagen, am 20.07.2024
 
197. Stammtisch der 7er Freunde Nordbayern/Franken am 21.7. in der Bürgerstube
Schwanstetten, in 21 Tagen, am 21.07.2024
 

 
aktuelle News
 

BMW erhält als erster Automobilhersteller die Zulassung für die Kombination von Level 2 und Level 3.
 

Der neue BMW M5.
 

Der neue BMW M5. Steckbrief.
 

Der neue BMW M5: Antrieb.
 

Der neue BMW M5: Fahrwerkstechnik und Fahrerlebnis.
 

Der neue BMW M5: Exterieurdesign.
 

www.7er.com
 

interner Link Bericht zum 1. Bodenseetreffen in Konstanz im Januar 2004

interner Link Beitrag zum Treffen im Forum



  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 22.11.2010  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group