Thema: BMW X-Reihe Frage zu nem X5 Leasingvertrag
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2008, 17:29   #2
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo,
ich habe mal dein Angebot nachgerechnet.
Folgende Zahlen liegen zugrunde.
Zuerst das bestehende Leasingangebot (Leasing ist nichts anderes als eine andere Form der Finanzierung.)

72.933,49 € Rechnungspreis Brutto

57.050,76 € Leasingraten Summe 48 Mon.
27.370,00 € Restwert Brutto

84.375,76 € gezahlt (57.050,76 + 27370)

11.442,27 € Zinsen (84.375,76 - 72.933,49)

Dies entspricht einem Zinsatz von 5,56% nominal 5,70% eff.

Dies ist für ein Fahrzeug ohne Anzahlung okay.

Jetzt zu deiner Übernahme.

1.000,00 Euro Abstandszahlung
46.317,18 Euro Leasingraten Summe 39 Mon.
27.370,00 Euro Restwert

74.687,18 Euro Gesamtzahlung
11.442,27 Euro Zinsen (Anteil Lesingnehmer 1 eingerechnet)

63.244,91 Euro Fahrzeugpreis
72.933,49 Euro Rechnungspreis

9.688,00 Euro Wertverlust/Rabatt oder 13,28% für ein Fahrzeug 1 Jahr alt mit 20.000 Km.

Das ist zuwenig.

Neukauf ist da auf jeden Fall günstiger.

Schließe mich daher der Meinung von Jippie an.

Für Dich als Schnellcheck für Leasing.

Monatsrate kleiner als 1% des Kaufpreises = Gut
Monatsrate von 1% - 1,8 % = aktzeptabel
Monatsrate größer 1,8% = nicht zu empfehlen

Standartwerte gelten bei 0% Anzahlung und 36 Mon.

Bei Anzahlung ist entsprechend zu kürzen.
Beispiel: 10 % Anzahlung, Leasingrate kleiner als 0,90%
Beispiel: 20 % Anzahlung, Leasingrate kleiner als 0,80%

Dient mir zur Schnellprüfung, ob ein Leasingvertrag günstig ist.
Eine normale Finanzierung sollte man immer im Vergleich zu Rate ziehen.
In vielen Fällen ist diese günstiger.

Steuerliche Betrachtung ist Außen vor.

Gerne können wir uns auf der Party bei Andre weiter unterhalten.
Dann rechnen wir nicht mit % en, sondern in Promille.

Vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen.

Grüße

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten