Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2008, 20:14   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zunächst mal Herzlich Willkommen!

Du wirst wohl selten einen e32 mit weniger als 200.000 km finden - zumindest mit originalem Tachostand. Das waren Langstreckenfahrzeuge und sie sind mind. 14 Jahre alt. Am solidesten und vor allem am günstigsten in der Wartung sind die sog. M30-Motoren, also die Sechszylinder mit 3 (184 PS) und 3,5 (211 PS) Liter Hubraum: Simple Mechanik und äußerst robust. Liegen auch beide auf gleichem Niveau im Unterhalt, außer der Steuer. Wenn du dann noch einen Schaltwagen kaufst und einen ohne EDC und Niveauregulierung, kann eigentlich nichts wirklich schlimmes passieren. Beim Verbrauch solltest du allerdings 13 bis 20 Liter einkalkulieren, ein Mittel von 15 bis 17 Litern ist recht realistisch, wenn du nicht nur Landstraßen oder Autobahn bei mäßiger Geschwindigkeit fährst. Die V8 verbrauchen etwas weniger, sind aber im Bereich Wartung und Reparaturen teurer und erfordern schon einen geübteren Schrauber.

Schwachstellen sind die Vorderachse (Querlenker und Spurstangen) und Rost im Bereich der Türkanten und Wagenheberaufnahmen, außerdem sollte die Elektrik komplett funktionieren und keine Fehlermeldungen im Display erscheinen.

Die Versicherungsprämien kannst du dir z.B. bei moneyworld.de ohne lästige Werbemails ausrechnen, die Steuer liegt bei Euro2-Nachrüstung zwischen 220 und 260 Euro.

Für deine 3.000,- Euro kriegst du sehr schöne Fahrzeuge, die auch weitgehend mängelfrei sein sollten. Nimm im Zweifel aber jemanden mit Kenne mit.

Ansonsten gilt: Wer ein Fahrzeug als Neuwagen nicht unterhalten kann, kann dieses als Gebrauchtwagen erst recht nicht.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten