Thema: Linux!?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 18:18   #2
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
OK OK zwischen Live CD und dem was ich anfänglich auf dem Rechner hab ist nen unterschied (geh ich zumindest mal von aus)!
Eigentlich nicht, denn Linux-Komponenten sind frei (Quelloffen --> OpenSource) und können darum direkt bei der Installation mitinstalliert werden. Das erspart dir unglaublich viel Arbeit. Dein "fest installiertes" Linux wird also mit Sicherheit mindestens all die Funktionen haben, die die Live-CD auch bietet!
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Dann schreibt jeder der Linux benutzt das es halt superstabil ist und so weiter und so weiter.... (z.B. hier)
Ich bin der Meinung, dass ein System nur so gut sein kann wie sein Anwender. Zu Zeiten von Windows2000 ist mein Rechner über 400 Tage ohne Neustart gelaufen. Wenn alles funktioniert und richtig eingestellt ist, hast du mit keinem der beiden Systeme Probleme. Ich selbst bin allerdings nie zu Linux umgestiegen, weil nunmal Windows-Software entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt dort läuft. Damit kann ich nix anfangen... Dafür nutze ich einfach zu viel Windows-Software.
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Aber was für mich noch offen steht an fragen!
1. Welches Linux?! Ubuntu, Fedora, SuSe, Knoppix....? Welches ist denn nu, oder gibt es, das "beste" Linux überhaupt?
Das "beste Linux" kann es nicht geben. Das ist wieder so eine Glaubensfrage. LFS (LinuxFromScratch) ist mit Sicherheit für die absoluten Ober-Profis der Hit, während diese SuSe NIE nutzen würden. SuSE ist für den Windows-Umsteiger allerdings sicher gut zu nutzen, weil es gut strukturiert ist und gute Handbücher mitbringt (das war zumindest vor 3-4 Jahren so). SuSE hat allerdings seinen eigenen Standard und ist in einigen Hinsichten nicht kompatibel zu anderen Derivaten. Ich selbst würde dir für den Einstieg Ubuntu empfehlen. Habe von einigen Kollegen nur gutes gehört und es selbst in einer virtuellen Maschine laufen und teste es. Sehr stabil, schön und relativ schnell.
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
2. Warum ist Ubuntu "nur" ne CD voll und Fedora bzw. auch SuSe ne DVD voll?
Naja, du kannst dir bei den DVD-Derivaten immer vorstellen, dass die noch eine eierlegende Wollmilchsau mitliefern. Von Grafikprogrammen über Textverarbeitung bis zu Spielen hast du alles dabei. Hast du "nur" eine CD gibt's eben nur das Basis-System und alles weitere wird aus dem Netz gezogen. Ich würde allerdings eine "netinst" (Netz-Installations-Version) empfehlen, weil hier die Versionen neuer sein können als jene auf CDs.
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Bei SuSe, wenn ich das richtig gelessen hab, hat Microsoft wieder seine finger im spiel... ist es dadurch wieder ehr Typisch Windows? Also wegen evt. Problemen!
Das wäre mir mal total Neu. SuSE ist ein deutscher Hersteller, der vor einigen Jahren von Novell gekauft wurde. Nix M$!
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Leider kenn ich kein der sonst Linux nutzt und das was die Computer spezies mir erzählen können ist auch immer ehr durch "hören sagen"!
Und genau hier liegt das Problem. Ich kenne nur 2 Menschen (obwohl ich Informatiker bin), denen ich zutrauen würde, zu Urteilen, ob ein Linux-Derivat nun gut ist oder nicht. Alle anderen sind eben von jener Version überzeugt, die sie selbst einsetzen und alle weiteren werden für "blöd" erklärt... Deshalb ist da immer eine gewisse Vorsicht von Nöten.
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Mit neueren Hardware Komponenten soll es ja kaum noch Probleme geben zwecks Treiber und so... bzw bei den neueren Linux Version?!
Richtig.
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Und jetzt schreib keiner: Wenn du dich damit nicht auskenne bleib doch bei Windows.... Damit kannte ich mich ja irgendwann auch nicht aus und komme damit heute gut zurecht!
Sehr, sehr gute Einstellung! Ich finde es immer wieder gut, wenn Leute etwas neues testen wollen.
Allerdings würde ich dir für eine Übergangszeit erstmal eine Live-CD oder eine virtuelle Maschine empfehlen. In selbigen Umgebungen kannst du dein gewähltes Linux testen und wenn es dir uneingeschränkt gefällt, kannst du es auf den PC installieren. Virtuelle Maschinen gibt es unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VMware: Virtualization via Hypervisor, Virtual Machine & Server Consolidation - VMware oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VirtualBox

Viel Spass.
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten