Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2008, 17:28   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Grieche740d Beitrag anzeigen
also dass er bei ca 50 in den 4ten Schaltet ist normal denke ich jetzt mal, aber bei mir war das Problem dass er dann irgentwie keine Kraft hatte zum beschleunigen und es gab immer so ein Stoß/Ruck als er dann Anfing zu beschleunigen. Dieser ist jetzt nichtmehr vorhanden.
Und immer wenn ich bei 40 50 vom Gas runter bin bremste er ruckartig, das ist nun auch Weg.

Also es war ein Fehler hinterlegt und der wurde gelöscht oder das Getriebesteuergerät wurde neu programmiert weiß jetzt nicht ganz genau.

Auf der Rechnung steht:
-Getriebe auf Funktion prüfen.
-Steuergerät für Automatikgetriebe neu programmieren.

denke nicht dass der Fehler nochmal auftritt, und wenn muss ich echt mal zum Hydromat

Ich glaub auch dass die mir das Aufrüstkit verkaufen wollen (700€) sagte er.
Wann ist denn der nächste Stammtisch wo ich sowas machen lassen kann? Oder gibt es einen freundlichen hier in der Nähe der das macht?
Hallo!
was ist das denn für ein "Aufrüstkit" ????

hab ich noch nie etwas von gehört!

Also: bei den nächsten Getriebeproblemen - sofort zum @Hydromat oder zu ZF Dortmund.....

Wenn es tatsächlich an zuwenig Öl gelegen hat - dann ist es nicht mit einer Neuprogrammierung des Steuergerätes getan.

Wieviel Km hat denn denn Bimmer jetzt gelaufen?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten