Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2003, 09:30   #1
Mongoman
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: 02 MB S500, 99 528iT, 03 MB C220CDI, 01 BMW 750iL
Standard Warnung: Denzel Klagenfurt

Hallo an Alle,

Ich weiss ja, normal nennt man keine Namen, aber BMW Denzel in Klagenfurt hat sich das redlich
verdient. Ihr habt wahrscheinlich alle meine Leidensgeschichte mit der polternden Vorderachse in Erinnerung.
Das allein wäre ja noch zu tolerieren gewesen, weil ja auch andere BMW-Werkstätten das gleiche
Problem haben. Die Geschichte geht aber weiter:

Ich habe ja durch mein Vorderachspoltern um EUR 1900 alle Teile tauschen lassen, Pendelstützen,
Schnüffelstück, weiss der Teufel was noch. Trotzdem klapperts noch immer.
Dafür merke ich als ich aus der Werkstatt rausfahre, daß ich, um geradeauszufahren, das Lenkrad 15 Grad nach
rechts halten muss. Offensichtlich haben mir die Jungs beim Umbau meiner ganzen Vorderachse das Lenkrad nicht
mehr richtig ausgerichtet. Ich also zurück zum Meister. Der meinte dann, na ja, da is schon was schief, ungefähr ein Millimeter, aber das war schon vorher, nur jetzt merkt mans mehr, weil die Gelenke nicht mehr so ausgeschlagen sind.

WIE BITTE ??? Das Lenkrad steht schief, vorher wars kerzengerade, und ich soll die ACHSVERMESSUNG bezahlen ? Eineinhalb Arbeitsstunden ? Ich glaub, ich spinn, ist es nicht so, daß bei Arbeiten an der
Vorderachse ein Ausrichten sowieso erfolgen musste ?!!

Egal, ich dachte mir, lass ich mal machen, und wenn man mir dann die Rechnung aufs Auge drücken will,
fang ich Stunk an.

Im Endeffekt hab ich dann was viel gefinkelteres gemacht, nämlich den Wagen erst spät am Abend abgeholt,
mir der Schlüsseltresornummer.

Als ich dann so grinsend und wissentlich meinen Wagen des nächtens vom Händlerparkplatz fuhr, wohl
bewusst, daß ich meine Rechnung nicht zahlen werde müssen, währte mein Triumph nur kurz -

DENN TROTZ 300 EUR TEURER ACHSVERMESSUNG WAR DAS LENKRAD GENAUSO SCHIEF WIE VORHER !!!

Natürlich war es da spät am Abend, und am nächsten musste ich nach Wien. Also den Meister
angerufen, was fürn Bockmist er denn da dreht, mein Lenkrad ist nach wie vor schief - Er beteuert,
nein, das gibts nicht, er ist selbst damit gefahren, erzählt mir noch was von minimalem Restspiel
und versetzte Zähne im lenkgetriebe - MINIMALSPIEL ? AM LENKRADKRANZ habe ich 8 CM Rechtslenkbedarf,
damit ich geradeausrolle !!!!

Mir fehlen echt die Worte. Dazu eine Episode von letzter Woche: Einfache Bitte: NaviSys im MoDIC neu codieren.
Dazu wird die Karre angesteckt, zwei Knöpfe gedrückt, fertig. Mein Meister: Nein, das geht heute unmöglich,
weil das braucht eineinhalb Stunden, erst nächste Woche. Stellt sich dann heraus, er wollte mein System
"kalibrieren", was mir im Prinzip echt egal war, kalibrieren kann ichs selbst auch, Du Pfeife.

Ich habe fast alle E38 gehabt, vom 728i, 730i, 740i, 750i, 750iL Highline - bei keinem hatte ich derartige
Probleme wie in den jüngsten zwei Monaten mit dem Händler in Klagenfurt.

Ich bin derart wütend, daß ich meinen Schlussstrich ziehe und meinen letzten E38 an irgendeinen
würdigen Nachfolger abgebe, der dann die ehrenvolle Aufgabe haben wird, sich mit den
Knalltüten bei Denzel herumzuärgern.

Robert
Mongoman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten