Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2009, 22:44   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ich weiß ja welcher Sensor kaputt ist, nur weiß ich nicht, welchen ich in der Bucht besorgen soll!
Ich glaub die beiden unterschiedlichen Sensor-Typen haben einmal einen zweipoligen Stecker und einmal einen dreipoligen. Das Beste wird sein Du guckst bei Dir am Auto erst mal nach. Dann weisst Du nicht nur welchen Du benötigst sondern siehst vielleicht auch schon, dass nur der Stecker abgerutscht ist. (Hatte ich auch mal.)

Zudem würde ich an Deiner Stelle den "defekten" Sensor mal mit einem anderen von Dir tauschen. Ist der Defekt dann noch immer an der gleichen Stelle, liegt es nicht am Sensor selbst.
Wenn der Sensor tatsächlich kaputt ist müsste der Fehler ja wandern, je nach dem wo Du den Sensor einsetzt.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten