Ich bin doch garned beleidigt, ich vertrag schon noch viel mehr, keine Sorge
Den Wiki-Artikel hab ich auch gefunden... Der lässt den Interpretationsspielraum allemal übrig.
"Standgas" ist halt eine Gasmenge, die im Stand verabreicht wird: Üblicherweise das, was der Motor im Stand zum Weiterlaufen braucht (wobei Vollgas im Stand genau genommen auch Standgas ist!)
"Leerlauf - der unbelastete Betriebszustand ohne nutzbare Arbeit"(
http://lexikon.meyers.de/wissen/Leerlauf): Also kein Gang drin + "Standgas" ist Leerlauf. Ist Stehen in Getriebepos. "D" noch Leerlauf (Last ist ja vorhanden)? Ist Gasgeben ohne Gang drin ein unbelasteter Betriebszustand (nutzbar ist die Arbeit jedenfalls nicht)?
Sorry, ich bin da irgendwie durch meine geschäftl. Tätigkeit "geschädigt" und muss da sowas mehr als genau nehmen - und ich stelle fest, dass mein erster Post zu vorschnell war und dass die beiden Begriffe nicht sehr genau definiert sind, um etwas genau zu beschreiben sind sie eher unbrauchbar.
Das gleiche bedeuten sie jedoch nicht, allenfalls etwas ähnliches
PS: Nein, mir ist nicht langweilig
