Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2009, 11:09   #10
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Marc750i Beitrag anzeigen
hi andi,

wie mans nimmt... ich bin nur auf die frage 1 eingegangen.
ich habe ja auf die probleme hingewiesen. das ist auch der grund, warum meiner noch absolut original ist.
der 12zylinder würde sich sicher schon über mehr atemluft freuen. aber er darf nicht
solange alles gut läuft, würde ich auch lieber die finger davon lassen. hast schon recht.

gruß
Hallo Marc. Das hört sich gut an. Nur damit das klar ist,ich hab überhaupt nichts gegen Sportluftfilter,hab auch auf meinem Buggy zwei Doppelvergaser mit offenen Sportluftfiltern,aber der kann das locker ab und braucht es eigentlich sogar. Aber beim 7er ist das doch etwas anders. Mal abgesehen,daß die Mehr- Luft ja nicht mal im Motor ankommen würde,kommt der Rest im schlimmsten Fall mit einem falschem Gemisch an,was der 7er aber versuchen würde,mit allen vorhandenen Mitteln zu verhindern. Die benötigte Ansaugmenge wurde über Jahre hinweg in wohl tausenden von Versuchen errechnet,angefangen vom Flächenquerschnitt des Luftfilters sowie von der Luftführung und der daraus resultierenden Ansauggeschwindigkeit. Wenn der 750er mehr Luft brauchen würde,würde er Dir das auf alle Fälle in Form einer Störungsmeldung mitteilen. Wenn schon"sportlicher",dann meiner Meinung nach,mit einem guten Sportendtopf. Das ist dem 7er auf alle Fälle lieber. Schöne Grüße Andi. Der sich freut,daß Du Deinen 7er nicht verschandelst.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten