Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2009, 17:39   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was wäre, wenn die Drosselklappe (gesteuert durch EML via Motor an der Drosselklappe) nicht immer zuverlässig schließen würde ?

Erst recht nicht dann, wenn sie recht langsam zugeht ?

Was wäre dann, wenn die Drosselklappe durch Gaspedal-Antippen plötzlich auf geht und wieder (mit Kraft) schließt ?


Ich würde die Drosselklappe mitsamt Motor penibel reinigen und auf Schwergängigkeit nahe der Stellung "zu" prüfen.
Wenn der Fehler nach der Reinigung (und Schmierung der beweglichen Teile des Motors) weg ist: Wunderbar, wenn nicht würde ich das Bauteil mal austauschen (neu leider sehr teuer).

Alternativ:
Wenn der Fehler wieder vorhanden ist:
Anhalten und aussteigen.
Motorhaube öffnen und den Öleinfülldeckel abschrauben.
Die Motordrehzahl ändert sich.
Öldeckel wieder drauf.
Steht die Drehzahl nun auf "normal" oder auf "zu schnell" ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten