Thema: Fahrwerk E38-Federn im E32??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2009, 20:56   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn kein deutscher TÜV was da zu sagen hat:

Nimm die vorhandenen Federn und schneide 0,5 oder 1 oder 1,5 Windungen ab.
Dann kommt der Wagen tiefer.

So wurde das früher auch gemacht.

Die Feder hat in etwa immer noch das maximal tragende Gewicht.
Und wenn keine extremen Reifen/Felgen gefahren werden stellt das ganze kein Problem dar.

Wenn die passende Höhe gefunden wurde neue Reifen drauf und die Spur einstellen lassen.
Ja, das wär auch eine Idee, im Fuffi sind schon eigenartige, weiße, Sportfedern drin (hinten Niveau), hatte das Thema schon mal durchgenommen. Da es offenbar keine vernünftigen Vorderachsfedern (ca. 40 tiefer) für den Fuffi (vorn, einzeln) gibt, dachte ich mir, versuchen wir es auf diesem Weg. Obwohl er diese "Sportfedern" vorn hat, ist er vorne wie Oma's Sofa und hinten straff, außerdem vorne immer noch höher als hinten. Werden wir dann sehen, wenn Federn bei gleichzeitiger Vorderachsrenovation ausgebaut werden, wenn die 38er ähnlich sind, machen wir die mal rein, ansonsten vielleicht die weißen etwas kürzen.
Probieren geht schließlich über studieren
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten