Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2009, 21:01   #6
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Au Jürgen,da kommt man vom 100sten zum 1000sten ich hab´s
durch, bis man dann soweit ist , hat man neue Dämpfer, neue Domlager,neue
Radlager und neue Druckspeicher mit Zuleitungen zur Niveau Regulierung
verbaut und wenn man das dann schon in Angriff genommen hat wird auch
gleich noch ein Vorderachs und Hinterachskit verbaut,damit dann wirklich Ruhe ist.....also,wenn meine Vorderachse oder Hinterachse innerhalb der nächsten
100 000 km nochmal rumzickt, bin ich aber mächtig sauer.......

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter erstmal,

aber es geht doch glaube um die vorderen Domlager. Niveau hat er nicht, jedenfalls nicht vorne . Iss ein 735 R6.
Ich meinte ja nur, dass, wenn man einmal den Federspanner im Einsatz hat, ist ein leichtes die Stoßdämpfer gleich mit zu wechseln.

Ich habe den Fehler gemacht. Habe kürzere AP Ferdern vorne eingebaut und ca. 8 Monate später nochmal alles raus wegen defekten Stoßdämpfern.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten