Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2003, 22:16   #1
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

@Hotte,

alles klar, aber meine "suspekten" 7er-Geschichten kann ich dank höchstauflösender Digitalfotos eindeutig belegen - somit sind sie wohl nicht "suspekt" wie unterstellt. Ich lasse die Störungen und Ausfälle auch der Gurke mit Fzg.Nr. ..DR50322 nicht als "suspekt" bezeichnen und bin gerne bereit die Vorfälle mittels neutraler Zeugen zu belegen. Eine Abstempelung bzw. minderung wie dies hier versucht wird, lasse ich mir selbst vom Konzern nicht gefallen, da in Bayern immer noch gilt "wer zahlt schafft an" und der von mir ermittelte Ansprechpartner der Ag Hr. XXX kann hier auch nichts erwirken.

Bei Bedarf kann ich auf gerne Links auf die Beweisfotos auf meinen eigenen Webserver schalten - das dürfte dann die beste Werbung sein.

Was meinen "Porschesaurier" angeht, muß ich nun nach drei Tagen sagen, daß es zwar ein ganz schönes "Volumenmodell" ist, daß sich auch noch seine 18Liter reinzieht, aber derWagen hält was er verspricht, was ich beim E65 nie bekommen habe. Heute habe ich die orangefarbenen Blinkerbirnen vorne gegen die Philips Silverline ausgewechselt: Anleitung gelesen: Klappe gedrückt, Aussenimbus (Bordwerkzeug) um 25° gedreht, Scheinwerfereinheit mit einer Hand herausgezogen und Birne gewechselt - wieder in Schiene reingeschoben und arretiert. Wo kann man bitte einen kompletten Scheinwerfer in weniger als 1Min komplett austauschen (jede andere Birne, selbst Xenon hätte nicht länger gedauert)? Kann es jedem zeigen, wer es bezweifelt. Bin zwar kein markenorientierter Autofanatiker, aber so etwas beeindruckt ungemein.

Gut ich habe mit der Anschaffung von zwei E65 Fehler gemacht, aber ich habe nie versucht Begründungen für meine Entscheidungen am letzten Haar herbeizuziehen und Punkte dafür zu bringen. Nun ist es auch egal, aber ich rate jedem, der vor hat einen E65 zu kaufen, entweder das Auto 2 Monate zu testen (aber nur das Auto, was er kauft) oder gleich die Finger davon zu lassen. Nach diversen gefahrenen E65 (745i - 300km, 735i - 14000km, 730d -3000km, 740d -1200km, 745i- 3100km) kann ich sagen, daß zwar die Idee gut ist, aber kein Fahrzeug fehlerfrei ist, selbst nicht die auf Petuelring-zugelassenen - Sorry lieber Quandt-Konzern!

So long - have fun with your E65!


Zitat:
Original geschrieben von Hotte
Zitat:
Original geschrieben von ThomasE65
@ Thomas S.

genau! Ich denke auch langsam, daß es hier zu stinken anfängt und ein paar gar so fanatische "E65-Fahrer" von der Hirnschmiede aus München gesandt wurden um mehr oder weniger (von den Verkäufern) bekannte Argumente "für" den E65 zu publizieren und die Wogen zu glätten.

Natürlich wird dies wieder gleich dementiert.....

Nun ist es aber gut!
Ich hoffe, du leidest nicht unter Verfolgungswahn!

Deine ganzen Geschichten um deinen E65 erschienen mir sehr suspekt..und nicht nur mir. Besonders die Schlussphase war fast schon amüsant.

Alllzeit gute Fahrt in deinem Porschesaurier.

Hotte
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten