HAllo HAnnes,
Leider konnte ich mich melden da ich bis gerade auf den Wasen war. (Volksfest in Bad-C/Kannstadt /Stuttgart). Zu deinem rostproblem. Wenn du sagst das hinten schon alles im A**** isch dann würd ich sagen, Nen winkelschleifer ,en Qudratmeter Blech, en schweißaperat, ordentlich spachtel (Oder zinn) und ne schleifmaschiene (Bitte rostumwandler und lack net vergessen). Wenn es schon durch ist braucht du garnicht anfangen da mit epoxydfummel rumzubasten od. aufm rost rum zu reiten. Sondern nimm "EINFACH" das alter blech raus un setzt dir ein neues rein. Du solltest  vllt. noch sagen ober der rost unter dem Pfalz ist od. mitten drauf (Im bild nicht so gut zu erkennen). Wenn er auf dem Pfalz sitzt Blech in etwa (so gut wie möglich) wie alten Pfalz hinbiegen und Mit Punktschweißverfahren reinschweißen. (Bitte wenn du´s so machst nicht ne naht rum ziehn als müsste das 40 t Halten) da du dann naher sonst wellenblech hast. Wenn du das geschweißt hast mit zinn, spachtel .... schön zuschmieren un davor gegebenfalls rostumwandler hinschmieren. Dann alles schön desöfteren trocken und nass schleifen und dann grundieren. & finished. ! Zur stoßstange. Nur die Zierleiste am fzg. heck abnehmen auf keinen fall die seitlich !!!. Das an der tür ist nur ein bisschen kosmetik und mit schleifpape rostumwa. und grund. (geg. spachtelmass.) wieder hinzubekommen. Das am radlauf könnte durch sein. Daher sollten wir das wissen weil wenn du (dein mechaniker des vertrauens) sowieso gerade dabei ist dann könnte er/du wenn er sowieso schon schweißt und der durch ist gleich nen neuen radlauf reinschweißen.
Ansonsten wünsch ich dir mit deinem dicken viel spass.
Mfg. Mirko der heute nem E 32 5 min. hinterher gefahren ist (hatte nen aufkleber links unterm rücklich) der nen 
 7-forum.com - die BMW 7er Seite im Web! aufkleber hatte und mich nicht einmal bemerkt hatte trotz hupen lichthupe überholen blinken winken ..... leider das K-Z net gemerk.