Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2009, 01:04   #1
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard Guten Morgen, Neuvorstellung,...

da ich nach langer, geduldiger Suche in den virtuellen Autobörsen jetzt den passenden Wagen gefunden habe, stell ich mich mal kurz vor.
Name: Sven, 43 Jahre, seit über 15 Jahren überzeugter BMW-Fahrer und seit Sonntag Besitzer eines 728i; BJ `95 mit 160.000km in einem sensationellen Pflegezustand (Rentner-/Garagenwagen).
Zur Zeit fahre ich noch meinen alten E34 mit 150PS und mittlerweile 390.000km auf der Uhr, den werd´ich jetzt abgeben und dann den 7er zulassen (bis Freitag hat er noch das Kurzzeitkennzeichen).
Hier im Forum lese ich schon seit einigen Monaten mit (teilweise sehr interessant und unterhaltsam).
Beim Thema Motorisierung gehen die Meinungen ja weit auseinander, ich kann nach etwa 2000km mit dem 2,8l-Motor sagen, das die 280Nm für meine Bedürfnisse genau richtig sind. 160km/h auf der Autobahn bei ~3000 u/min find ich prima, meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit lag bisher so zwischen 120 und 140 km/h (verkehrsbedingt). Die Rückfahrt aus dem Rheinland nach Dithmarschen am Sonntag (gute 550km) hat er mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,5l absolviert. Mein alter 5er, der mal vorweg, mal hinterher fuhr ,hat wie gewohnt runde 10l für die gleiche Strecke gebraucht!
An Ausstattung ist in dem 7er nicht viel mehr drin als mir wichtig war:
Automatik mit Tempomat, Klima, elektr. FH, MFL, das wars auch schon.
Eingebaut wird demnächst noch die Webasto-Standheizung aus meinem 5er, die hat meiner Meinung nach entscheidend zu dessen langem Leben beigetragen und müsste in den 7er einbaubar sein.
Und dann brauch ich zum CD-hören noch den CD-Changer P zum Radio BMW Buiseness RDS, wohl mit Anschlußkabel dabei, denn das hat BMW wohl nicht vorinstalliert,wenn meine Suchergebnisse in der "Suche" richtig waren. Das Cockpit gefällt mir so wie es ist, mit Cassettendreher, zumal man mit dem Ding die LS-Ansteuerung regeln kann. Der benachbarte Münzenhalter ist nicht so interessant, aber an den kann ich vielleicht die Halterung für mein mobiles NAVI anflanschen (das brauch ich nur selten), wie baut man das Teil den (zwecks Bearbeitung) aus, ohne was kaputt zu machen.

so erstmal schöne Grüße an die Gemeinde
Sven

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten