Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2009, 08:18   #21
Menni
BMW Abtrünniger
 
Benutzerbild von Menni
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Das ist IMHO Humbug. Warum dieses Runtergeschleife, wenn er nicht krumm ist ?
Wenn er nicht überhitzt wurde und deswegen die KD durchgebrannt ist, zudem sauber demontiert wurde, ist er auch nicht krumm. Zudem kann er von seinem schon gekauften Dichtungssatz nur das kleinzeug verwenden und muss für nochmal 100 Ocken ne dickere Kopfdichtung kaufen.
Du kannst das gerne als Humbug ansehen, ich sehe das nicht als Humbug.

Kleines Beispiel: Ich habe letztes Jahr im Oktober am E32 735i die Kopfdichtung gemacht. Der Motor war NIE zu heiß gelaufen, wurde selbstverständlich sauber demontiert usw.

Nach anlegen eine Haarlineals ist mir fast schlecht geworden, wie arg krumm der Kopf war.

Gleiches gilt für fast alle BMW Reihensechszylinderköpfe, die ich bisher demontiert habe (hauptsächlich M20) und das waren einige.

Dickere Kopfdichtung ist eher Humbug! Er soll den Kopf nicht mit Gewalt runterfräsen lassen, sondern lediglich die Unebenheiten runterschleifen. Da braucht man meistens ebene KEINE dickere Kopfdichtung. Und wenn er sie wirklich bräuchte, dann war der Kopf so krumm, dass er mit der originalen Dichtung ohne abschleifen nie im Leben wieder dicht geworden wäre.

Wenn man den ganzen Kram schon mal ab hat, dann macht man das auch richtig! Und richtig bedeutet: SCHLEIFEN und ABDRÜCKEN! Alles andere ist Hinterhofniveau.

Steuerkette, Gleitschiene und Spannschiene wechselt man auch grad mit, wenn der Rotz schon mal ab ist. Aber wahrscheinlich ist das auch Humbug, gelle?
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
Menni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten