Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2009, 09:58   #3
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard Bilder

Hi Menni !
Nach einigen Gesprächen mit div. Schraubern aus div. Fachwerkstätten (BMW, Audi) sind die Aussagen so unterschiedlich zum Thema "planen lassen", dass ich mir gesagt habe: "Das wenige zieht sich schon bei"
Jedenfalls hatte keiner gesagt, dass ihre montierten ungeplanten Zylinderköpfe anschließend nicht dicht waren bzw. es Kundenreklamationen später gab.
Meine eigenen Erfahrungen mit Zylinderköpfen beruhen auf:
-Opel Kadett 1,3 N (60 PS)
- Kawasaki Zephyr 550 (4 Zylinder, 50 PS)
- Honda Xl 500 R (1 Zylinder, 34 PS)
alle nicht planen lassen, alle gering uneben = -0,1 mm, alle hinterher dicht

Eingelaufenen Nockenwellen sind übrigens nicht nur bei BMW ein Problem, das haben auch die 2,5 L TDi von Audi, oder Div. Honda und Opelmaschinen.
Die BMW M40 Motoren sind auch hin und wieder betroffen.
Gründe gibt es viele: Kurzstreckenbetrieb, mangelnde Ölwechsel, falsches Öl, Materialfehler der Nockenwelle (Härtung), untertouriges fahren (geringer Öldruck)

Für alle die mal ein paar Bilder von meiner Hobbyschrauberei sehen wollen die pdf-Datei im Anhang ...

Gruß
Matthias
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Eingelaufene Nockenwelle.pdf (1,22 MB, 82x aufgerufen)
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten