Hallo Matthias, 
 
eigentlich werden die Kipphebelachsen durch die Kopfschrauben in der richtigen Position gehalten - wenn die korrekten Schrauben mit dem verdickten Ansatz direkt unter dem Schraubenkopf verbaut sind. Es sollte dann alles quasi automatisch in der richtigen Position sein. Normalerweise setzt man bis zur Montage des Kopfs Fixierbolzen in die Kopfschraubenlöcher (2 reichen meist - 1 pro Seite), um zu verhindern, dass die Achsen mitsamt Kipphebeln verrutschen. 
 
Zum Anzug: Die 33 Grad stören mich weniger, als das Weglassen des Warmlaufs vor den 35 Grad ... Wir haben ja schon festgestellt, dass 35° in etwa plus 20-25Nm entsprechen.  
 
Ich würde ja gerne einen T**-Auszug zu den Momenten reinstellen, aber das soll man ja nicht machen ... 
 
Da an diesem Motor offensichtlich schon mal jemand dran war (augenscheinlich nicht originale alte Kopfdichtung) noch eine Frage: War die Drosselscheibe an der einlassseitigen Achse hinten (siehe Bild) noch da ? 
 
G 
T 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 |